Der Zeltplatz ist ein unbefestigter Naturzeltplatz und liegt in einem Landschaftsschutzgebiet direkt am See. Es ist besonders darauf zu achten, dass Beschädigungen des Busch- und Baumbewuchses vermieden werden.
Die Nutzung des Zeltplatzes ist ausschließlich der Jugendarbeit vorbehalten und kann daher nur an Jugendorganisationen oder Schulen vermietet werden. Der Platz kann bis zu einer maximalen Anzahl von 40 Personen gebucht werden.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle |
---|
Auf dem Zeltplatz steht eine Schutzhütte, die über einen Stromanschluss verfügt. In der Schutzhütte befinden Sie zwei Kühlschränke. Die Hütte kann zum Kochen und als Aufenthaltsraum genutzt werden.
Platz für 40 Personen, Zeltverleih, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Dusche
Die öffentlichen sanitären Anlagen (Duschen, WC und Waschbecken) sind ca. 100 m vom Zeltplatz entfernt und auch für die Zeltplatzbesucher vorgesehen. An dem Sanitärgebäude ist ein Rolltor angebracht, in dem eine Küchenzeile mit einem weiten Kühlschrank, Stromanschluss und Spülmöglichkeit vorhanden ist.
Schwimmen und andere Wassersportarten sind direkt am Zeltplatz möglich. In den größeren Städten Kempten, Sonthofen oder Immenstadt sind Hallenbäder, Kinos, Jugendhäuser etc. zu finden.
3,00 € | Zeltplatz |
---|
Die Gäste müssen mindestens für 10 Personen buchen.
Wir haben den Zeltplatz mit 35 Personen (6-17 Jahre plus Jugendleiter) besucht, der Zeltplatz ist recht klein (eine Wiese fürZelte und zum spielen), aber direkt am See mit Badezugang, der Sonnenuntergang ist wunderschön. Leider führt oberhalb direkt ein Wanderweg entlang wo wirklich viele Wanderer unterwegs waren, die Meisten starrten den kleinen Abhang hinunter auf uns, da es leider keine Schutzhecke/Bäume o.ä. gibt, fühlt man sich sehr beobachtet. Während unserer Zeit war es sehr sonnig, es gibt auf dem ganzen Platz kaum Schatten, da es kaum Bäume o.ä. gibt. Ohne Pavillion kommt man hier nicht weit. Es gibt keine Küche, dafür ausreichend Kühlschränke. Eine Kochstelle und fließendes Wasser sind 100m entfernt - auch eher unpraktisch zum kochen. Die Toiletten und Duschen sind unterirdisch, sie sind öffentlich zugängig und nicht einsehbar, was für einen Jugendzeltplatz gerade mit kleinen Kindern aus Kinderschutzgründen und mit der Aufsichtspflicht schwierig ist. Die Toiletten sind absolut verdreckt, es gibt keine Klobrille (gerade für kleine Kinder schwierig) und es stinkt abartig (Fenster kann man nur kippen). Das ist wirklich das größte Manko und der Grund warum ich hier nicht mehr mit einer Jugendgruppe herfahren würde. Ansonsten ist die Zeltplatzwartin sehr nett und tolerant, sie hat uns bei allem geholfen. In der Umgebung gibt es viele Aktivitäten, nur auf dem Zeltplatz (z.B. für Geländespiele, Fußball etc.) Ist man sehr eingeschränkt. Die Schutzhütte ist praktisch um Sachen zu lagern und hier hat man auch Strom - die Hütte ist neu (ca 2022 erbaut), schade dass man keine Toiletten und eine Kochstele eingebaut hat. Fazit: Leider kann ich den Zeltplatz vor allem für ein längeres Zeltlager nicht empfehlen.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Kreisjugendring Oberallgäu |
Frau Frances Lucas-Friedel |
+49 (08321) 612111 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Kreisjugendring Oberallgäu | Jugendzeltplatz Niedersonthofener See |
Frau Frances Lucas-Friedel | OT Oberdorf, Seestr. |
+49 (08321) 612111 | 87448 Waltenhofen |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe