Der Ort Kloster Zinna wird geprägt durch seine Klosteranlage, die auf das Jahr 1170 zurückgeht. Zu dieser Zeit wurden flämische Kolonisten in der Region angesiedelt, die dem Fläming heute den Namen geben. Friedrich der Große erließ 1764 ein Edikt zum Bau der Weberkolonie Zinna. Dieses Baujahr trägt auch die Alte Försterei, die den "Alten Fritz" bereits beherbergte.
20 Einzel- Doppel- und Familienzimmer u. Ferienwohnungen mit Bad/WC (siehe auch Übernachten) laden zum Verweilen ein. Gemütlich, verspielt in einer berauschenden Vielfalt der Epochen. Nicht abgehoben - nur einzigartig ! Genießen Sie ein leckeres Frühstück bevor Sie "auf Tour" gehen. Der Fläming lockt mit einer Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten (siehe auch Umgebung & Freizeit) und seinen mittelalterlichen Städten, sportlichen Angeboten wie Thermen, Draisinefahren oder Hochseilklettern und seinen kulturellen Angeboten wie den Sommermusiken in Kloster Zinna oder dem "Baumkronenpfad Beelitzer Heilstätten".
Für Hausgäste bieten wir Frühstück, Halb- bzw. Vollpension an. Mittag- und Abendessen sowie Vespermahlzeiten können individuell bestellt werden. Sie können wählen, welche Mahlzeiten Sie bei uns einnehmen wollen. Für Ausflüge versorgen wir Sie auf Wunsch mit Lunchpaketen. An wechselnden Tagen und saisonal abhängig hat unsere Schankstube "12 Mönche" oder das Restaurant "Friedrichsstuben" geöffnet und bietet herzhafte Speisen à la Carte für hungrige Gäste.
Ruhen Sie aus in unserem Lesezimmer, entspannen Sie in unserer Sauna (voraussichtlich ab Ende 2016) oder genießen Sie die Stunden auf der weinberankten Hofterrasse des Hotel Alte Försterei Kloster Zinna. Stellplätze für Ihr Auto gibt es vor dem Hotel und auf dem abgeschlossenen Grundstück. Ihr Fahrrad hingegen tankt "frische Luft" in unser Fahrrad-Station.
Erkunden Sie als Reisegruppe die Region. Wir bewirten wir Sie gern als Gruppe (nach Absprache) in unseren schönen Räumen.
Räume: | Meditationsraum, Gymnastik-Raum |
---|---|
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
Geräte & Medien: | Klavier, Internet, Einfache Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Fahrräder, Skaterbahn |
Tagungsräume
• verschiedene Veranstaltungsräume für bis zu 300 Personen
• Seminarräume für 16, 20, 50, 80 oder mehr Personen
• "Flämingsaal" für ca. 120 Personen
• "Altmarkzimmer" für ca. 24 Personen
• Seminarraum "Remise" für ca. 20 Personen
• "Tafelzimmer" ca. 12 Personen (Tafel)
• "Weberküche" (20 qm) für Workshops
• Alle Räume können auch als Rückzug einzelner Seminargruppen für Workshops und Arbeitsgruppen genutzt werden
Konferenztechnik
• Flipcharts
• Leinwand
• Beamertisch
• Beamer
• Verlängerungsschnur
• Overhead-Projektor
• W-LAN
Verpflegung (beispielsweise)
• Morgen-Snack mit ofenfrischen Croissants, Obstsalat und Quarkspeise
• Kaffeepausen
• Gebäck
• Kuchen
• Obstschale
• Konferenzgetränke
• Mittagstisch (in Buffetform)
• Geselliger Abend / Firmenevent in der ruhigen Atmosphäre unseres beschaulichen Ortes
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch, Cafe / Bistro vorhanden
Das Hotel Alte Försterei Kloster Zinna bietet eine Vielzahl von ansprechenden Restaurationen, die inspirieren:
Gasthaus, Hochzeitsfeierlichkeiten, Familienfeiern, Konferenzbewirtung, Biergarten, Reisegruppen-Bewirtung.
Restauration "12 Mönche" Hotel Alte Försterei Kloster Zinna
Urige, rustikale Restauration mit Tresen und ca. 50 Sitzplatzen
Restauration Friedrichs Stuben Hotel Alte Försterei Kloster Zinna
Friedrichs Stuben I - IV , 4 ineinander übergehende Räume, die auch separat genutzt werden können.
Die Friedrichs Stuben bieten eine romantische Kulisse bei Feierlichkeiten, aber auch bei der Bewirtung von Reisegruppen. Ca. 60 Sitzplätze, unter Einbeziehung des unmittelbar angrenzenden Lesezimmers nahezu 75 Sitzplätze.
Veranstaltungsraum "Flämingsaal" Hotel Alte Försterei Kloster Zinna
Der multifunktionale Veranstaltungsraum bietet Raum für Feierlichkeiten und Tagungen. Ca. 100 Sitzplätze.
Weitere Veranstaltungsräume
Das "Altmarkzimmer", ca. 24 Sitzplätze
Der Seminarraum "Remise", ca. 20 Sitzplätze Das "Tafelzimmer", ca. 12 Sitzplätze
Hofterrasse Hotel Alte Försterei Kloster Zinna
Weinberankte Hofterrasse
Unsere weinberankte idyllische Hofterrasse lädt zum Verweilen ein. Sie werden es lieben...
Übernachten, wo einst ein König schlief! König Friedrich II (alter Fritz) hat nachweislich mehrere Male in unserem Haus geschlafen.
Wer es romantisch verspielt liebt, wer sich einlassen will in eine vergangene Zeit, der wird verzaubert sein vom Stil der Alten Försterei Kloster Zinna. Berauscht von der Vielfalt der Stile der verschiedenen Epochen in einem 250-jährigen Haus ist aus jedem Zimmer im Hotel ein Unikat geworden - eingerichtet mit Liebe zum Detail.
Mehrere Einzel-, Doppel- und Familienzimmer und Suiten, teils als Ferienwohnung ausgestattet, stehen Gästen im Hotel Alte Försterei zur Verfügung.
Alle Einheiten verfügen über ein eigenes Bad, Zentralheizung und WC.
Die Zimmer verfügen auf Wunsch über TV, W-LAN, Telefon und Minibarkühlschrank.
Kinder bis 3 Jahre im Bett der Eltern oder mitgebrachtem eigenem Bett frei. Für größere Kinder stellen wir gern ein Kinderbett zur Verfügung. (bitte bei Buchung bestellen, teils kostenpflichtig).
Entfernungen: | Hallenbad (7,0 km), Freibad (19,0 km), See (7,0 km), Bahnhof (7,0 km) |
---|
Keine 60 Kilometer südlich von Berlin und bequem über die B101 zu erreichen liegt das Hotel Alte Försterei Kloster Zinna direkt an der Flaeming-Skate, dem europaweit einzigartigen Asphaltband quer durch die Natur zum Fahrradfahren und Skaten auf extrafeinem Asphalt.
Der Ort Kloster Zinna wird geprägt durch seine Klosteranlage, die auf das Jahr 1170 zurückgeht. Zu dieser Zeit wurden flämische Kolonisten in der Region angesiedelt, die dem Fläming heute den Namen geben. Friedrich der Große erließ 1764 ein Edikt zum Bau der Weberkolonie Zinna. Dieses Baujahr trägt auch die Alte Försterei, die den "Alten Fritz" bereits beherbergte.
Vergleichspreise (unverbindlich):
25,00 € | Übernachtung |
---|---|
31,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
38,00 € | Halbpension |
47,00 € | Vollverpflegung |
Das Hotel Alte Försterei Kloster Zinna kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Die o.a. Preise gelten für die Unterbringung in Mehrbettzimmern mit eigenem Bad und WC.
Doppelzimmerzuschlag € 9, 00 und Einzelzimmerzuschlag € 18, 00 p.P. und Nacht
Wir waren eine Gruppe von 30 Personen, die fast vollständig aus Paaren bestand. Alle konnten in Doppelzimmern untergebracht werden! Das Hotel ist wunderschön im historische Ambiente aus der Zeit des " Alten Fritz" ausgestaltet und man fühlt sich sofort sehr wohl. Das Restaurant bzw. Cafe war am Wochenende geöffnet und bietet ausreichend Platz! Die Leitung und alle Angestellten waren sehr freundlich und zuvorkommend und halfen uns bei der Ausgestaltung unserer Gruppenfeier. Der große Saal ist ideal für Vereins-und Familienfeiern! Das Romantikhotel Alte Försterei Kloster Zinna ist gut zu erreichen und in jedem Falle weiterzuempfehlen! Danke dem Hotel für ein perfektes Wochenende!
Tolle Zusammenarbeit im Vorfeld mit Absprachen und der Berücksichtigung von unseren Wünschen. Essen und Ambiente etwas Besonderes, sehr sauber und gemütlich. Kleines Manco...wir waren eine Gruppe von 40 Leuten die alle zur gleichen Zeit
Wir haben mit 26 Personen einen Wochenendausflug des Lehrerkollegiums nach Kloster Zinna in die Alte Försterei gemacht. Dieses Hotel ist ein romantisches Labyrinth stilvoll-ländlich-antik-individuell eingerichteter Wohn- und Hofgebäude und wir haben uns in den verwinkelten schnuckeligen Zimmern und im Salon und Leseraum sehr wohl gefühlt. Das Personal ist freundlich und erfüllt einem jeden Wunsch, das Essen ist gut und die Stimmung war bei uns entsprechend wunderbar. Wir empfehlen das Haus für alle Gruppen, denen eine persönliche, warmherzige Atmosphäre und ein romantischer Landhausstil wichtiger sind als gastronomische Standard-Einrichtung und 0815-Hotelzimmer, bei denen alles im rechten Winkel normgerecht wie gewohnt ist.
Wir hatten eine sehr schöne Zeit im Kloster Zinna. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden es jeder Zeit wiederholen.
Es war eine sehr geschmackvoll restaurierte Unterkunft, mit viel Liebe zu Details. Das Wetter war herrlich, der sehr schöne, romantische Innenhof sehr gemütlich. Das Personal war sehr freundlich. Uns allen hat es sehr gut gefallen!!
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Alte Försterei Kloster Zinna Gast und Gastro GmbH |
Herr Ernst-G. Ewald |
+49 (030) 24359699 |
+49 (0178) 8437770 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Alte Försterei Kloster Zinna Gast und Gastro GmbH | Hotel Alte Försterei Kloster Zinna |
Herr Ernst-G. Ewald | König-Friedrich-Platz 7 |
+49 (030) 24359699 | 14913 Jüterbog |
+49 (0178) 8437770 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe