Beschreibung

Höhentraining für Hobby und Leistungssportler Sport, Spaß, Entspannung: Goslars Frei- und Hallenbad wird auch dem Sportler gerecht. Im Winter locken zudem jede Menge Rodel- und Skispaß sowie die Natureisbahn von Hahnenklee und Bad Harzburg. Für Wanderer aller Altersgruppen hält der Harz nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten und Schwierigkeitsgrade bereit. Darüber hinaus bietet das hervorragende Wegenetz Radwanderern und Mountainbikern in der „Mountainbike-Arena Harz“ ideale Voraussetzungen und ganz Mutigen einen Adrenalinstoß beim Downhill in Hahnenklee und Schulenberg.

Sportvereinen helfen wir gern bei der Vermittlung von Hallen, Plätzen oder Schwimmbädern zur Ergänzung ihrer Trainingslager. Die Jugendherberge Goslar eignet sich vorzüglich für Schulklassen und Projektwochen. Ob Bergbau, Mittelalter, Kaiserreich, Kunstgeschichte, Geologie oder Natur: In Goslar und im Harz ist für alle Themen ausreichend Material vorhanden.

Gern sind wir bei der Vorbereitung behilflich, reservieren themenspezifische Stadtführungen und machen Kulturerleben mit allen Sinnen und erlebnispädagogische Projekte unter Anleitung von Fachkräften möglich. Gern sind wir Ihnen auch bei der Organisation von Gruppenaufenthalten behilflich. Auf unserer Homepage finden Sie unsere Pauschalprogramme sowie unseren Prospekt als Download im PDF Format.

Unsere Pauschalprogramme führen Sie zu Fuß durch Geschichte und Natur des Harzes und bringen Ihnen das Leben von Kaisern und Bergleuten nahe. Kurze, kompakte Tages- und Programmbausteine machen Mittelalter, Kultur, Natur oder Bergwerksleben im Harz „begreifbar“ oder laden ein zur „Busfahrt nach Maß”. Highlights sind unsere Teamtrainings, ein Berufsvorbereitungsseminar und eine Mittelalterwoche in Englisch. Unser Grundschulprogramm lässt die Kinder Papier, Suppe und frische Luft schöpfen.

Ausstattung

Einrichtungen:Kamin, Grillplatz
Geräte & Medien:Klavier, Internet, Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer
Sport:Basketball Court, Volleyballfeld, Beach-Volleyballfeld, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Wintersport

Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Vier rollstuhlgerechte Zimmer sind vorhanden. Unsere Tagungs- und Aufenthaltsräume sind bis auf zwei ebenerdig oder mit dem Lift erreichbar. Bitte fragen Sie uns gern nach Einzelheiten.
 

Zur Freizeitgestaltung stehen Tischtennis und Kicker bereit. Außerdem warten Bolzplatz, Volleyballanlage, Basketballkorb und ein kleiner Spielplatz auf munteres Treiben. Die Wiese gegenüber lädt ein zum Drachen steigen lassen, Bumerang oder Frisbyscheiben werfen. Im Winter darf hier gerodelt werden.
Für Tagungen und Fortbildung stellen wir Ihnen gern unsere Tagungstechnik wie Beamer, CD-Player, Diaprojektor, DVD-Player, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Leinwand, Magnetwand, Overheadprojektor, Pinnwand, Rednerpult, TV-Gerät, Whiteboard Fernsehgerät, Moderationskoffer und Leinwand zur Verfügung. Musikgruppen bieten wir Räume mit guter Akustik, von denen einer mit einem Klavier ausgestattet ist.
Zusätzlich können kleinere Gruppen auf Wunsch einen Kaminraum mit Holzbackofen und zwei Blockhäuser nutzen.

Ausstattung für Radfahrer. Fahrradkeller, Wäsche kann gewaschen und getrocknet werden, Werkzeug, Aushang mit Adressen für Fahrradwerkstatt, Radverleih und Anbieter für Fahrradtouren (für Gruppen auf Anfrage), Verleih und Verkauf von Radwegkarten, Waschplatz für Mountainbikes. Lunchpakete für unterwegs und gesunde Verpflegung. MTB-freundlicher Betrieb bei Volksbank Arena Harz.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, diätisch

Mahlzeit und guten Appetit! Nach geruhsamer Nacht mundet nicht nur das Frühstück, auch Halb- oder Vollpension stehen zur Wahl. Auf Wunsch bieten wir Lunchpakete mit Obst, Broten, einem Snack und einem Getränk an, wobei Sie Ihre Brote selbst am Büfett zusammenstellen können. Für eine erfolgreiche Tagung stehen drei Tagungspauschalen von „Standard“ bis „Premium“ bereit. Auf Wunsch sind nach Absprache selbstverständlich auch flexible Essenzeiten sowie die Bereitstellung von Sportlerverpflegung möglich.

Zimmer und Räumlichkeiten

Jeder Gast findet in seinem Zimmer eine Waschgelegenheit und zwischen zwei und acht Betten vor. Einige Zimmer sind mit eigener Dusche/WC ausgestattet. Vier Zimmer sind für
Rollstuhlfahrer geeignet. Für Fortbildung und Freizeitgestaltung stehen vier Tagungs- und zwei Aufenthaltsräume sowie ein Besprechungs- und ein Betreuerraum zur Verfügung. Unser Speisesaal ist über 100m² groß. Auf Wunsch können kleinere Gruppen zwei Blockhäuser nutzen.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (3,0 km), Freibad (3,0 km), See (2,5 km), Skilift (13,0 km), Loipe (13,0 km), Bahnhof (1,5 km)

Tausend Jahre Goslar und ganz schön lebendig: Die alte Kaiserstadt und ihre engen, kopfsteingepflasterten Gassen, in denen jedes Haus seine eigene Geschichte erzählt, sind erfüllt mit Leben. Goslar beeindruckt mit Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Shoppen, Genießen und Entspannen. Goslars mittelalterlicher Altstadtkern mit der imposanten Kaiserpfalz sowie das nach 1000-jährigem Betrieb stillgelegte Bergwerk Rammelsberg sind seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe. Hier bestaunt man auch die alte Bergmannssiedlung Frankenberg mit dem „Kleinen heiligen Kreuz“, den eindrucksvollen Marktplatz mit gotischem Rathaus und das prachtvolle Gildehaus „Kaiserworth“.

Von Goslar aus sind die meisten der touristisch interessanten Orte des Harzes leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von der Jugendherberge aus lassen sich per pedes und Wanderweg Hahnenklee, Schulenberg oder Altenau und andere attraktive Ziele im Hochharz erreichen. Die Jugendherberge liegt an einer der schönsten Stellen Goslars, am Fuße des Rammelsberges. Das schiefergedeckte Fachwerkhaus eignet sich für Einzelgäste und Familien, Gruppen – besonders Sport- und Musikgruppen –, für Klassenfahrten und Erholungsmaßnahmen sowie für Fortbildungen in entspannter, stadtnaher Atmosphäre. Die Öffnungszeiten entsprechen den Bedürfnissen unserer Gäste.

Auf nach Goslar!
Per Bahn: Mit der Bahn erreichen Sie den Bahnhof in Goslar. Weiter geht’s zu Fuß (etwa 25 Min.) oder per Bus (Linie 803 bis „Theresienhof“) zur Jugendherberge. Alternativ können Sie über uns einen Bus für den Personen- und Gepäcktransfer buchen.
Per Bus & Auto: Sollten Sie mit einem Navigationsgerät anreisen, stellen Sie bitte die Koordinaten Nord 51°53.954, Ost 10°25.131 oder, wenn die Rammelsberger Str. 25 nicht vermerkt sein sollte, die Nr. 99 ein. Das Gerät führt Sie dann an der Jugendherberge vorbei.
Ohne Navi: In der Rammelsberger Straße geht es nach 600 m links einen Abzweig hoch. Fernbusse fahren von Berlin über Goslar ins Ruhrgebiet.

Preise Jugendherberge Goslar

Vergleichspreise (unverbindlich):

26,30 € Übernachtung mit Frühstück

Die Jugendherberge Goslar kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Freiplätze für Schulklassen und Gruppen. Bei mindestens 4 Übernachtungen mit Vollpension erhalten ganzjährig Schulklassen pro teilnehmende 11 Personen einen Freiplatz, jedoch maximal zwei Freiplätze pro Klasse. Gruppen (z. B. Wander-, Musik- und Sportgruppen, Aus- und Fortbildung usw.) weiterhin pro teilnehmende 20 Personen einen Freiplatz. Ein Freiplatz enthält kostenlose Unterkunft, Bettwäsche und Verpflegung. Die Freiplatzgewährung ist nicht mit anderen Rabatten, Nachlässen oder sonstigen Vergünstigungen kombinierbar. Die Bettwäsche ist generell in allen Jugendherbergen unseres Landesverbandes bei Übernachtung inklusive.

Lage




Es sind 4 Bewertungen vorhanden.

Es sind 4 Bewertungen vorhanden.

1 - 4 von 4 Bewertungen

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
Jugendherberge Goslar
Herr Uwe Wemken
+49 (05321) 22240
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
Jugendherberge Goslar Jugendherberge Goslar
Herr Uwe Wemken Rammelsberger Str. 25
+49 (05321) 22240 38644 Goslar
Zur Webseite  
 

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (05321) 22240

Zur Website