Eignung: | Freizeiten, Klassenfahrten, Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern |
---|
8,00 € | Selbstverpflegung |
21,50 € | Vollverpflegung |
Das ehemalige Herrenhaus wurde 1912 von einem sächsischen Fabrikanten als Familiensitz im Jugendstil errichtet und ist eingebettet in einen traumhaften Landschaftspark mit seltenen Baum- und Pflanzenarten. Es dient unter dem Namen „Archa“ als Europäische Jugendbildungsstätte und Tagungshaus für Gruppen- und Schulklassenfahrten, Tagungen, Seminare, Projekttage, uvm.
Räume: | Werkstatt |
---|---|
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
Geräte & Medien: | Professionelle Tagungstechnik |
Sport: | Volleyballfeld, Spielplatz, Klettergeräte |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Pension mit Fahrstuhl zur oberen Etage
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Platz für 70 Personen, Sanitäranlagen, Dusche
Der Zeltplatz kann unabhängig vom Rittergut Schilbach gemietet werden.
Entfernungen: | Hallenbad (5,0 km), Freibad (12,0 km), Skilift (5,0 km), Loipe (5,0 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Das einstige Rittergut Schilbach, mit dem vormaligen Herrenhaus einer Großindustriellenfamilie, welches Gastlichkeit und herrschaftliches Flair in eindrucksvoller Weise verbindet, befindet sich am Ortsrand der vogtländischen Gemeinde bei Schöneck/V. Inmitten des Länder- und Bäderdreiecks Bayern, Böhmen und Sachsen ergeben sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. In nur 30 Min. erreicht man die Vogtland-Arena in Klingenthal. Ein erholsamer Landschaftspark am Herrenhaus lädt zum Verweilen, Lagerfeuer und zu sportlicher Betätigung ein.
Vergleichspreise (unverbindlich):
8,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
21,50 € | Vollverpflegung |
4,00 € | Zeltplatz |
---|
Das Rittergut Schilbach kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Eine hübsche und gut ausgestattete Herberge, die wir für unsere Familienfeier gut nutzen konnten. Toll ist der große Aufenthaltsraum und die sinnvolle Aufteilung der Zimmer.
Ein Lagerort mit besonderem Ambiente. Die Archa ist ein kleines Schlösschen mit Räumlichkeiten für bis zu 120 Personen. In der Haupthalle haben wir wuderschöne Bunte Abende erlebt, wobei die Treppenanlage hervorragend als Bühne genutzt werden konnte. Vier weitere Räume konnten für Kleingruppenarbeiten (bis zu jeweils 30 Personen) genutzt werden. Die Sanitäranlagen waren sauber und auf dem neusten Stand. Die Hausleitung war ausgesprochen freundlich und bei allen Anfragen hilfsbereit und flexibel. Der angrenzende Park und die Obstwiesen eignen sich ideal für große Stationsspiele im Freien und als Zeltlagerbereich. Die Herberge war etwas hellhörig und ist einfach eingerichtet. Der Gewölbekeller ist sehr schön für Ritterabende etc. Eine gute Selbstversorgerküche für größere Gruppen fehlt noch bzw. muss selbst eingerichtet/mitgebracht werden.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche mit diesem Formular unverbindlich mit.