Etwas abseits der Bergstadt Wildemann gelegen, befindet sich das Wanderheim in ruhiger Lage immitten des Waldes in der Nähe eines kleinen Sees. Es bietet in drei Häusern mit verschieden großen Räumen Platz für 62 Personen und ist deshalb insbesondere für Gruppen, Schulklassen, Freizeiten und Seminare geeignet. Die Küchen sind komplett ausgestattet. Der Speiseraum im Haus Schwarzewald mit ca. 40 Plätzen kann auch als Unterrichtsraum genutzt werden.
Ein zusätzlicher Seminarrraum steht ebenfalls zur Verfügung. Die sanitären Einrichtungen sind modern eingerichtet. Hinzu kommen Spiel-, Freizeit- und Grilleinrichtungen. Neu errichtet wurde ein "Grünes Klassenzimmer" auf dem Gelände des Wanderheims mit einem Natur- und Erlebnispfad, welche unmittelbar im Naturpark Harz zur Umweltbildung genutzt werden können.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Sport: | Tischtennisplatz |
Ruhige Lage, empfehlenswert als Ausgangspunkt für Wanderungen. Leihgebühr für Bettwäsche; Energiekosten, Zuschlag für Kurzaufenthalte, Kurtaxe. Anmeldung ausschließlich über die Harzklub-Geschäftsstelle in Clausthal-Zellerfeld.
Platz für 50 Personen, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Kochstelle, Dusche, Aufenthaltsraum
Der Zeltplatz kann unabhängig vom Jugend- und Wanderheim Wildemann gemietet werden.
Besucherbergwerke, UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft, Bergbaulehrpfade, Kunsthandwerkerhof mit Töpferei, Seiden- und Glasmalerei.
Vergleichspreise (unverbindlich):
8,00 € | Selbstverpflegung |
---|
6,00 € | Zeltplatz |
---|
Das Jugend- und Wanderheim Wildemann kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Das Wanderheim ist im Jugendherbergsstil eingerichtet. Wer keine hohen Ansprüche hat und Hüttenatmosphäre liebt, ist hier richtig. Die Küche ist spartanisch eingerichtet. Wer seine Erwartungen nicht zu hoch schraubt, kommt gut zurecht. Alles Notwendige ist vorhanden. Großartig ist die Lage, die Anordnung der 4 Häuser mit sehr weitläufigem Freigelände und der Möglichkeit, ein großes Lagerfeuer zu machen. Unsere Kinder haben zum ersten Mal einen Feuersalamander gesehen. Andere haben sich mehr für die Steinpilze in der Umgebung interessiert. Für Naturliebhaber super!!!
Die Einrichtung eignet sich perfekt für Gruppenausflüge. Im Wald gelegen, mit See, abseits gelegen und doch so nah zu wunderschönen Ausflugszielen (Brocken, Torfhaus, Pullman City etc.). Die Wanderwege sind wunderschön und zahlreich in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Feuer- und Grillstellen bieten tolle Möglichkeiten der Selbstverpflegung sowie erlebnisreiche Lagerfeuerabende. Sehr zu empfehlen
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Harzklub e.V., Geschäftsstelle |
+49 (05323) 81758 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Harzklub e.V., Geschäftsstelle | Jugend- und Wanderheim Wildemann |
+49 (05323) 81758 | Im Schwarzewald 21 |
Zur Webseite | 38709 Wildemann |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe