Mindestbelegung 16 Personen, umfangreiches Hygienekonzept mit Abstandsregelung zu Ihrer Sicherheit.
Das gesamte Erdgeschoss mit rollstuhlgerechtem Bad sowie die Terrasse sind für Rollstuhlfahrer zugänglich (auf Wunsch mit rollstuhlgerechten Schlafplätzen).
Die geräumige Küche ist hervorragend ausgestattet. Essraum, der auch als Gemeinschafts- oder Seminarraum genutzt werden kann. Kleines Kaminzimmer. Großer Gemeinschaftsraum im Wintergarten mit offenem Kamin und schöner Aussicht.
Grosse Sonnenterrasse mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. Großes Spielgelände mit Ballgitter und einem Grillplatz. Naturwiese.
Tischtennis, Spielesammlung, Sat-TV, DVD-Player, Video, Radio-CD, gestimmtes Klavier.
Auf Wunsch kann Tagungs- und Veranstaltungstechnik bereitgestellt werden: Leinwand, Flip-Chart, Heimkino-Soundanlage, PA-Beschallungsanlage, Mikrofone... .
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Instrumente, Internet, Professionelle Tagungstechnik, WLAN, Beamer |
Sport: | Bolzplatz, Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Das gesamte Erdgeschoss mit allen Gemeinschaftsräumen ist per Rollstuhl erreichbar. Im Erdgeschoss befindet sich ein Barrierefreies Bad mit angrenzendem Zimmer. Das erste Obergeschoss ist ebenfalls per Rollstuhl erreichbar.
Für Chöre, Orchester, Big Bands, Theatergruppen stehen Klavier, auf Wunsch weitere Ausrüstungen wie PA, Mischpulte, Mikrofone, Beleuchtung, Drumset, Amps, etc. zur Verfügung.
Für Selbstversorger steht eine große, gut ausgestattete Küche mit gesonderter Spülküche mit Spülmaschine/Waschmaschine zur Verfügung. Sie besitzt zwei Herde mit Backöfen, eine große Kippbratpfanne und eine Mikrowelle. Zwei große Kühlschränke, einer mit Umluft, ein Gefrierschrank sowie ein gesonderter Getränkekühlschrank sind vorhanden.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch
Wir bereiten unsere Mahlzeiten mit frischen Produkten zu. Sorgfältig zubereitete Gemüse und frische Salate sind wesentlicher Bestandteil. Dazu auf Wunsch Fleisch oder Fisch.
Wir verwenden keine Fertiggerichte.
Das Landgut Breibach ist ein ehemaliges bäuerliches Haus im bergischen Stil mit einer interessanten Geschichte. Zimmer auf zwei Etagen, Alle Zimmer mit eigener Dusche und Warmwasser Waschbecken, überwiegend mit eigenem WC. Einzelzimmerbelegung ohne Mehrpreis. Umfangreiches Hygienekonzept mit Abstandsregelung zu Ihrer Sicherheit.
Größter Gruppenraum im historischen Wintergarten, hell zur Sonnenseite mit schönem Blick in die Natur. Alle Gruppenräume verfügen über Leinwände und können individuell bestuhlt werden.
Entfernungen: | Hallenbad (6,0 km), Freibad (6,0 km), See (14,0 km), Bahnhof (12,0 km) |
---|
Ruhig und sonnig gelegen im Breibachtal, umgeben von Wiesen und Wald. Kein Verkehrslärm.
In der Nähe von Köln (25 km) ist das Landgut bequem mit S-Bahn und Bus zuerreichen.
Mit der Bahn: von Köln Hbf. oder Köln-Deutz mit S 11 bis Bergisch Gladbach, Buslinie 426 bis Breibacher Weg (1000 m).
Mit dem Auto: Von Norden und Süden auf der A3 bis Kreuz Köln Ost, dann auf der A4 bis Ausfahrt Moitzfeld/Kürten, auf L286 bis Spitze rechts ab in Richtung Kürten bis Ortsteil Broich, dann links ab in Richtung Breibach.
Entfernung bis zur Autobahn: 12 km
Vergleichspreise (unverbindlich):
21,50 € | Übernachtung |
---|
Die Gäste müssen mindestens für 16 Personen und 2 Nächte buchen.
Mindestpreis für Hausmiete bei Selbstversorgung für zwei Nächte bei 16 Personen 688,00 €, zuzüglich 130,00 € für die Endreinigung
Übernachtung im Zwei- oder Mehrbettzimmer 21,50 € Person/Nacht,
Übernachtung im Einzelzimmer ohne Aufpreis. Bettwäsche 7,00 €, Handtücher 3,00 €
Tagesgäste: 8,00 € pro Person/Tag
Nachtrag: Alle Informationen bzgl. Lage, Ausstattung, etc. sind zutreffend und hilfreich. Was wir vorgefunden haben, hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Für unsere Zwecke (Familienwochenende) war die Unterkunft außerordentlich gut geeignet, vor allem, weil wir eine Mischform zwischen Selbstverpflegung und Halbpension verabreden konnten. Von Wandern, über Schwimmen am See (kleine Anfahrt), Planwagenfahrt im nahegelegenen Wipperfürth oder einfach nur chillen auf der Sonnenterrasse hat jeder seine Freizeitbeschäftigung gefunden. Wir sind dem Ehepaar Peters für die Unterstützung sehr dankbar. Keine Verbesserungsvorschläge, alles super.
Wir haben im Landgut Breibach ein Familienwochenende anlässlich des 90ten Geburtstags der Mutter, Großmutter, Uroma verbracht. Wir haben ein außerordentlich liebevoll gepflegtes Haus vorgefunden. Aufgrund des schönen Wetters konnten wir die sehr schöne Sonnenterrasse gut nutzen. Das Ehepaar Peters war immer ansprechbar und hat alle unsere Wünsche teilweise schon im Vorfeld erfüllt. Zu dem guten Gelingen unseres Wochenendes hat in nicht unerheblichen Maße die herzliche Gastfreundschaft und Atmosphäre des Hauses beigetragen, allem voran das außergewöhlich schöne (fürs Auge) und gute (Geschmack und Qualität) Essen am Morgen und Abend. Von allen Teilnehmern gab es nur positive und begeisterte Rückmeldungen. Wie kommen gerne wieder.
Habe mich sehr Wohl gefühlt. Sehr freundlich. Zimmer war sauber und zweckmäßig. Bett war bequem. Essen war Fantastisch. Alles hat frisch geschmeckt. Kräuter aus dem Garten Vielen Dank nochmal für das schöne Wochenende
Empfang hervorragend. Essen noch besser. Sauberkeit gut. Betten gut. Genügend Platz auch für größere Gruppen, die sich dazu noch aufteilen können. Keine akustische Störung der anderen Singegruppe = das ist sehr gut sogar. Genügend gut ausgebaute Freifläche für weitere Aktivitäten. Leider nur wenig Zimmer mit Dusche und WC.
Ich war als Seminarleiterin zusätzlich zum Chorleiter beschäftigt. Das Landgut hat ein großes Wintergartenzimmer und einen zweiten großen Raum (mit Klavier)im Erdgeschoß,zwischen denen ein Flur und ein anderer Raum liegen. Dadurch konnten die Chorprobe und meine Soloprobe parallel durchgeführt werden, ohne dass wir uns gegenseitig gestört hätten. Das Umfeld ist landschaftlich wunderschön und ruhig,dadurch keine Ablenkung und niemand,den man stören könnte(auch nicht nachts!).Es gibt eine traumhafte Sonnenterrasse mit Gartenanschluß und einem tollen Blick ins Grüne über die Forellenteiche.Außerdem sind genug Parkplätze vorhanden, eine Feuerstelle, ein Bolzplatz und sogar ein behindertengerechtes Zimmer und Bad.Das Essen war sehr frisch (keine Dosenmalzeit)und schmackhaft mit Kräutern aus dem eigenen Garten von Familie Peters selbst für uns gekocht.Dies erzeugte allerdings einen kleineen Minuspunkt: da der Küchenbetrieb nur über das Ehepaar Peters lief, verzögerte sich der Beginn des Essens etwas. Dies wurde jedoch durch die Freundlichkeit und Gastlichkeit voll ausgeglichen.Kleine Probleme wurden schnell gelöst, z.B. eine vorher nicht angemeldete Kaffeepause wurde ruckzuck mit Keksen und allem Drum und Dran auf die Beine gestellt.Auf der Website würde ich mir eine etwas klarere Angabe über die Preise wünschen.Aber abgesehen davon war ich sehr angetan und hochzufrieden mit dem Angebot!
Anmeldung |
Landgut Breibach |
Frau Doris Peters |
+49 (02207) 5986 |
+49 (0160) 27 69 799 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Landgut Breibach | Landgut Breibach |
Frau Doris Peters | Breibacher Weg 56 |
+49 (02207) 5986 | 51515 Kürten |
+49 (0160) 27 69 799 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe