Lindlar liegt mitten im Naturpark Bergisches Land. Die reizvolle Mittelgebirgslandschaft lädt Gäste und Besucher ein, die besondere Mischung aus bergischer Gemütlichkeit und rheinischem Frohsinn live zu erleben.
Als Umwelt|Jugendherberge hat sich Lindlar klar positioniert, mit hohem Engagement setzt sich das Haus für soziale Fragen und Natur- und Umweltbelange ein: Umweltpädagogische Programme und ein ressourcenschonendes Wirtschaften gehören zum Nachhaltigkeitskonzept des Hauses.
Neben dem großen Angebot für alle „Naturliebhaber“ bietet die Jugendherberge Chören und Musikgruppen fünf eigene Probenräume. Größere Musikgruppen können auf eine benachbarte Schule ausweichen, um dort ungestört zu proben. Am Wochenende stehen Outdoortage für Freizeitgruppen auf dem Programm und Sportler finden in den nahegelegenen Sportstätten ideale Trainingsbedingungen.
Das Thema Umweltpädagogik steht im Mittelpunkt der pädagogisch betreuten Programme in Lindlar. Für Schulklassen wird die Jugendherberge zum außerschulischen Lernort, an dem Ökologie und Naturwissenschaften anschaulich vermittelt werden.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Beamer |
Sport: | Volleyballfeld, Fußballplatz, Tischtennisplatz |
Weitere Ausstattungsmerkmale:
5 Tagesräume, ein Aufenthaltsraum für Lehrer, Medienraum, Discoraum.
Ausstattung für Seminare und Tagungen:
In Lindlar finden Tagungsgäste den idealen Ort, um konzentriert im Grünen zu arbeiten. Dank der guten Ausstattung, der umfangreichen Beratung und den flexiblen Räumlichkeiten werden Tagungen und Seminare zum Erfolg. Es stehen insgesamt fünf Tagesräume (30–110 m²) zur Verfügung, die je nach Bestuhlung für bis zu 120 Personen geeignet sind.
* Leinwand
* Beamer
* Fernseher
* DVD-Player
* zwei Flipcharts
Spiele und Freizeitausstattung:
Das große Außengelände mit integrierten Spiel- und Sportgeräten bietet viel Platz für Gruppenabenteuer inklusive Spaß und Bewegung. Die Freizeitausstattung im Einzelnen:
* Sportplatz: Streetball-, Fußball- und Volleyballfeld
* Tischtennisplatten
* Discoraum, Medienraum
* Lagerfeuerstelle, Grillplatz
* Klavier, Gitarre
* Fernseher, DVD-Player
* Beamer, Leinwand, zwei Flipcharts
* GPS-Geräte, Digitalkameras, Fotohandys
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, religiös, vegan, glutenfrei, laktosefrei.
Das Küchenteam sorgt täglich für gesunde und leckere Mahlzeiten – auf der Speisekarte steht Vollwertkost, teilweise aus biologischem Anbau. Besonders beliebt bei den Gästegruppen sind die zahlreichen Angebote wie Grillen und Stockbrotbacken am offenen Feuer oder Pizzaparty.
Unser Verpflegungsangebot im Einzelnen:
* Frühstücks- und Abendbuffet
* Mittagessen
* Getränkepauschale (auf Anfrage)
* Kaffee & Kuchen (auf Anfrage)
* Lunchpakete (auf Anfrage)
* Grillmöglichkeiten (auf Anfrage)
Betten und Zimmer:
160 Betten in 29 Zimmern
Das Raumangebot im Einzelnen:
9 2-Bettzimmer, davon 5 mit Du/WC für Leiter
8 6-Bettzimmer
10 8-Bettzimmer
3 Familienzimmer
5 Gemeinschaftsräume
Freizeitangebote in der Umgebung:
Der Ferien- und Freizeitort Lindlar liegt mitten im Grünen, umgeben von Wiesen und Wäldern, ausgestattet mit malerischen Fachwerkkulissen und vielen Freizeitangeboten. Hier kann man richtig durchatmen und trotzdem viel erleben.
* So wurde früher geackert: Bergisches Freilichtmuseum (45 Min. zu Fuß)
* Tiere hautnah: Kleintierstreichelhof (15 Min. zu Fuß)
* Park mit altem Baumbestand: Schloss Heiligenhoven (2 km)
* Harter Arbeit auf der Spur: Steinhauerpfad (3 km)
* Freizeitpark mit Abenteuerspielplatz (30 Min zu Fuß) und Minigolfplatz (nur mit Voranmeldung)
* Suche nach Versteinerungen Steinbruchführung (45 min zu Fuß, nur mit Voranmeldung)
* metabolon - Action auf Müllbergen: Außerschulischer Lernort Leppedeponie (55 min zu Fuß, nur mit Voranmeldung)
Freizeitangebote in der Region:
* Wenn der Funke überspringt: Rheinisches Industriemuseum Engelskirchen,
Fabrik Engels und Ermen (6 km)
* Ehemalige Korallenriffe: Aggertalhöhle (9 km)
* Wandern & Baden: Freibad Engelskirchen (7 km), Bruchtalsperre (17 km), Bevertalsperre (22 km)
* Stahl-Giganten: Eisenbahnmuseum Dieringhausen (18 km)
* Quicklebendige Domstadt: Köln (35 km)
* Internationale Kulturstadt: Bonn (40 km)
Vergleichspreise (unverbindlich):
19,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
25,40 € | Halbpension |
30,90 € | Vollverpflegung |
Die Jugendherberge Lindlar kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
+49 (02266) 478440 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
+49 (02266) 478440 | Jugendherberge Lindlar |
Zur Webseite | Jugendherberge 30 |
51789 Lindlar | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe