Geprägt ist diese ehemalige mittelalterliche Wasserburg noch heute durch die vorgesetzten Renaissance- Giebel, die großartige, doppelläufige Terrasse und den Turm auf der Südseite. Die Gäste können in den Apartments und Suiten im Schloss oder in den beiden Ferienhäusern im Park übernachten. Der beeindruckendste Raum des Schlosses ist der große holzgetäfelte Saal über zwei Geschosse, in dem bis zu 80 Personen feiern können. Kamin, Kronleuchter, Mobiliar und Parkett verleihen ihm eine faszinierende Geschlossenheit, da sie weitgehend aus der Einrichtungszeit erhalten sind.
Die Ahnenbilder kehrten in die Galerie zurück und die Lebensgeschichte der Porträtierten wird vom Hausherrn gern erzählt. Von der Terrasse kann der Blick in den prachtvollen Park schweifen. Unsere Gäste schätzen die Gelegenheit zu picknicken und die Kinder lieben es zu toben. Besonders reizvoll sind der große Teich, der geheimnisvolle Laubengang sowie die teilweise wieder freigelegten Sichtachsen.
Räume: | Kapelle |
---|---|
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
Geräte & Medien: | Klavier, Beamer |
Sport: | Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Ein Bad ist barrierefrei.
Wir empfehlen Ihnen gerne Caterer, mit denen wir bereits gut zusammengearbeitet haben. Ein Restaurant mit Lieferservice ist fünf Minuten entfernt. Auf der gesamten Anlage befinden sich insgesamt fünf Küchen.
Entfernungen: | Hallenbad (12,0 km), Freibad (12,0 km), Bahnhof (12,0 km) |
---|
Die Leipzig-Elbe Radroute führt direkt am Schloss vorbei.
Vergleichspreise (unverbindlich):
25,00 € | Übernachtung |
---|
Das Schloss Thammenhain kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Wir haben für ein Retreat unseres Entwicklungs-Teams eine Unterkunft gesucht, die nicht dem anonymen 0815-Standard entspricht - bei Frau zu Schönberg haben wir sie gefunden. Die gesamte Anlage ist eine Freude für das Auge. Überall gibt es Sitzgelegenheiten, egal ob im Park, auf der Terrasse oder am kleinen See. Man kann die kleine Insel erkunden oder eine Runde um den See laufen. Die Zimmer sind sauber und gut ausgestattet. Die Gemeinschaftsräume und die Küche waren großzügig bemessen. Das Beste ist aber die Hausherrin selbst: Sehr freundlich und hilfsbereit, immer darum bemüht, den Gästen einen guten Aufenthalt zu bescheren. Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank.
Seit über 40 Jahren führen wir all jährig ein Seminartreffen durch. Wir haben Ende Oktober ein sehr schönes verlängertes Wochenende auf Schloss Thammenhain verlebt. Die Nutzung des Gemeinschaftsraumes, Küche und Kühlzelle waren geradezu ideal für unser auf Selbstversorgung ausgelegtes Treffen. Die Unterkünfte im Schloss und in den beiden im Park befindlichen Ferienhäusern waren großzügig und von allen beteiligten Paaren gelobt. Sehenswert sind neben dem Schloss auch der Park mit hunderte Jahre alten Laubbäumen und der Schlossteich mit Handseil-Fähre zur Insel und Ruderboote. Bedanken möchten wir uns bei dem Ehepaar von Schönberg (Schlosseigner) für die stetige Hilfsbereitschaft, familiäre Atmosphäre und für die Einblicke in die Historie des Schlosses. Es war ein sehr entspanntes Miteinander.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Frau Elisabeth von Schönberg |
+49 (034262) 44960 |
+49 (0163) 9343193 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Frau Elisabeth von Schönberg | Schloss Thammenhain |
+49 (034262) 44960 | Am Wildpark 4 |
+49 (0163) 9343193 | 04808 Lossatal |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe