Aufgrund unserer großen multifunktionellen Einrichtung bieten wir nicht nur ganzjährig Übernachtung und Verpflegung, sondern sind ein:
• außerschulischer Lernort für Schulklassen und Hortgruppen
• erlebnisreicher "Spielplatz" für Kitafahrten
• abwechslungsreicher Ferienort für Ferienlager und -freizeiten
• idealer Partner für Vereine, Proben- und Trainingslager
• touristischer Ausgangspunkt und Urlaubsort für Familien- und Wandergruppen
• Ort für vielfältige Tagungen, Workshops und Schulungen
• Gastgeber für Veranstaltungen und Feierlichkeiten
Auf dem 5,5 ha großen Gelände finden Sie - neben unseren beiden Gästehäusern - mehrere Sport- und Spielplätze, verschieden große Proben- und Seminarräume, eine kleine Felsenbühne, das KiEZ-Abenteuerland mit Erlebnisparcours,unser KiEZ-Pool mit Liegewiese (Sommermonate), eine Mehrzweckhalle, mehrere Grill- und Lagerfeuerplätze sowie eine kleine Cafeteria. Im Winter laden nahegelegene Rodel- und Abfahrtshänge sowie präparierte Loipen ein.
Unser Team besteht aus 40 Mitarbeitern und sorgt für Sie mit Freundlichkeit und Service, Kompetenz, Engagement und viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Es liegt uns am Herzen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und zufrieden sind.
Räume: | Werkstatt, Gymnastik-Raum, Sporthalle |
---|---|
Einrichtungen: | Bühne, Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
Geräte & Medien: | Klavier, Instrumente, Internet, Professionelle Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Basketball Court, Beach-Volleyballfeld, Fußballplatz, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte, Seilgarten, Wintersport |
weitere Außeneinrichtungen:
* KiEZ-Pool 10mx25m (in den Sommermonaten)
* Verkehrsgarten für Fahrradschulungen und -prüfungen
* Natur-Sinnes-Garten
* Mehrzweckhalle, u.a. zum indoor Bogenschießen
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Vollwert, diätisch, Cafe / Bistro vorhanden
Wir kochen noch selbst!
• Frühstück und Abendessen als Buffetform
• Mittag als warme Tellermahlzeit
• Sonderkost (Allergien, Unverträglichkeiten, vegetarisch, vegan, etc) gern auf Wunsch.
• regionale frische Küche ist Standard.
2 Gästehäuser mit jeweils separat abschließbaren Wohnbereichen mit:
• 4- bis 5-Bettzimmer und je zwei 2-Bettzimmer mit Dusche/ WC
• separate Wasch-/Dusch- und Sanitäranlagen (getrennt w/m)
• Clubraum mit TV und/ oder Tischtennisraum
oder
• Familienzimmer mit Dusche/WC (mit separatem Kinderzimmer/ Etagenbett)
Entfernungen: | Hallenbad (13,0 km), Freibad (4,0 km), Skilift (1,0 km), Loipe (1,0 km), Bahnhof (2,0 km) |
---|
Lage: Frische Bergluft, Waldnähe und das Naherholungsgebiet "Forellenschänke". Zentraler Ausgangsort für Wanderungen in die Sächsische und Böhmische Schweiz. Im Winter laden Abfahrts- und Rodelhänge ein. Die Anreise erfolgt bequem per Bahn, Bus (Haltestelle direkt am KiEZ) oder Auto (Parkplätze vor Ort).
Freizeitmöglichkeiten in Sebnitz:
* Hochseilgarten, Minigolfanlage, Urzeitpark (15 min Fußweg)
* Tillig-Eisenbahnmuseum, Kräutervitalbad (30 min Fußweg)
* Afrikahaus und Heimatmuseum Sebnitz (30 min Fußweg)
* Haus der Deutschen Kunstblume Sebnitz (30 min Fußweg)
* Sport- und Freizeitzentrum SoliVital mit Indoor-Klettern, Kindertobeland (1h Fußweg)
Freizeitmöglichkeiten in der näheren Umgebung:
* Erlebnisbad Mariba in Neustadt (13 km)
* Elbefreizeitland Königstein (21 km)
* Festung Königstein (21 km)
* NationalParkZentrum Bad Schandau (16 km)
* Burg Stolpen (23 km)
* Dresden (58 km) und Prag (162 km)
Vergleichspreise (unverbindlich):
37,40 € | Halbpension |
---|
Die Gäste müssen mindestens für 2 Nächte buchen.
KiEZ "An der Grenzbaude" Sebnitz e. V. - Klassenfahrten, Ferienlager kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
aktuelle Preise sowie spezielle Angebote mit Übernachtung, Verpflegung (und Projekten) für Schulklassen oder Feriengruppen oder Sportgruppen oder Vereine etc. finden Sie auf unserer Homepage
Vielen herzlichen Dank für die großartige Unterbringung! Wir verbrachten vier abwechslungsreiche Probenlagertage und -nächte im KiEZ Sebnitz, dessen Team uns stets mit Engelsgeduld und großer Empathie unterstützte. Uns stand eine großzügig bemessene Unterkunft im Haus "Böhmische Schweiz" zur Verfügung; Freizeitangebote und die Mahlzeiten ließen wirklich keine Wünsche offen. Vielen Dank vor allem für die vielen kleinen Wünsche und Bedürfnisse, die in Windeseile erfüllt wurden. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Nerven, Spaß an der vielseitigen Arbeit und vor allem viele freundliche Gäste. Auf ein Wiedersehen!
Wir, die Jugendfeuerwehr vom Reginalbereich Mittwieda, möchten uns recht herzlich bedanken für die gute Betreuung, die Spiele (Geländespiel, Basteln, usw). Großen Dank an das Küchenpersonal sowie an alle Angestellte.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Kinder- und Jugenderholungszentrum Sebnitz e.V. (KiEZ Sebnitz e. V.) |
Frau Anke Lacina |
+49 (035971) 59813 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Kinder- und Jugenderholungszentrum Sebnitz e.V. (KiEZ Sebnitz e. V.) | KiEZ "An der Grenzbaude" Sebnitz e. V. - Klassenfahrten, Ferienlager |
Frau Anke Lacina | Bergweg 28 |
+49 (035971) 59813 | 01855 Sebnitz |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe