Am Rande des Zittauer Gebirges, in der idyllischen Kleinstadt Seifhennersdorf liegt das sagenumwobene KiEZ “Querxenland”. Inmitten grüner Wälder, fernab von Straßenlärm und Großstadtkulisse, bietet es optimale Bedingungen für erlebnisorientierte und lehrplanunterstützende Schul- und Klassenfahrten sowie für Ferienlager, Familienfreizeiten, Trainings- und Probenlager, Reisen mit Handicap und Seminare. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“ welches in den Sommermonaten zum Schwimmen und Erholen einlädt.
Mit einer Gesamtkapazität von 540 Betten ist das „Querxenland“ eine der größten Gruppenunterkünfte der Oberlausitz.Für Spaß, Erholung und außerschulisches Lernen hat unser KiEZ viel zu bieten: Neben Fitnessraum, Sauna, Spielcenter, Billardraum, Mind Arena, Beachvolleyballfeldern, Abenteuerspielplatz, Fitness-Pfad, BMX-Strecke, Kletterspinne, Boulderpavillon, Sinnesgarten und Grillplätzen gibt es im Querxenland auch mehrere Seminar- und Probenräume, einen erlebnispädagogischen Team-Parcour, einen Kunstrasenplatz sowie ein Mehrzwecksportfeld.
Das KiEZ "Querxenland" verfügt über sechs geräumige Gästehäuser und 18 Bungalows mit einer Gesamtkapazität von 540 Betten. Während die Gästehäuser ganzjährig nutzbar sind, sorgen die Bungalows in den Sommermonaten für ein besonders gemütliches Flair.
Alle Unterkünfte besitzen separate und abschließbare Wohnbereiche mit Klub- bzw. Aufenthaltsräumen. Besonders hervorzuheben ist unser rollstuhlgerechtes Querxenhäusel 3. Es besitzt einen Fahrstuhl, eine Ladestation für Elektrorollstühle und dient der barrierefreien Beherrbergung unsere Gäste mit Handicap.
Unser touristischer WLAN-Hotspot sorgt in allen Häusern und auf dem Gelände für einen kostenlosen Internetzugang.
Einrichtungen: | Bühne, Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Instrumente, Internet, Professionelle Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Volleyballfeld, Beach-Volleyballfeld, Fußballplatz, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Tennisplatz, Klettergeräte, Seilgarten |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Wir bieten Gruppen mit Mobilitäts- und Sinneseinschränkungen sowie lern- und geistig behinderten Menschen einen besonderen Service. Wir verfügen über ein barrierefreies Gästehaus (Querxenhäusel 3) mit Fahrstuhl, eine ebenerdig erreichbare Rezeption, Sonderkostzubereitung in der hauseigenen Küche und einen (separaten) Speisesaal mit Rampe und Treppenlift.
Auch der Großteil unserer Freizeiteinrichtungen sind ohne Einschränkungen von Personen mit Handicap nutzbar. Bei der Wegegestaltung unseres Geländes haben wir Wert auf klare Strukturen, eine gute Beschilderung und ebene Flächen gelegt. Dies soll die Orientierung eines jeden Gastest vereinfachen. Hinweis: Aufgrund der Struktur einer Gruppenunterkunft und der Steigung in unserem Gelände, benötigen gehbehinderte Menschen im Rollstuhl eine Begleitung.
• Kunstrasenplatz
• Fitnessraum
• Sauna
• Kreativräume
• Spielecenter
• Lehrküche
• Billardraum
• Seminarzentrum
• Kulturzentrum mit 2 Probenräumen
• Sinnesgarten
• Niedrigseilgarten
• Grillplätze
• Tischtennisplatten & Kickertische
• Mehrzwecksportfeld
• BMX-Strecke
• Trimm-dich-Pfad
• Boulderpavillon
• Erlebnispädagogischer Teamparcours
• Beachvolleyball
• Abenteuerspielplätze
• Kletterspinne
• Mind Arena
• Freiluftkegelbahn
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, Cafe / Bistro vorhanden
Die Frühstücks- und Abendversorgung erfolgt in Buffetform. Zum Frühstück gibt es für die gesunde Ernährung auch Vollkornbrötchen und Obst. Beim Abendbrot wechselt täglich der Warmanteil. Das Mittagessen erfolgt als Ausgabe, wobei auf Sonderkostformen eingegangen werden kann. Zum Mittag und Abendbrot stehen verschiedene fertig angerichtete Salate bereit. Zu jeder Mahlzeit gibt es Tee in unterschiedlichen Sorten sowie Wasser. Als "Gut-Drauf" zertifizierte Unterkunft wird auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung im KiEZ Querxenland geachtet.
Von November bis März stehen insgesamt 288 Betten in den Häusern zur Verfügung. Mehrbettzimmer können je nach Gruppenstruktur auch mit weniger Personen belegt werden - frei bleibende Betten müssen nicht bezahlt werden. In allen Unterkünften stehen eigene Aufenthaltsräume (mit Fernseher und Kühlschrank) zur Verfügung.
Entfernungen: | Hallenbad (13,0 km), Freibad (0,1 km), See (0,1 km), Skilift (18,0 km), Bahnhof (2,7 km) |
---|
Ausflugsziele:
• Karasek- und Eisenbahnmuseum in Seifhennersdorf (2,5km)
• Bowlingbahn in Neugersdorf (4km)
• Burgsberg In Varnsdorf mit Aussichtsturm (4km)
• Sommerrodelbahn, Birkmühle und Wetterkabinett in Oderwitz (10 km)
• Lausche in Waltersdorf (12km)
• Kletterwald, Motorradmuseum, TRIXI-Bad in Großschönau (13 km)
• Spreequelle, Sagenpfad und Bockwindmühle in der Kottmarregion (15 km)
• Blumenuhr, Johannisturm und Tierpark in Zittau (15 km)
• Eishalle, Schmetterlingshaus und Schmalspurbahn in Jonsdorf (17km)
• Adrenalinpark am Jedlova (17km)
• Berg Oybin mit Burg- und Klosteranlage in Oybin (21 km)
• Saurierpark, Miniaturenpark und Irrgarten in Kleinwelka (46 km)
• Erlebnisbad "Babylon" , Zoologischer & Botanischer Garten in Liberec (46km)
• Kulturinsel Einsiedel in Zentendorf (50 km)
• Raftingtour auf der Neiße (63km)
Vergleichspreise (unverbindlich):
24,75 € | Übernachtung |
---|---|
28,75 € | Übernachtung mit Frühstück |
32,05 € | Halbpension |
37,45 € | Vollverpflegung |
Das KiEZ Querxenland kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Pauschalangebote inkl. Übernachtung, Verpflegung und teilw. Programmpunkte können individuell unterschiedlichsten Gästegruppen zu attraktiven Komplettpreisen angeboten werden.
Bei Vorlage der KiEZ-Karte wird ein Freiplatz für jede 10. Person gewährt. 20% Rabatt in den Monaten November-März auf die Pauschalpreise.
Besonderheit: Zusatzbuchung Reiseausfallpauschale für 2,00 € pro Person und Nacht möglich = Schutz vor Stornokosten bei behörderlicher Untersagung des Aufenthaltes im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.
Alle Mitarbeiter, von der Rezeption, über die Küchenmitarbeiter, bis hin zu den Animateuren waren sehr freundlich und entgegen kommend. Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet. Schön, dass wir eine ganze Etage für unsere WG hatten. Etwas befremdlich war der Duft in den Zimmern, die WCs auf dem Gang und die Duschen als Raumteiler, zwischen 2 Zimmern. Die Zeiten für die Mahlzeiten waren für unsere Kinder zu zeitig, da sie gern ausschlafen wollten (7.45 Uhr) und abends (17.45 Uhr) später nochmal Hunger bekamen. Die Angebote nahmen unsere Kinder gut an und machten ihnen auch Spaß.
Sehr sauber, gute Organisation, sehr zu empfehlen, besonders für Gruppen und junge Familien
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
KiEZ Querxenland |
Frau Dorit Binner |
+49 (03586) 45110 |
+49 (03586) 451133 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
KiEZ Querxenland | KiEZ Querxenland |
Frau Dorit Binner | Viebigstr. 1 |
+49 (03586) 45110 | 02782 Seifhennersdorf |
+49 (03586) 451133 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe