Das Camp bietet tolle Voraussetzungen für viel Bewegung, Spiel und Sport mitten in der Natur. Für Klassen- und Vereinsfahrten sowie Ferienfreizeiten gibt es 3- oder 5-tägige Pauschalangebote, die alle inklusive Übernachtung, Vollverpflegung, Bettwäsche und abwechslungsreichem Programm sind.
Vom "Waldwichtel" für unsere jüngeren Gäste über viel "Sport und Action" für die Aktiven bis zu "Team und Vertrauen" für neu zusammengewürfelte Gruppen haben wir für alle was in petto. Und wer sich volle Flexibilität wünscht kann sich im "Wir sind Klasse" Programm ein individuelles Wunschprogramm selbst zusammenstellen.
Das Camp eröffnet seinen Gästen aber auch zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeit- und Programmgestaltung innerhalb und außerhalb des Campgeländes als einzelne Programmelemente:
• Bogenschießen, Fackelbogenschießen
• Kletterwand/Kistenklettern/Hochseilelemente
• Erlebnispädagogische Spiele
• Kanutouren, Fackelkanutouren
• Move and Box®
• Kampfesspiele®
• Bildungsbaustein "Sport interkulturell“
• Geführte Mountainbiketouren
• Teamtraining
• Wald mit allen Sinnen
• GPS-Touren
• Nachtwanderungen
• Fledermausabend
• Geländespiele
• Seifenkistenbau
• Floßbau
• Jugger
Einrichtungen: | Bühne, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
---|---|
Geräte & Medien: | Instrumente, Internet, Professionelle Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Fahrräder, Basketball Court, Volleyballfeld, Beach-Volleyballfeld, Fußballplatz, Sportplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Tennisplatz, Klettergeräte, Seilgarten, Boote |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Barrierefrei sind 4 Häuser eingerichtet. Rollstuhlfahrer können diese Gebäude bequem erreichen.
Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen
Die folgende Einrichtungen befinden sich auf unserem Gelände und im angrenzenden Waldstück, die über ein weit verzweigtes Netz von Höhenwegen in 6-50% Steigungen zu erreichen sind:
• Kleinfeld-Sportplatz für Fußball, Tennis, Volleyball, Badminton, Hockey, Basketball
• Beachvolleyballfeld
• 3 Tischtennisplatten
• Bogenschießplatz
• Partnerschaukel und Wiesenschaukeln
• Kletternetz 20 m gespannt über einen Steilhang von bis zu 50% Gefälle
• Seilbahn 50 m Länge
• Ninja - Parcour
• überdachte Naturwerkstatt
• Naturschwimmteich
• Grillhütte für ca. 25 Personen
• offene Grillfeuerstelle
• 3 Baumhäuser
• Hängebrücke 6m lang
• Sonnenterrasse und Liegewiese
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch
Ernährung
Neben den ökologischen und regionalen Gesichtspunkten greift die Verpflegung im Camp jugendliche Esskultur auf, ist gesundheitsfördernd, frisch und lecker. In der Vollpension sind ein Frühstücks- und Abendbrotbuffet, sowie ein warmes Mittagessen enthalten. Zusätzlich können Sie sich gern für den Nachmittag Kaffee und Kuchen bestellen.
Sie planen einen Ausflug? Kein Problem - Sie nehmen einfach ein Lunchpaket mit und werden Abends mit einem warmen Essen zurück erwartet. Ein besonderes Highlight für unsere Gruppen ist ein gemeinsamer Grill- und Lagerfeuerabend. Hier können Sie aus unterschiedlichen Grillangeboten -vom Würstchen- oder Burgergrillen über das große XXL-Grillen - wählen.
.
Guten Appetit!
Untergebracht sind unsere Gäste in faszinierenden Stelzenhäusern, die in den Hang des Breitenbachtals gebaut sind. 10 dieser Kanzelhäuser besitzen jeweils 10-11 Schlafplätze: In einem Großraum befinden sich 6 Betten, zusätzlich ist über eine Leiter eine Empore mit 4 Matratzen zu erreichen.
4 Kanzelhäuser verfügen über 2 getrennte Schlafbereiche (für Betreuer oder Familien). Ein Bereich ist mit 2 Betten ausgestattet, der Andere mit 3 Betten und 3 Matratzen auf einer Empore, die über eine Leiter zu erreichen ist.
Barrierefrei sind 4 Häuser eingerichtet. Rollstuhlfahrer können diese Gebäude bequem erreichen. Besonders beliebt bei Familien sind die beiden Tipihäuser mit je 2 Doppelbetten, die in Ihrer architektonischen Bauweise an Tipizelte erinnern. Kinderreisebetten, eine Wickelkommode und Hochstühle stehen Ihnen auf Nachfrage kostenfrei zur Verfügung.
Jedes Haus hat einen eigenen sanitären Bereich.
Belegungsgäste können auch die 3 einfachen Baumhäuser nutzen. Bringen Sie einfach Schlafsack und Isomatte mit.
Entfernungen: | Hallenbad (20,0 km), Freibad (10,0 km), See (0,1 km), Bahnhof (6,0 km) |
---|
Vergleichspreise (unverbindlich):
41,00 € | Vollverpflegung |
---|
Das Sport-, Natur- und Erlebniscamp Edersee kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Super tolle Einrichtung mit viel Platz für Sport und Bewegung. Doch eben auch neues zu lernen wird geboten. Übernachten in den tollen Einzelhäusern in kleinen Gruppen. Die Teamer haben was drauf und immer neue Ideen. Die Betreuer sind offen, freundlich ich habe Sie auch sehr wertschätzend erlebt Im Büro findet man Hilfe. Einfach fragen. Doch dann auch noch die Küche Lecker und reichlich. Dazu sehr freundlich selbst beim Nachschlag oder sonderwünschen. Ich mag keine Tomaten. Als Trost haben sie mir köstliche Reibekuchen gemacht. Danke. Es war toll. Ob im Boot auf dem See oder mit dem Rad durch den Wald. Auch der Vortrag über die Fledermäuse. Es war eine klasse Zeit für mich.
Die Gruppe hat sich sehr wohl gefühlt, vor allem das Personal war klasse unkompliziert und nett.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Sport-, Natur- und Erlebniscamp Edersee, Sportjugend Hessen e.V. |
Frau Babara Schrader |
+49 (05635) 99 26 12 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Sport-, Natur- und Erlebniscamp Edersee, Sportjugend Hessen e.V. | Sport-, Natur- und Erlebniscamp Edersee |
Frau Babara Schrader | Im Breitenbachtal 1 |
+49 (05635) 99 26 12 | 34516 Vöhl |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe