Beschreibung

Das Haus der Bildungsstätte ist gemütlich und irgendwie ursprünglich. Kein unnötiger Luxus, aber dennoch liebevoll eingerichtet. Das Motto der Gründer lautete: gemeinsam Leben, Wohnen und Arbeiten. So wurde der Bauernhof sukzessive zu dem was er heute ist:

Eine außergewöhnliche Bildungsstätte und Gruppenhaus. Exemplarisch leben wir unseren Gästegruppen einen verständnisvollen Umgang mit der Natur vor. Unsere hauseigene Küche verwendet weitestgehend regionale Produkte und bereitet aus möglichst unverarbeiteten Rohstoffen alles frisch zu.

Brot wird ausschließlich im Haus gebacken. Gekocht wird vegetarisch vollwertig, auf Wunsch vegan. Der Bezug von Naturstrom, Solaranlage sowie eine vollbiologische Kläranlage zeigt exemplarisch, wie es auch anders geht. Unsere Mitarbeiter sind "Hüttener" aus Leidenschaft, haben jederzeit ein offenes Ohr für die Gäste und sind stets für sie da.
Die JuBi bietet bis zu 59 Gästen Übernachtungsmöglichkeiten in insgesamt 27 Gästezimmern.

Unsere 6 Seminarräume können auch ohne Übernachtung im Haus gebucht werden.
Für alle Gruppen bietet unsere Haus-und Hof-Künstlerin Karien Vervoort auch kreative Freizeitangebote als Bestandteil ihres Aufenthaltes an.

Unser Hollegarten direkt am Haus begeistert Groß und Klein mit seinem Barfuß-Sinnespfad und Lehmofen, in dem Pizza und Brot gebacken werden können.
3 Gehminuten entfernt, direkt am Wald, liegt unsere große Zeltwiese. 2 Lagerfeuerstellen laden in lauen Nächten zur gemütlichen Runde mit Musik unter dem Sternenhimmel ein.

Ausstattung

Räume:Werkstatt
Einrichtungen:Lagerfeuerstelle, Grillplatz
Geräte & Medien:Instrumente, Internet, Professionelle Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer
Sport:Fahrräder, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Wintersport

Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Zwei barrierefreie Gästezimmer, zwei barrierefreie Seminarräume, barrierefreier Speisesaal sowie Selbstversorgerbereich, Innenhof und Zugang zum Garten
 

anrufbares Gästetelefon, Fernseher, DVD und Seminartechnik auf Anfrage, Garten mit Lehmbackofen und Barfuss-Sinnespfad, Tischtennis, Billard, Tischkicker, Federball, Fahrräder, Brett- und sonstige Freizeitspiele, Kinderspielzeug, Kleinbus für Gästeshuttle

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch

Als ökologische Bildungsstätte legen wir Wert darauf, unseren Gästen die Möglichkeiten nachhaltigen Lebens und gesunder Ernährung exemplarisch zu demonstrieren. Unsere Hausküche kocht daher ausschließlich fleischlos vegetarisch vollwertig, auf Wunsch unserer Gäste auch vegan. Auf spezielle Diäten einzelner Gäste aufgrund von Unverträglichkeiten stellen wir uns jederzeit ein.

Vieles wird aus möglichst unverarbeiteten Rohstoffen selbst zubereitet, Brot ausschließlich hier im Haus gebacken usw. Separat dazu steht unseren Gästen eine separate, voll ausgestattete Selbstversorgerküche zur Verfügung. Selbstverständlich sind auch Grillabende und "Essen am Lagerfeuer" möglich.

In unserer Küche können Sie kleine Knabbereien, Süßigkeiten und Getränke kaufen.

Zimmer und Räumlichkeiten

Westflügel:
1 Doppelzimmer, 3 Zimmer bis 3 Personen, 3 Zimmer bis 4 Personen, 2 Zimmer bis 5 Personen, 1 Gruppenraum sowie großer Aufenthaltsbereich im Dachgeschoss, 3 große Seminarräume im Objekt (bis 33 Personen)

1. OG Altbau (18 - 22 Personen):
1 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer (davon 2 mit Stapelbett auf 3 aufbettbar), 1 Dreibettzimmer, 1 Zimmer bis 4 Personen, gemütliche Sitzecke sowie Seminarraum auf der Etage

Dachgeschoss Altbau (15 - 20 Personen):
4 Einzelzimmer, 4 Doppelzimmer (davon 3 Zimmer mit je 1 Aufbettmöglichkeit sowie 1 Zimmer mit 2 Aufbettmöglichkeiten) 1 Dreibettzimmer, 1 Gruppenraum, 2 Seminarräume

Weiterhin bieten wir ein Appartement für 4 bis 6 Personen an, bestehend aus 2 Schlafzimmern, Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile sowie Bad mit Dusche und WC.

Zeltplatz

Platz für 35 Personen, Sanitäranlagen, Kochstelle, Dusche

Der Zeltplatz kann unabhängig von der Jugendbildungsstätte Hütten gemietet werden.

Unsere große Zeltwiese befindet sich direkt am Wald, 3 Gehminuten vom Haus entfernt. Auf Anfrage ist eine Zubuchung unserer Selbstversorgerküche möglich.
Die Gäste haben die Möglichkeit sanitäre Anlagen des Hauses zu nutzen und/oder separate Toiletten direkt aufstellen zu lassen.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (7,0 km), Freibad (4,0 km), See (3,0 km), Bahnhof (7,0 km)

Hütten ist ein sehr kleines und gemütliches, ja fast verschlafenes Dörfchen im Saale-Orla-Kreis nahe der Stadt Pößneck. Malerische Landschaft umgibt das kleine Örtchen. Weitläufige Felder und Wiesen, zahlreiche Seen sowie tiefe Wälder komplettieren diese Ruhe-Oase. Eigens für unser Haus wurde ein Wanderführer erstellt.

Dennoch kann der Besucher in kurzer Zeit auch zahlreiche Spiel-, Sport, Freizeit- und Kulturangebote in unmittelbarer Nachbarschaft bzw. der JuBi (wie unser Haus liebevoll genannt wird) erleben. Jeweils etwas drei Kilometer vom Haus entfernt erreicht man ein Waldbad und einen Badesee. Im näheren Umkreis liegen die sehenswerten Städte Pößneck (alter Stadtkern sowie Kletterpark), Orlamünde, Rudolstadt mit der Heidecksburg, Jena und Saalfeld mit den berühmten Feengrotten. Empfehlenswert sind die Burg Ranis, die Leuchtenburg in Kahla und die Schlösser Hummelshain und Großkochberg.

Weitere Ausflugsziele sind die Stauseen der beiden Saaletalsperren mit ihren Wassersportmöglichkeiten. Gleiches gilt für die Plothener Seenplatte und für Flusstouren mit Floß, Schlauchboot oder Kanu auf der Saale. Erreichbar nahe liegen auch die Kulturstadt Weimar, die Universitätsstadt Jena, Gedenkstätte Buchenwald und weitere Museen und Gedenkstätten.

Preise Jugendbildungsstätte Hütten

Vergleichspreise (unverbindlich):

20,00 € Selbstverpflegung
24,00 € Übernachtung mit Frühstück
29,00 € Halbpension
35,00 € Vollverpflegung
5,00 € Zeltplatz
10,00 € Zelten mit Frühstück
15,00 € Zelten mit Halbpension
20,00 € Zelten mit Vollverpflegung

Die Jugendbildungsstätte Hütten kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Selbstverpflegung: 6,00 € bis 25,00 €
Vollpension: 18,00 € bis 45,50 €
Kinder bis einschl. drei Jahre sind frei.
Individuelle Rabatte von Gruppengröße und Übernachtungszahl abhängig.

Lage




Es ist eine Bewertung vorhanden.

Es ist eine Bewertung vorhanden.

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
Jugendbildungsstätte Hütten
Frau Ines Klare
+49 (03647) 414771
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
Jugendbildungsstätte Hütten Jugendbildungsstätte Hütten
Frau Ines Klare Herschdorfer Straße 19
+49 (03647) 414771 07387 Krölpa
Zur Webseite  
 

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (03647) 414771

Zur Website