Sie wohnen im liebevoll restaurierten Gutshaus Heeselicht am Rand des Nationalparks Sächsisch - Böhmische Schweiz. Wir haben darauf geachtet, den Charme des unter Denkmalschutz stehenden Hauses zu unterstreichen. Details aus des Schlossbesitzers, des Bildhauers und Malers Hand, begleiten Sie während Ihres Aufenthaltes. Das Gutshaus Heeselicht liegt am Ende des Dorfes. Ohne Durchgangsverkehr ist für Ihre ungestörte Nachtruhe gesorgt. Für Ihr Fahrzeug stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Sport: | Spielplatz |
Ganz bewusst setzen wir, auch aufgrund langjähriger Erfahrung beim Führen der Pension Heeselichtmühle, auf die Wirkung kleiner liebevoller Details und den Möglichkeiten, die unser wunderschönes Umland bietet. Beim Gutshaus Heeselicht lädt der große verwunschene Gutspark mit Feuerstelle, lauschigen Sitzgruppen, mehreren Baumschaukeln zu zahlreichen Draussenaktivitäten ein. Unweit des Gutshauses sind die Damwildgehege, viele Katzen und manchmal auch die Esel zu besuchen. Im Haus gibt es eine Auswahl an Brettspielen.
Neben dem weitläufigen Park mit verwunschenen Wegen und ehrwürdigen Baumbestand gibt es mit dem Spielplatz neben dem Gutshaus Heeselicht viele Möglichkeiten für Kinder zum Toben. Eine Feuerstelle und Platz fürs Grillen oder Dinner unter freiem Himmel sind im Park ebenfalls vorhanden.
Wir haben mehrere Themenzimmer, welche zwei bis vier Personen beherbergen können. Alle sind liebevoll und nach einem bestimmten Vorbild eingerichtet. Die Bettwäsche wird von uns gestellt. Handtücher bitten wir mitzubringen.
- Rembrandt- Zimmer (4 Bettzimmer, ca 25 qm)
- Egon Schiele- Zimmer( 4 Bettzimmer,ca 25qm)
- Hochbettzimmer( 3 Bettzimmer, ca 15qm)
- Rene Magritte- Zimmer( 2 Bettzimmer, ca 10 qm)
- Gräfin Cosel- Zimmer( 2 Bettzimmer, ca 10 qm)
- Angelas Zimmer( 4 Bettzimmer, ca 20 qm)
- Joys Zimmer 3 Bettzimmer, ca 18qm)
Aufbettung möglich
• Gemeinschaftsküche:
Ausgestattet mit allem, was Sie brauchen. Die Sonne scheint direkt auf die Esstische und lässt den Raum schon in den frühen Morgenstunden in goldenem Licht erstrahlen.
2. kleine Küche
• Der kleine Seminarraum
ist sehr flexibel nutzbar, entweder für Meetings, Gesprächsrunden, zum Tanzen, mit Tischen zu einem Esszimmer verwandelt oder um Yoga zu üben etc.
• Der große Seminarraum
mit Gewölbe und Kamin eignet sich für alles, was mehr Platz benötigt oder wird manchmal von unseren Gästen einfach für den Abend vorm Kamin dazugebucht.
Platz für 10 Personen, Sanitäranlagen, Dusche
Der Zeltplatz kann nur zusammen mit dem Gutshaus Heeselicht gemietet werden.
Entfernungen: | Freibad (5,0 km), See (15,0 km), Skilift (15,0 km), Loipe (15,0 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Sie wohnen im liebevoll restaurierten Gutshaus Heeselicht am Rand des Nationalparks Sächsisch - Böhmische Schweiz. Heeselicht ist ein Ortsteil der Stadt Stolpen mit der geschichtsträchtigen Burg. Die berühmte Basteibrücke mit grandioser Aussicht in die sandsteinige Felsenwelt erreichen Sie nach 10 min Autofahrt. Die Bushaltestelle für den Bus nach Stolpen/ Sebnitz oder Pirna erreichen Sie nach 5 Gehminuten. In Pirna können Sie in die S- Bahn nach Dresden oder Pirna einsteigen.
Das Elbsandsteingebirge ist wegen seiner wundervollen Wanderrouten ein europäischer Touristenmagnet geworden. Der bekannte Malerweg führt in der Nähe vorbei. Auch Kletterbegeisterte kommen in der Sächsischen Schweiz auf ihre Kosten. Wenn Sie vom "Balkon" des Elbsandsteingebirges schauen möchten, so können Sie das vom wohl schönsten Biergarten der Region aus tun.
Vergleichspreise (unverbindlich):
20,00 € | Übernachtung |
---|
Die Gäste müssen mindestens für 8 Personen und 2 Nächte buchen.
Wir möchten gern das ganze Haus vermieten, dann stehen Ihnen alle aufgeführten Räume zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Es ist Platz für bis zu 25 Personen. Sie verfügen somit über 7 Schlafzimmer, 2 Küchen, 4 Bäder mit WC, 1 separates WC und den Gutspark. Die Hausmiete beträgt 395,00 € pro Nacht für bis zu 19 Pers. Jede weitere Person kostet 15,00 € pro Nacht. Die Endreinigungskosten betragen 98,00 €.
Bei Buchung von 7 Nächten zahlen Sie nur für 6 Nächte außerhalb von Feiertagen wie Pfingsten, Silvester, Himmelfahrt, Ostern uä.
Von Januar bis Ostern bleibt das Haus geschlossen.
Mietpreis für den großen Gruppenraum auf Anfrage.
Tolle Unterkunft, liebevoll hergerichtet, mit herrlich unterhaltsamen Kunstobjekten, unkomplizierte Buchung und Absprachen, sehr freundliche Betreiber.
Ein tolles Haus. Optimal für eine Freizeit und auch für Seminare. Sehr unkompliziert und entgegenkommend. Gerne wieder.
Super Haus. Liebevoll eingerichtet. Sehr nette Vermieter. Es war alles im Haus und im großen Garten, was man braucht. Man fühlt sich wie im Museum. Preis ist total in Ordnung.
Mit insgesamt 22 Personen von 0 - 60 Jahren haben wir an einem Wochenende das geräumige, sehr individuell mit vielen charmanten Details versehene Haus mit dem verwunschenen Park mit großer Lagerfeuerstelle und verschiedenen, teils überdachten Sitzplätzen für uns nutzen können. Alles ist sehr großzügig angelegt, die Küche auch für solch große Gruppe bestens ausgestattet (2 Kühlschränke, 1 Gefrierschrank, Spülmaschine, jede Menge große Töpfe). Im Haus gibt es verschiedene Sitzplätze für kleine und große Runden, Bücher und Spiele. Dank rundum sommerlichen Wetters waren wir viel draußen und haben das tolle Foyer mit Kamin gar nicht genutzt, was fast ein wenig schade ist. Die Zimmer haben alle ihren eigenen Charakter und sehr unterschiedliche Größen, so dass man mit der Aufteilung verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden kann. Dabei ist nur zu bedenken ist, dass einige der Schlafplätze auf Hochebenen sind und damit nicht für alle Altersgruppen geeignet. Die sanitären Einrichtungen sind vollkommen ausreichend, zumal einige der Zimmer noch eigene Waschbecken haben. Die Organisation lief gut und unkompliziert. Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Haus.
Wir waren in einer großen Gruppe von 20 Personen im schönen Gutshaus und hatten einen tollen Aufenthalt. Die Kommunikation im Vorfeld war sehr unkompliziert, bei Anreise wurden wir zu einer kurzen Einweisung empfangen. Das Haus ist äußerst geräumig und mit vielen liebevollen Details versehen. Ein großer Grill mit angrenzenden überdachten Sitzplätzen ist ebenso wie eine große Feuerstelle vorhanden. Auch im Haus mangelt es an nichts, in der Küche finden sich zwei große Kühlschränke und viele Sitzmöglichkeiten, so dass wir den großen Gemeinschaftsraum gar nicht nutzten brauchten. Das angrenzende Polenztal ist fußläufig rasch zu erreichen und auch das Landhotel war rasch erreicht. Wir können diese Unterkunft ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
Anmeldung |
Gutshaus Heeselicht |
Frau Ines Berger |
+49 (035975) 81530 |
+49 (0151) 55777245 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Gutshaus Heeselicht | Gutshaus Heeselicht |
Frau Ines Berger | Hofestr. 1a |
+49 (035975) 81530 | 01833 Stolpen |
+49 (0151) 55777245 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe