Eignung: | Freizeiten, Klassenfahrten, Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern |
---|
Das "Seminarhaus Pfarrkeßlar" ist angegliedert an eine Gemeinschaft die an diesem Platz seit 14 Jahren besteht. 10 Erwachsenen und 7 Kindern leben hier unter einem Dach, treffen gemeinsam Entscheidungen und gestalten diesen Ort.
2015 öffnete das Seminarhaus seine Türen. Einst als Bettenhaus eines Ferienheimes gebaut, hat es damit zu seiner ursprünglichen Bestimmung zurückgefunden. Es ist aber auch eine Bildungsstätte deren Angebote sich im umwelt- und erlebnispädagogischen Bereich bewegen. Schafe, Ziegen, Gänse, Hühner und Bienen ermöglichen tiergestützte Pädagogik. Wichtig sind uns geschlechtsspezifische Angebote für Mädchen und Jungen. Wir organisieren Familienfreizeiten, Feriencamps, Projekttage und Klassenfahrten. Es finden Yogakurse, musikalische und künstlerische Seminare und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen statt.
Wir wollen mit unseren Angeboten, aber auch mit den Gegebenheiten des Gemeinschaftslebens in Pfarrkeßlar, Impulse und Anregungen für nachhaltige Lebensformen bieten.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Instrumente, Internet, Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, Beamer |
Sport: | Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte, Wintersport |
Der Seminarhausbereich ist durch den Seminarraum (Verbinder) mit dem Gemeinschaftshaus verbunden. Es ist für eine Gruppe möglich, sich autark darin aufzuhalten. Wenn Kontakt zu der Gemeinschaft gewünscht ist, ist das mit guter Absprache auch möglich. Pädagogisches Personal ist vor Ort und bietet Ganz- und Halbtagesprogramme für Kinder- und Jugendgruppen an.
Bei Interesse fragen Sie bitte nach! Auch Einzelaktionen im natur- und erlebnispädagogischen Bereich sind möglich. Unsere Ziegen, Gänse, Hühner und Bienen, der Garten und die Natur um uns herum bieten unzählige Möglichkeiten! Vor dem Seminarhaus befindet sich eine sonnengeschützte Sitzgelegenheit, wo Mahlzeiten eingenommen werden können. Das weitläufige und abwechslungreiche Außengelände kann von Zeltgästen wie von Seminarhausgästen gleichermaßen genutzt werden. Sind größere Gruppen auf dem Gelände, sollten Absprachen getroffen werden. Es gibt keine Nachbarn, da sich der Hof in Alleinlage befindet.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
Wir bieten vollwertiges vegetarisches Essen, für dessen Herstellung viele regionale und zum Teil von der Gemeinschaft selbstproduzierte Lebensmittel genutzt werden. Alle Produkte stammen aus biologischem oder kleinbäuerlichem Anbau. Auf Nachfrage bekochen wir Sie gerne mit hauseigenem Ziegenfleisch oder servieren Ihnen Pizza aus unserem Steinbackofen (Durchmesser ca. 80 cm). Wir gehen selbstverständlich auf besondere Ernährungswünsche ein!
Schlafräume: | 1 Doppelzimmer 4 Mehrbettzimmer mit 2 bis 4 Betten |
---|
Gruppenräume: | 1 Raum unter 50 m² 2 Räume über 50 m² |
---|
Die Zimmer sind bis auf das Zweibettzimmer (das gelbe Zimmer) mit versetzten Etagenbetten ausgestattet. Sie sind einfach zum Wohlfühlen! Jedes hat eine eigene Farbe, die man an der Zimmertür erkennen kann. Bettwäsche ist mitzubringen oder kann gegen eine Gebühr von 5, 00 € ausgeliehen werden.
Auf der Etage befinden sich zwei Toiletten und zwei Duschen, die Wohnküche mit Balkon und der Seminarraum mit Tischkicker.
Platz für 30 Personen, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Kochstelle, Dusche
Der Zeltplatz kann unabhängig vom "Seminarhaus Pfarrkeßlar" gemietet werden.
Unsere Zeltwiese befindet sich direkt neben dem Feuerlöschteich, der in der warmen Jahreszeit gerne zum Baden genutz wird. Aus Sicherheitsgründen ist er abschließbar. Im Frühjahr finden hier herrliche Froschkonzerte statt und im Sommer rufen die Gelbbauchunken.
Unsere Sommerküche ist ausgestattet mit einer holzbefeuerten Küchenhexe, Gasherd, Kühlschrank, Spüle mit kaltem Wasser sowie einem Sortiment an Geschirr, Besteck, Töpfen und Pfannen. Sie kann gegen eine Gebühr von 1,50€/Person am Tag genutzt werden. Es stehen zwei Komposttoiletten sowie ein Duschhäuschen mit zwei erfrischen kühlen Duschen zur Verfügung!
Weiterhin beindet sich ein Spielplatz mit Klettergerüst, Sandkasten, Wippe, Schaukel und Seilbahn auf dem Gelände. Es gibt einen großen Fußballplatz! Und wenn sich die Kleinen ausgetobt haben, kann die Sauna angeheizt werden! Die steht genau gegenüber vom Teich und kann auf Anfrage auch gerne von unseren Gästen genutzt werden (20,00€ pro Nutzung). Feuerschale und Grill kann ausgeliehen werden.
Für größere Gruppen können wir als Regen- und Sonnenschutz ein 6X6m Zelt zur Verfügung stellen (15,00€/Tag). Das hat sich gerade im Hochsommer schon oft bewäht!
An der Zeltwiese und der Sommerküche vorbei fließt der Pfarrbach, der besonders die Kinder magisch anzieht und ein herrlicher Ort zu Spielen ist!
Entfernungen: | Hallenbad (20,0 km), Freibad (10,0 km), See (8,0 km), Bahnhof (13,0 km) |
---|
Von Pfarrkeßlar aus kann man viel unternehmen. Zu Fuß die Gegend zu erkunden, ist in jede Richtung lohnenswert. Man kann durch den bezaubernden Reinstädter Grund mit seinen Kalkhängen wandern oder bergauf Richtung Spaal und zur Burgruine Schauenforst. Viel näher aber liegt die Teufelskanzel, von der aus man einen herrlichen Blick auf die kleine Ortschaft Wittersroda hat.
...weiterlesen
Vergleichspreise (unverbindlich):
18,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
24,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
34,00 € | Halbpension |
40,00 € | Vollpension |
10,00 € | Zeltplatz |
---|---|
16,00 € | Zelten mit Frühstück |
24,00 € | Zelten mit Halbpension |
32,00 € | Zelten mit Vollpension |
Das "Seminarhaus Pfarrkeßlar" kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Übernachtung im Haus 3-12 Jahre
12, 00 € pro Nacht (unter 3 Jahre frei)
Übernachtung im Haus ab 13 Jahren
18, 00 € pro Nacht
Reinigungspauschale 40, 00 € pro Aufenthalt
Leihgebühr Bettwäsche 5, 00 € pro Set
Übernachtung im Zelt 3-12 Jahre
5, 00 € pro Nacht (unter 3 Jahre frei)
Übernachtung im Zelt ab 13 Jahren
10, 00 € pro Nacht
Frühstück BIO, regional
6, 00 € pro Mahlzeit*
warme Mahlzeit BIO, regional, vegetarisch
8, 00 € pro Mahlzeit*
*Kinder zahlen 50% des Preises
Nutzung Seminarraum
40, 00 € pro Tag
Nutzung Gruppenzelt (6×6 m)
20, 00 € pro Tag
Aufbau/Abbau Zelt
40, 00 € pauschal
Sauna
20, 00 € (2 Stunden)
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche mit diesem Formular unverbindlich mit.