Beschreibung

Schöne, individuell gestaltete Unterkunft auf dem Gelände der ehemaligen Pianofabrik.

Ausstattung

Räume:Meditationsraum, Werkstatt
Einrichtungen:Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse
Geräte & Medien:Klavier, Internet, Einfache Tagungstechnik, WLAN, Beamer
Sport:Fahrräder, Tischtennisplatz, Skaterbahn

Die Unterkunft ist komplett behindertengerecht: Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
- Apartments
- Loft
- Kulturwerkstatt
- Café
 

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Vollwert, Cafe / Bistro vorhanden

Unser Frühstück ist mit frischem Obst und frischen Kräutern garniert, die Eier produzieren
glückliche Biohof-Hühner, die Marmelade ist selbst hergestellt, auch das Brot backen wir selbst (Sauerteig). Müsli wird frisch zubereitet nach klassMo-Rezept. Und wenn wir genügend Zeit hatten unsere hauseigenen Brötchen zu backen, mmmh... lecker!
Wir kochen und backen für Sie in unserem Gastraum mit offener Küche. Alle Speisen werden frisch zubereitet! Dank eignem Kräuterbeet und „Grünzeug“ aus Gärten von Freunden, die eigens für uns anpflanzen, nicht zu vergessen den lokalen Gärtnern, die uns direkt beliefern, sind wir weitgehend auf Bioseite. Wir vertrauen gerne auf kleinere Produzenten und lokale Händler, die uns, soweit möglich, auch spezielle Produktwünsche erfüllen. Guten Appetitt bei vegetarischen Gerichten, überwiegend nach Rezepten der mediterranen Küche, wir schätzen allerdings auch Thaisuppe oder regionale Gerichte. Kurzum, wir sind flexibel und kochen nach Absprache auch kindgerecht für Gruppen.
Fleisch gibt es bei uns nicht, aber – es schmeckt offensichtlich auch Nichtvegetariern. Bei Laktose- und Glutenunverträglichkeit einfach mit uns sprechen, wir sind entsprechend gerüstet. Auch vegane Wünsche können erfüllt werden!

Zimmer und Räumlichkeiten

Die beiden Apartments und unser Loft sind Teil des Ensembles einer ehemaligen Pianofabrik. Heute ist diese das Domizil von Künstlern mit ihren Ateliers. Die klassMo-Räume liegen im Obergeschoß eines Nebengebäudes und sind für Gehbehinderte gut mit einem Treppenlift zu erreichen. Alle Wohnräume sind mit viel Liebe und stilsicherem Gefühl für die Atmosphäre der Räume eingerichtet, der Fabrikcharakter ist im Detail noch sichtbar. Im Sommer sind die Räume angenehm kühl, im Winter mollig warm. Die klassMoikaner haben ihr Gästehaus so eingerichtet, dass Gäste viel Platz haben in allen Räumen. Die beiden Apartments sind jeweils mit 2 Einzelbetten und einer komfortablen Schlafcouch, Esstisch, Sitzgelegenheiten, Kochnische und eigenem Bad ausgestattet. Die Loft (100 qm Wohn-/Schlafraum, direkt nebenan eine große Küche) ist mit sechs Einzelbetten, einer Couch und reichlich Platz für alle ausgestattet, auch bei Gesamtbelegung. Die drei Sanitärräume der Loft sind durch wenige Schritte über den Flur erreichbar. Alle Räume der Wohnbereiche sind dazu sind barrierefrei, können auch mit Rollstuhl erreicht (Treppenlift) werden und sind rundum befahrbar. Neben den drei Wohneinheiten gibt es im EG ein kleines Café für Gäste, die sich gerne versorgen lassen möchten und eine Kulturwerkstatt (100 qm) die sich wunderbar eignet für Veranstaltungen verschiedenster Art: Workshops, Vorträge, Ausstellungen, Konferenzen, Familienfeiern, Teamsitzungen, Coworking im Team. Ebenso für Chorfreizeiten (bis 12 Personen) oder akustische Bands, die hier gemeinsam eine mehrtägige Probezeit verbringen möchten.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (2,4 km), Freibad (2,5 km), See (5,0 km), Bahnhof (0,8 km)

Luckenwalde ist umgeben von Naturschutzgebieten, binnen kürzester Zeit erreicht man Natur pur. Berlin und Potsdam sind sozusagen "um die Ecke", der BER Flughafen ist auch in Kürze zu erreichen. Ebenso Beelitz Heilstätten mit seinem wunderbaren Baumwipfelweg und Barfußpfad. Es gibt viel zu entdecken in unserer Region.
Das klassMo ist im Zentrum Luckenwaldes zu finden, 5 Minuten vom Marktplatz fußläufig entfernt. Ein Stadtspaziergang auf den Spuren der Architektur der Moderne, der Hutindustrie und zum Ort der Erfindung des Papptellers wäre lohnenswert. Ein Besuch in der sehenswerten St. Johannis Kirche mitten in der Stadt ebenso. Dananch einfach durch die schön gestaltete Fußgängerzone flanieren. Vielleicht allgemeine Infos in der Touristeninformation direkt am Marktplatz mitnehmen. Stadtspaziergänger finden zahlreiche Erklärungstafeln auf einem Stadtrundgang. Für Interessierte: Das modern gestaltete inspirierende Heimatmuseum, auch die Präsenzstelle der Brandenburgischen Hochschulen am Gewerbehof bieten spannende Einblicke in analoge und digitale Welten. Für Kulturfans: Das E-Werk und die Ausstellungen „Kunststrom“, auch das Stadttheater und die klassMo-Kulturwerkstatt beachten. Für Kirchenliebhaber: Die Johanniskirche ist Mo-Sa 10-12 Uhr offen. Für Sportliche: Auf zur Fläming Skate, Europas größtes Skater- und Radfahrerpara-dies mit Einstieg direkt in Luckenwalde. Die Skate, das sind 230 km Betonband am Stück durch Wälder Felder, Wiesen, durch Städte und Dörfer, entlang von Flüssen und Seen bis zum Spreewald! Für Wellness Fans bietet die wunderbare Fläming Therme Erholung pur.

Preise klassMo Gästehaus mit Kulturwerkstatt

klassMo Gästehaus mit Kulturwerkstatt kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Lage



Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
klassMo Café&Gästehaus mit Kulturwerkstatt
Frau Hilde Steinfurth
+49 (0176) 77165050
+49 (0176) 83113571
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
klassMo Café&Gästehaus mit Kulturwerkstatt klassMo Gästehaus mit Kulturwerkstatt
Frau Hilde Steinfurth Potsdamer Str. 2
+49 (0176) 77165050 14943 Luckenwalde
+49 (0176) 83113571  
Zur Webseite  

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (0176) 77165050

Zur Website