Vorhang auf ... und Bühne frei! – Mit attraktiven Programmangeboten in komfortabler, moderner Raumausstattung geht es in der Jugendherberge Bad Honnef äußerst lebhaft zu. Alles dreht sich rund um die Themen Tanz, Musik, Theater – vor allem für Schulklassen und Gruppen, die ihre Freizeit aktiv gestalten möchten. Eifrige Bühnenakteure können ihr Programm gleich auf mehreren Bühnen in Ruhe einstudieren und vor Publikum präsentieren. Für gemeinsame Treffen zwischendurch oder am Abend stehen große freundliche Aufenthaltsbereiche, ein gemütliches Bistro, ein kleiner Biergarten und eine geräumige Lounge zur Verfügung.
Wir fördern die Jugendkultur und setzen uns für eine moderne Gesundheitsförderung ein. Wir haben das Ziel, dass Jugendliche auf selbstbestimmte, spielerische und spannende Art gesundheitsfördernde Handlungsalternativen erleben können, die durch positive Emotionen wie Spaß, Wohlfühlen und Genießen begleitet werden.
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Als offizieller Partner des Premium-Wanderweges „Rheinsteig“ haben wir als erste Jugendherberge Deutschlands das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ erworben und zeichnen uns durch Serviceleistungen aus, die auf die besonderen Wünsche und Ansprüche von Wanderern zugeschnitten sind.
Einrichtungen: | Bühne, Grillplatz, Terrasse |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Instrumente, Beamer |
Sport: | Basketball Court, Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: 2 Rollstuhlgerechte Zimmer, alle mit Du/WC
8 barrierefrei erreichbare Tages-/Tagungsräume
Ausstattungsmerkmale:
5 Aufenthaltsräume, 1 Besprechungszimmer, Schulungsbereich mit Tagungstechnik, Kleines Theater mit 60 Sitzplätzen, Programmküche mit eigenem Speiseraum, Speiseraum, Bistro mit Sonnenterrasse, Lounge mit Teeküche, großer Discobereich, vielseitiges Außengelände, Amphitheater mit 200 Sitzplätzen, Funcourt (15 x 22 m) mit Zuschauertribüne, Entspannungsraum, Fahrradkeller.
Ausstattung für Kids und Teens:
Die Jugendherberge Bad Honnef zeigt sich durch die harmonische Hausatmosphäre, gesunde und leckere Verpflegung sowie ein vielfältiges Programmangebot zu den Themen Gewaltprävention, Teambuilding, Sport und Stressabbau.
Freizeitausstattung
Die Jugendherberge liegt nicht weit vom historischen Stadtkern der Stadt entfernt. Bummeln Sie durch romantische Gassen, machen Sie einen Spaziergang am Rhein oder entdecken Sie in zahlreichen Museen die ältere und jüngere Geschichte der Region.
• großes Sortiment aktueller Spiele
• Tischtennis
• Basketball
• Gitarre
• Klavier
• Funcourt
• Beamer & Video-Projektionsfläche, z.B. für Live-Übertragungen und Kino
• Grillplatz
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Cafe / Bistro vorhanden
Das Küchenteam setzt ein modernes Verpflegungskonzept um und orientiert sich an den „10 Regeln gesunder Ernährung“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. Alle Mahlzeiten werden nach dem Motto „gesund & lecker“ als Buffet serviert. Ebenso nimmt die Küche auf vegetarische und religiöse Ernährungsgewohnheiten gerne Rücksicht. Unser Verpflegungsangebot im Einzelnen:
• Frühstücksbuffet
• Mittagsbuffet
• Kaffee & Kuchen nach Wunsch
• Abendbuffet
• Lunchpakete
Betten und Zimmer:
193 Betten in 41 Zimmern
Das Raumangebot im Einzelnen
13 Leiterzimmer, alle mit Du/WC
2 Rollstuhlgerechte Zimmer, alle mit Du/WC
2 Gemeinschaftsräume
Freizeitangebote in der Umgebung
Mit seiner Lage direkt am Rhein, dem historischen Stadtkern, den Rheininseln und der grünen Umgebung lädt Bad Honnef zum Bummeln und zur Entspannung ein. Zahlreiche Museen und historische Sehenswürdigkeiten geben interessante Einblicke in die ältere und jüngere Geschichte der Region. Beliebt sind auch Bootstouren zum Drachenfels oder nach Bonn.
• Für Freizeitkapitäne: Schifffahrt auf dem Rhein (10 bis 15 Min.)
• Ausflug mit Weitblick: Drachenfels in Königswinter (Bus & Bahn: 20 bis 30 Min.)
• Auf Kanzlers Spuren: Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf (Bus & Bahn: 15 bis 20 Min.)
• Nicht nur für Schlangenmenschen: Reptilienzoo in Königswinter (Bus & Bahn: 20 bis 30 Min.)
• Wandern und entdecken: Siebengebirge mit Siebengebirgsmuseum (Bus & Bahn: 20 bis 30 Min.)
• Haie und Rochen in Rheinnähe: Sealife Center in Königswinter (Bus & Bahn: 20 bis 30 Min.)
Freizeitangebote in der Region
• Museen meilenlang: Kunst & Kultur in Bonn (Bus & Bahn: 45 bis 60 Min. – Bus/Pkw 20 bis 30 Min.)
• Die Phantasie fährt Achterbahn: Freizeitpark „Phantasialand“ (Bus & Bahn: 75 Min.)
• Rheinromantik pur: historische Altstadt von Linz mit Museum und Glashütte (Bus & Bahn: 30 bis 40 Min.)
• Nur einen Steinwurf weit weg: Bonn und Köln – Rheinmetropolen mit lohnenden Ausflugszielen (Bus & Bahn: 40 bis 50 Min.)
Vergleichspreise (unverbindlich):
30,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|
Die Jugendherberge Bad Honnef kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Die Jugendherberge in Bad Honnef ist recht groß, ein bisschen unübersichtlich. Vor allem der Außenbereich hat uns begeistert. Der steil ansteigende Garten wurde super genutzt und es wurden tolle Bereiche geschaffen, in denen sich kleiner Gruppen zusammenfinden können. Die Lage am Stadtrand nähe Wald ist angenehm, wenn man eher Natur möchte aber auch der Weg nach Bonn ist, per Auto, nicht weit und gut für einen Tagesausflug zu machen. Da der Speisesaal nicht alle Gäste gleichzeitig fasst, wurden die Essenzeiten in halbstündigen Abstand für jede Gruppe festgelegt. Das kam uns erst etwas komisch vor, erwies sich aber als großer Vorteil. So musste wirklich kein/r warten, Personal nicht und Gäste ebenfalls nicht. Und auch die verschlafenen 17-jährigen kommen leichter aus den Betten, wenn das Zeitfenster Frühstück etwas eingegrenzt ist. Da hatten wir richtig was vom Tag! Das Essen war einem Jugendherbergsstandart angepasst, ich würde es allerdings auch nicht als sehr gut bezeichnen. Die Auswahl hat noch Luft nach oben. Da klage ich aber auf hohem Niveau, wir sind wirklich satt geworden.
Baulicher Zustand und Ausstattung der JH sind in Ordnung. Das Personal war hilfsbereit und ausreichend freundlich. Das gebuchte und zugesagte Zimmer (5-Bett, Bad mit 2 Waschbecken, getrennte Toilette) bekamen wir erst nach Reklamation. Bei HP-Preis von fast 34,- € p.P. hätte ich vom Abendbuffet mehr erwartet: lieblos, halbwarm, JH-Niveau der 60er Jahre. Die Gegend ist sehr ansprechend, man kann viel unternehmen. Verbesserungsfähig ist auf jeden Fall das Essen. Da dies nicht das Wichtigste für uns war, würden wir wieder hinfahren.
Es war alles zu unserer Zufriedenheit, es darf gerne so bleiben. Unser Zimmer war in einem guten Zustand, nur die Halterung für den Brausenkopf in der Dusche müsste wieder festgeschraubt werden........
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendherberge Bad Honnef |
+49 (02224) 989810 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge Bad Honnef | Jugendherberge Bad Honnef |
+49 (02224) 989810 | Selhofer Str. 106 |
Zur Webseite | 53604 Bad Honnef |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe