Das Pfadfinderzentrum ist mittlerweile an allen noch kommenden Wochenenden bis einschließlich Ende April 2025 ausgebucht! Ebenso in den Sommerferien 2025 in NRW.
Selbstversorgerhaus ohne Hausmeister. Alter, gut renovierter, ruhig gelegener Fachwerkbauernhof in kleinem Eifeldorf; landschaftlich schön gelegen; offener Kamin, Grillmöglichkeit am Haus; besonders gut für AGs und Seminare geeignet. Wochenende pauschal 750.00 Euro, für Pfadfindergruppen Wochenende pauschal 640.00 Euro
Geschichte
Die Geschichte des Gebäudes, in dem sich heute das Pfadfinderzentrum befindet, beginnt irgendwann zwischen 1680 und 1725. Das zumindest lassen einzelne Bauteile vermuten, die während der Renovierung aufgetaucht sind. Damals war das Anwesen noch ein typischer kleiner Eifelhof mit Wohngebäude und angeschlossenem einfachen Stall. Das Wohngebäude, nicht viel größer als das heutige Treppenhaus und das Gauheim, bestand aus einem Eingangsflur, an dem sich ein Küchenraum anschloss.
Ging man durch die Küche, erreichte man die Kammer, ging man über die schmale Stiege in der Küche nach oben, kam man in die gute Stube. Sogar ein Kellergewölbe gab es in diesem Hof schon.
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | WLAN |
Sport: | Fußballplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Rollstuhlfahrer gerechter Schlafraum mit 2 Betten und eigenem, entsprechend ausgebautem, Nassbereich.
Eingerichtete Küche, Vorratsraum 40 Betten im Obergeschoss, aufgeteilt auf 5 Schlafräume: Schöne Aussicht (6 Betten), Kapellchen (8 Betten), Zehnerpack (10 Betten), Über’m Treppchen (8 Betten), An der Straß’ (8 Betten). Im Erdgeschoss befindet sich ein behindertengerechtes 2-Bettzimmer mit Dusche und WC.
Zudem gibt es einen 1 Tagesraum, 1 Ballsaal (durch Schiebewand kombinierbar), 1Tagesraum (Bibliothek) auf zwei Ebenen, 1 Wiese hinterm Haus, Sport- und Spielplatz in unmittelbarer Nähe.
Ein kleiner Hinweis für Hundebesitzer, aus hygenischen Gründen sind Hunde grundsätzlich nicht erlaubt.
Entfernungen: | Freibad (2,0 km), Bahnhof (10,0 km) |
---|
Ausflüge zu Fuß
Ob zu Fuß ins Besucherbergwerk in Rescheid, zur Oleftalsperre oder zur Schlosskirche nach Schleiden - der Naturpark Nordeifel hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Denn hier könnt Ihr nicht nur im Sommer "auf Schusters Rappen" über die rauhen Nordeifel-Höhen streifen. Auch im Winter läd diese waldreiche Region Nordrhein-Westfalens zum Ski-Langlauf und Rodeln ein.
Ausflüge mit Bus und Bahn
Mit Bus und Bahn könnt Ihr das reizvolle Eifel-Städtchen Monschau, das Freilichtmuseum Kommern oder die Städte Aachen, Köln und Trier auf einem Tagesausflug erkunden.
Vergleichspreise (unverbindlich):
10,00 € | Selbstverpflegung |
---|
Die Gäste müssen mindestens für 25 Personen und 2 Nächte buchen.
Wochenende pauschal, bis 40 Menschen, 750,- € zzgl. 120,- € Endreinigung, Pfadfindergruppen 640,- € zzgl. 120,- € Endreinigung
längere Belegungen oder unterhalb der Woche 10,- € pro Mensch und Nacht (Mindestbelegung 25 Menschen), bei großen Gruppen oder längeren Aufenthalten ggf. mit Nachlass
Sehr schöne Räume und gut gelegen, man kann von hier aus wunderbar die Eifel erkunden und es gibt genügend Ausflugmöglichkeiten um sich locker eine Woche zu beschäftigen. Kontakt zu den Vermietern war klasse und es gab da keine Probleme. Einkaufsmöglichkeiten sind auch vorhanden auch wenn man bis zu den nächsten Supermäkrten etwas fahren muss. (Eifel halt) genre wieder.
Sehr geehrte Damen und Herren, hier unsere Bewertung für unseren fünftägigen Aufenthalt zu Beginn der Herbstferien! Zunächst einmal zu unserer Gruppe. Wir waren zur Höchstzeit mit 33 Personen im Haus. Es handelt sich um eine Jugendgruppe, zwischen 8 und 30 Jahren ist alles vertreten. Für uns war es die erste Fahrt in ein Selbstversorgerhaus, vorher waren es immer Jugendherbergen, da wir aber aus Kostengründen einsparen wollten/mussten fiel dieses Jahr die Entscheidung auf Ettelscheid. Erster Eindruck / Anreise: Die Anreise mit dem Auto und Bus ging problemlos. Für PKWs gibt es ausreichend Parkplätze hinter dem Haus. Der Bus hatte ein paar Probleme, allerdings ließ sich auch dies regeln. Optisch macht das Haus von außen bereits einen wundervollen Eindruck. Ein schönes Fachwerkhaus am Rande von Ettelscheid. Alles wirkt von außen gepflegt und gemütlich. Innen lädt ein schöner Eingangsbereich direkt ein an den ein großer, teilbarer Gruppenraum anschließt. Insgesamt wirkten alle Zimmer geräumig und gepflegt. Auch die Nasszellen waren sauber und zweckmäßig. Nichts wirkte alt oder defekt. Vorab bekamen wir von den Vermietern bereits einen Bilderkatalog zugesandt, wodurch der erste Eindruck bereits vorgeprägt war, allerdings war das Haus in live noch wesentlich schöner. Die Küche: Ein wesentlicher Bestandteil im Selbstversorgerhaus, die Küche. Mit Sicherheit habe ich persönlich dort mehr Zeit am Tag als im Bett verbracht. Die Küche ist geräumig, so dass man mit 3-4 Personen entspannt dort für alle kochen kann. Der angrenzende Vorratsraum mit zwei großen Kühlschränken, einer Gefriertruhe und vielen Regalen ist ideal um alle Vorräte für 5 Tage unterzubringen. Alle E-Geräte funktionierten einwandfrei. Auch die Lösung, dass das Geschirr in Schränken im Aufenthaltsraum untergebracht ist, ist sehr geschickt gelöst. So können Gruppenkinder bereits Tische decken, ohne ständig zwischen den \"Köchen\" rum zu wuseln. Besonders die Waschstraße hatte es uns angetan. Eine super flotte Spülmaschine, welche in kürzester Zeit alles fortspülte sowie zwei große Spülbecken mit einer \"Brause\" zum Vorspülen! Super! Umgebung: Ettelscheid ist klein und idyllisch. So klein, dass selbst aus meinem Verwandtschaftskreis, welcher aus der Nähe kommt, niemand Ettelscheid kannte. Dafür ist es wirklich zauberhaft ländlich. In jede Richtung gibt es wunderschöne Feld- und Waldwege um die Natur zu erkunden. Gerade für Ferienspiele eine tolle Umgebung. Da dann auch noch bei uns das Wetter in der ganzen Zeit Anfang Oktober mit knapp 20 Grad mitspielte, konnten wir uns wirklich nicht beschweren. Außerdem gibt es direkt um die Ecke (1 Min. Fußweg) einen schönen großen Fußball Platz, um mit der gesamten Gruppe schön zu kicken. Personal / Übergabe / Abnahme / Abreise: Viel Kontakt hatten wir nun wirklich nicht zum Personal. Vorab war ein netter Email Kontakt, bei dem alle Fragen ohne Probleme geklärt werden konnten. Übergabe und Abnahme erfolgten ebenfalls ohne Probleme. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Zur Abreise musste das gesamte Haus besenrein hinterlassen werden, die Küche ordentlich geputzt. Alles kein allzu großes Hexenwerk. Kritik: Gibt es aus unserer Sicht etwas zu kritisieren? Für uns war es ein erstmaliges Erlebnis selber zu kochen und für alles zu sorgen. Deshalb gibt es dies bezüglich keinerlei Vergleichswerte. Leider ist das Haus im nächsten Jahr bereits verplant, sonst hätten wir es gleich noch einmal gebucht. Die gesamte Einrichtung war funktionstüchtig, das Haus sauber, das Personal freundlich. So können wir uns wirklich nicht beklagen und hoffen das wir für 2016 ein mindestens genauso tolles Haus finden, und vielleicht kommen wir ja 2017 wieder zurück!
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
AKPZ e.V. |
Herr Kersten Müller |
+49 (02271) 96483 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
AKPZ e.V. | Pfadfinderzentrum Ettelscheid |
Herr Kersten Müller | Weiherhardt 2 |
+49 (02271) 96483 | 53937 Schleiden |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe