Hankensbüttel zieht nicht nur im Spätsommer, zur Zeit der Heideblüte, zahlreiche Besucher in die Lüneburger Heide. Aber gerade in der schönsten Jahreszeit locken hier Ruhe und Erholung, stille Wanderwege zwischen Wacholderbüschen und Wald, Heidschnucken, Bienen und behäbigen Bauernhöfen ganz besonders. Zwischen Erika und Bäumen: Die Jugendherberge liegt am Ortsrand auf einem mit Mischwald bewachsenem 16.000 qm großen Grundstück.
Als Kultur|Jugendherberge eignet sich das Haus ideal für Aufenthalte von Schulklassen, Musik-, Konfirmanden- und Jugendgruppen. Beliebt und stark nachgefragt sind auch die traditionellen Bogenbaukurse, die von erfahrenen Bogenbauern durchgeführt werden. Auch das traditionelle Bogenschießen kann in Kursen im nahegelegenen Bogensportparcours ARTchers Land erlernt werden.
Für Abwechslung, Spannung und erlebnisorientiertes Lernen sorgen "Steinzeitlager" mit Mammutjagden, "Forschungsabenteuer" in Hankensbüttel, "Tierische Woche" mit selbst gebauten Drachen oder das Motto "Wenn ich ein Otter wär ..." zur Lebensweise des Fischotters. Natürlich sind auch Einzelgäste, Familien, Seminar-, Wander- und Sportgruppen herzlich willkommen.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Einfache Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Volleyballfeld, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Gäste mit Mobilitätseinschränkung finden barrierefreie Räume vor. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.
Tennisplätze, drei Turnhallen, Sportplätze, ein Fitness-Center und natürlich jede Menge Wald in und um Hankensbüttel laden ein zum Joggen und Sport treiben. Für Schulklassen bieten wir verschiedene Programme an. In unserer näheren Umgebung finden Sie auch zwei Bogensport Parcours. Der am Hankensbütteler Ortsrand gelegene Isenhagener See mit einem Bootsverleih und ruhigen Angelplätzen lädt jedermann ein.
In der Nähe der DJH-Jugendherberge bietet das Waldbad beheizte Sprung- und Nichtschwimmerbecken, ein großes Planschbecken sowie weiträumig angelegte Ruhe- und Spielflächen. Bei uns auf dem Gelände gibt es auch ein Tipi. Reparaturmöglichkeit für Ihre Fahrräder sind vorhanden sowie ein abschließbarer Fahrradraum und ein Trockenraum für Ihre Wäsche.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Nach geruhsamer Nacht mundet nicht nur das Frühstück vorzüglich! Auch bei Halb- und Vollpension ist der Tisch in der Jugendherberge Hankensbüttel lecker gedeckt! Qualität und Vielfalt der Speisen des reichhaltigen Büffets lassen keine Wünsche offen. Schmecken wird’s auch unterwegs aus dem Lunchpaket: Gern geben wir Ihnen Obst (Gemüse), Brote, einen Snack sowie ein Getränk mit auf den Weg.
Jeder der bis zu 156 Gäste findet in seinem Zimmern eine Waschgelegenheit oder Dusche/WC und zwischen zwei und sechs Betten vor. Die Leiterzimmer verfügen über eigene Nasszellen. Familien können eine familiengerechte Unterbringung reservieren, Gäste mit Mobilitätseinschränkung finden barrierefreie Räume vor.
Darüber hinaus stehen sechs unterschiedlich große Tagungs-/ Aufenthaltsräume und das Forum zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, auf dem Grundstück nahe der eigens eingerichteten Sanitäranlage zu zelten.
Platz für 40 Personen
Der Zeltplatz kann unabhängig von der Jugendherberge Hankensbüttel gemietet werden.
Ihre Verpflegung erhalten Sie bei uns in der Jugendherberge. Bitte beachten Sie, dass die Sanitäranlagen von der Jugendherberge zu nutzen sind. Falls Sie Fragen haben, bitte sprechen Sie uns an.
Entfernungen: | Hallenbad (12,0 km), See (1,0 km), Bahnhof (10,0 km) |
---|
Hankensbüttel ist immer eine Reise wert! Inmitten weiträumiger Heideflächen, historischer Sehenswürdigkeiten und sympatischer Hankensbüttler lässt man gern die Seele baumeln oder ist sportlich unterwegs. Sicherlich werden die meisten Fans im Spätsommer von der prächtigen Heideblüte angezogen. Aber auch in den anderen Jahreszeiten sind Schulklassen, Familien und Ausflügler herzlich willkommen zu Erholung und Bewegung zwischen Wachholder und Wanderweg, Bauernhof und Bienenkorb, Heidschnucke und Heidekraut.
Auf einer Runde durch den Ort warten die romanische St. Pankratius-Kirche mit Barockaltar, das Kloster Isernhagen mit frühgotischer Kirche und das ehemalige Brauhaus mit Klosterhofmuseum und angerenzendem Kräutergarten nach klösterlichem Vorbild auf Ihren Besuch.
Per Bahn: Mit der Bahn fahren Sie nach Wittingen. Weiter geht’s per Linienbus, der werktags regelmäßig nach Hankensbüttel fährt.
Per Bus & Auto: Wer via Autobahn anreist, fährt Richtung Lüneburg oder Braunschweig und erreicht Hankensbüttel über die B4
Vergleichspreise (unverbindlich):
25,50 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|
Die Jugendherberge Hankensbüttel kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Gruppen (z.B. Wander-, Musik- und Sportgruppen, Aus- und Fortbildung usw.) erhalten weiterhin bei mindestens 4 Übernachtungen mit Vollpension pro teilnehmende 20 Personen ganzjährig einen Freiplatz. Ein Freiplatz enthält kostenlose Unterkunft, Bettwäsche und Verpflegung. Die Freiplatzgewährung ist nicht mit anderen Rabatten, Nachlässen oder sonstigen Vergünstigungen kombinierbar.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendherberge Hankensbüttel, DJH LV Hannover e.V. |
Herr Andreas Saß |
+49 (05832) 2500 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge Hankensbüttel, DJH LV Hannover e.V. | Jugendherberge Hankensbüttel |
Herr Andreas Saß | Helmrichsweg 24 |
+49 (05832) 2500 | 29386 Hankensbüttel |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe