Beschreibung

Und Action: Direkt neben der Jugendherberge finden Sportler Plätze für Leichtathletik, Fußball, Beachvolleyball sowie eine Faustballanlage und eine kleine Halle mit vier Tischtennisplatten. Die 400 m² große Übungshalle kann von Tanzgruppen & Co. genutzt werden. Wasserfreunde schwören auf das BADUE, das Uelzener Frei- und Hallenbad mit 50-Meter-Wettkampfbahnen und anderen Highlights.

Zu Touren per Bike laden insbesondere der Ilmenau-Radweg und die acht Hundertwasser-Radtouren ein. Sie führen durch die schönsten und ursprünglichsten Gebiete der Lüneburger Heide. Zum Paddelparadies wird die Region Dank der Ilmenau und anderer Flüsse. Mit geliehenem oder eigenem Kanu geht´s nach Bad Bevensen und durch die wunderschöne Heide. Ein echtes Ruderparadies ist der Elbe-Seitenkanal.

Ausstattung

Einrichtungen:Bühne, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse
Geräte & Medien:Klavier, Internet, Einfache Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer
Sport:Basketball Court, Beach-Volleyballfeld, Fußballplatz, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz

Was wären Schulungen ohne Freizeit? Für Schulungen und Unterricht halten wir Fernsehgerät, Beamer, Leinwand, Metaplanwand, Pinnwand, CD- und DVD-Player, Videorecorder, Tageslichtprojektor, Flipchart, Leinwand, und WLAN für Sie bereit. Bei musikalischen Proben helfen zwei Klaviere und für gesellige Abwechslung sorgen Gesellschaftsspiele.

Das große Freigelände wartet mit Bolzplatz, Tischtennis, Billard, Minigolf, Beachvolleyball, Streetball sowie Grillplatz und Feuerstelle. Neben einem Speiseraum mit Bühne und Klavier und einem weiteren Speiseraum, bietet das Haus noch sechs unterschiedlich große Gruppen- und Aufenthaltsräume, einen Familienaufenthaltsraum, eine Spielecke für Kleinkinder und einen Fahrradkeller.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Vollwert

Sie haben die Wahl zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halbpension und Vollpension. Frühstück und warmes Abendessen bieten wir als Buffet an. Mittags reichen wir einen Imbiss, unter anderem mit Salaten und Frischobst. Schmecken wird‘s auch unterwegs aus dem Lunchpaket mit Snack, Obst und Getränk. Vegetarische und vegane Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne berücksichtigen wir gern nach rechtzeitiger Absprache.

Zimmer und Räumlichkeiten

Die Jugendherberge kann bis zu 161 Gäste in Ein-, Zwei- und Vierbettzimmern, die teilweise mit Dusche/ WC ausgestattet sind, aufnehmen. Zudem gibt es Sechsbettzimmer mit eigener Waschgelegenheit sowie Etagenduschen und -toiletten. Für unsere kleinen Gäste halten wir Babybetten und Kinderstühle bereit.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (4,0 km), Freibad (4,0 km), See (6,0 km), Bahnhof (2,5 km)

Herzlich willkommen in der von Fachwerkarchitektur geprägten Kreisstadt Uelzen, die sich seit Januar 2016 wieder offiziell Hansestadt nennen darf. Umgeben von der Lüneburger Heide, dem Wendland und zahlreichen Natur- und Erlebnisparks, beeindruckt das 1.000 jährige Uelzen mit historischen Marktstraßen und charakteristischen Fachwerkgiebeln, mit dem 1347 erbauten Rathaus und der mächtigen St.-Marien-Kirche, mit der größten Orgel der Lüneburger Heide sowie dem „Goldenen Schiff“, Wahrzeichen der Hansestadt.

Dank zentraler Lage sind die beliebtesten Ausflugsziele der Lüneburger Heide schnell erreicht. Tagesausflüge in den Heide-Park Soltau, Vogelpark Walsrode oder Serengeti Park lohnen ebenso wie Besuche in den Naturpark Elbufer-Drawehn und das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Und allüberall finden sich Heideklöster, Feste, Märkte, Hofcafés, offene Gärten.

• Beste-Bahn-Verbindungen: Die Strecken Hamburg - Hannover und Bremen - Berlin, führen über Uelzen. Vom Bahnhof fahren Sie mit dem Linienbus zum Rathaus, die Linie 4 bringt Sie von dort zur Fischerhofstraße, und nach weiteren 250 Metern Fußweg erreichen Sie die Jugendherberge.

• Per Bus & Auto: Verlassen Sie die Autobahn A7 an der Abfahrt Soltau-Ost, fahren Sie über die B71 nach Uelzen und dort weiter auf der B4 Richtung Lüneburg. Von der A250 ab Lüneburg, erreichen Sie Uelzen über die B4. Die Jugendherberge befindet sich nahe dem Gewerbegebiet „Fischerhof“.

Preise Jugendherberge Uelzen

Vergleichspreise (unverbindlich):

26,20 € Übernachtung mit Frühstück

Die Jugendherberge Uelzen kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Freiplätze für Schulklassen und Gruppen. Bei mindestens 4 Übernachtungen mit Vollpension erhalten ganzjährig Schulklassen pro teilnehmende 11 Personen einen Freiplatz, jedoch maximal zwei Freiplätze pro Klasse. Gruppen (z.B. Wander-, Musik- und Sportgruppen, Aus- und Fortbildung usw.) pro teilnehmende 20 Personen einen Freiplatz. Ein Freiplatz enthält kostenlose Unterkunft, Bettwäsche und Verpflegung. Die Freiplatzgewährung ist nicht mit anderen Rabatten, Nachlässen oder sonstigen Vergünstigungen kombinierbar.

Lage



Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
Jugendherberge Uelzen
Daniela und Jens Ernst
+49 (0581) 5312
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
Jugendherberge Uelzen Jugendherberge Uelzen
Daniela und Jens Ernst Fischerhof 1
+49 (0581) 5312 29525 Uelzen
Zur Webseite  
 

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (0581) 5312

Zur Website