Beschreibung

NEUES ANGEBOT:
Unsere neue Familien-Etage ist fertig.
- 3 Suiten mit zwei Doppelzimmern, Verbindungszimmer und Bad/ Dusche
- 1 Suite mit Doppelzimmer, Einzelzimmer und Bad/ Dusche
- 1 Doppelzimmer mit Bad/ Dusche
Kinderbetten können optional zugestellt werden.

Somit bietet unser HARZ HOTEL und Gästehaus am Bornweg die idealen Voraussetzungen für Gruppenreisen und Freizeiten jeglicher Art: Familien, Clubs/Vereine/Chöre, Ice Hockey-Teams (Eishalle in Bad Sachsa vorhanden) Wanderer, Mountainbiker, Motorradfahrer, Senioren, Behinderte, sowie für Seminare, Tagungen (Multimedia-Ausstattung vorhanden) und andere Veranstaltungen.

In unmittelbarer Umgebung befindet sich der schöne Kurpark am Schmelzteich und das Erlebnisbad "Salztal-Paradies" mit Tennis- und Eislaufhalle Kinder-Kartbahn und Bowlingcenter. Kletterpark "Ravensberg Basecamp" clipnclimb.
Gern organisieren wir für Sie geführte Wanderungen, Kutsch- und Stadtrundfahrten, Theaterbesuche, Ausflüge in die nähere Umgebung und zu vielen Sehenswürdigkeiten im Harz. Aber auch im Haus bieten wir reichhaltige Möglichkeiten aktiv zu sein, oder zu entspannen. Optional bieten wir Ihnen Sauna, Massagen, eine Kegelbahn, Gymnastikhalle, einen Billiard, Tischfußball, Tischtennis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausstattung

Räume:Meditationsraum, Gymnastik-Raum, Sporthalle
Einrichtungen:Grillplatz, Terrasse
Geräte & Medien:Klavier, Internet, Einfache Tagungstechnik, WLAN, Beamer
Sport:Tischtennisplatz, Wintersport

Die Unterkunft ist komplett behindertengerecht: Vom Parkplatz bis ins Zimmer.
Wir bieten Biketel in 31 Zimmern an. Das Fahrrad kann barrierefrei incl. Aufzug mit ins Zimmer genommen werden, so dass das Fahrrad sicher steht und das Abnehmen der Satteltaschen entfällt.
 

Der Gymnastikraum im Gästehaus am Bornweg kann auch für Meditationen genutzt werden. Die Sonnenterrasse mit zwei Strandkörben läd zum Verweilen, die Sauna zum Entspannen ein. Auf der Sonnenterrasse kann gegrillt werden. Die Kegelbahn ist ein beliebter Treffpunkt am Abend und kann optional hinzugebucht werden. Billard, Tischfußball und Tischtennis fördern die Gemeinschaft. In der großen Eingangshalle, beliebter Treffpunkt vor Aktivitäten ist kostenfreies WLAN vorhanden. Alle Geschosse sind bequem mit dem Aufzug erreichbar. Kleinere Gruppen können auf Anfrage einen Gruppenraum mieten.
Die Selbstversorgerküche ist mit Geschirr und Küchengeräten ausgestattet. Im Abstellraum welcher an die Küche angrenzt, kann die mitgebrachte Versorgung abgestellt werden, so dass in der Küche genug Platz zum Kochen bleibt.
Bei Bedarf kann ein Selbstversorgerpaket gebucht werden. Der Kühlschrank ist dann bei Ankunft gefüllt. Diverse Frühstückspakete können hinzu gebucht werden.

Das Gästehaus am Bornweg liegt am bewaldeten Südhang mit Blick auf Bad Sachsa.
So sind nicht nur zahlreiche Restaurants fußläufig erreichbar, das Haus bietet auch einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen in der Nähe. Ein beliebtes Wanderziel ist das Kloster Walkenried. Erreichbar über den Römerstein einem alten Korallenriff. Das Kloster Walkenried bietet neben einem breiten kulturellen Programm auch ein Museum. Abendliche Klosterführungen bei Kerzenschein und einem Klostermahl werden zum Erlebnis. Oder man kann ein Restaurant besuchen und die Ruinen der alten Klosterkirche betrachten. Für müde Wanderer fahren auch Busse nach Bad Sachsa zurück. Das Programm des Kloster Walkenried und die Busverbindungen sind im Internet veröffentlicht.

In der entgegengesetzten Richtung von Bad Sachsa aus, kommt man durch das Kuckanstal hinauf zum Hausberg von Bad Sachsa den Ravensberg mit 659m Höhe.
Im kuckanstal zeigen sich mit etwas Glück Salamander am Wegrand. Ein Bach begleitet zeitweise den Wanderweg. Geologisch treffen hier Erdfaltungen auf Vulkangestein.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, diätisch

Pro Person können Sie zusätzlich zur Übernachtung folgende Selbstversorger Leistungen buchen:
Harzer Frühstück, Fuhrherrenplatte zum Abend, warme (oder) kalte Speisen als Selbstversorger-Buffet, gefüllter Getränkekühlschrank, Lunchpakete,

Selbstversorger bedeutet in dem Fall, dass der Kühlschrank gefüllt wird.
NEU: Auf Wunsch servieren wir das Frühstück. Sprechen Sie uns an!

Alternativ empfehlen wir für Ihre kulinarische Reise folgende Probiererlebnisse:
180m: Harzer Schnitzelhaus und Waffelbäckerei Schützenstr. 13
600m: Backwood Burger im Ravensberg Basecamp, Schulweg 2-4
600m: Mende´s Steakhaus Schulstr. 12
800m: Dionysos Griechisches Restaurant Marktstr. 52
900m: Saxa Restaurant Regionale Küche Marktstr. 33

Zimmer und Räumlichkeiten

Modern ausgestattet ist unsere neue Etage für bis zu 20 Personen. Sie wohnen in gemütlichen Suiten mit und ohne Verbindungszimmer. Wir bieten Ihnen hier:
- 3 Suiten mit zwei Doppelzimmern, Verbindungszimmer und Bad
- 1 Suite mit Doppelzimmer, Einzelzimmer und Bad
- 1Doppelzimmer mit Bad
Kinderbetten sind optional zustellbar.

Eine komplette Küche und ein eigener Gruppenraum befinden sich auf gleicher Ebene. Dazu können sie ein Anreise- und Abreisepaket buchen. Anreise ab 10.00 Uhr möglich. Zur Abreise übernehmen wir die Endreinigung vom Frühstückstisch bis in den Schrank damit Sie den Familientag genießen können.

-Gästewohnhaus mit 60 hotelmäßig ausgestatteten, hellen Zimmern mit Duschbad und teilweise Balkon. Selbstversorgerküchen für Gruppen (optional).
-Turnhalle / Bewegungsraum / Gymnastik mit allen Gerätschaften.
-Optional: Kegelbahn, große Sauna mit Schwallbrause Herbst 2021, im Basisgeschoss.
- Waschmaschine und Trockner befinden sich im Basisgeschoss und sind für alle nutzbar (Münzsystem).
- kostenfreier WLAN- Zugang.
Alle Bereiche und Zimmer sind barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (0,9 km), Freibad (6,0 km), See (0,7 km), Skilift (4,0 km), Loipe (4,0 km), Bahnhof (2,6 km)

Schöne, barrierefreie Hanglage mit Südausrichtung und Blick auf Bad Sachsa. Kurze, ebenerdige und fußläufige Wege zum zentral gelegen Kurpark, zum großen See, Minigolf, Harzer Falkenhof, Märchenwald und zur Innenstadt. Bad Sachsa bietet zu dem einen Wochenmarkt, viele Geschäfte, diverse Ärzte, alle Schularten, das Pädagogium Bad Sachsa etc. Durch die neue Anbindung der Umgehungsstraße B243, ist Bad Sachsa sehr gut auch überregional und zügig von der A7 aus Richtung Göttingen, Kassel, Hannover, Hamburg, Berlin, oder die A38 Halle, Leipzig, Kassel etc. zu erreichen.

Im großen Schwimm- und Erlebnisbad Salztal Paradies, mit Wasserrutschen, können die Kinder ausgelassen toben und plantschen. Oder das dortige Kinderregenbogenland, lassen Kinderherzen höhe schlagen. Eine gut ausgestattete, ganzjährig geöffnete Eislaufhalle rundet das Freizeitangebot ab. Die Eltern können sich in der Sauna- und Wellnesslandschaft des Salztal Paradies entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen.

Beim Wandern im Harz und in und um Bad Sachsa schlagen Wanderherzen höher, denn hier kann man viel mehr als nur die herrliche intakte Harzer Natur erkunden. Wandern im Harz bedeutet raus an die frische Luft zu gehen, die himmlische Ruhe zu genießen und den herrlichen Duft der Fichtennadeln und Wälder tief einzuatmen. Die Seenlandschaften des Klosters in Walkenried laden sie ein. Freuen Sie sich auf ein gut beschildertes Wanderwegnetz, welches den gesamten Harz zu einem wahrhaftigen Wanderparadies macht. Kurze und lange Strecken, schmale und gut ausgebaute Wanderpfade, anspruchsvolle und leichtere Wanderrouten - im Harz lässt es sich für jedermann gut wandern. Ein besonderes Erlebnis ist die Rappbodetalsperre mit der längsten Hängebrücke Ihrer Art.

Ausflüge: Ausflug nach Goslar Kaiserpfalz und UNESCO-Weltkulturerbe, Bergwerk, Oberharzer Wasserwirtschaft
-Zisterzienser Kloster Walkenried mit Abendführung und Klostermahl
-Besichtigung der Kaiserpfalz oder Stadtführung
-Okertaler See (Stausee) Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen
-Baumwipfelpfad Bad Harzburg mit Luchsgehege
-Eine Kutschfahrt durch Mönchswälder mit Seenplatte
-Angeln an Harzer Teichen
-Ziegenalm mit Cafe und Kuchen
-Schloss Wernigerode
-Besichtigung Harzer Kerzenwerkstatt
-Quedlinburg die Stadt der vielen Möglichkeiten
-Kutschfahrten
-Minigolf, Märchenwald, Harzfalkenhof
-Ländliche Cafestuben in Limlingerode
-Weinabend Müllers Hof Café
-Affenpark in Straußberg
-Bärenpark in Worbis

Der Mehrgeneartionen Vitalpark lädt mit seinen Wegen, der Wassertretanlage, dem Barfußpfad, dem Mehrgenerationenspielplatz, den schönen Blumenarrangements und seiner Pflanzenvielfalt zum Entspannen und Träumen ein. Dieser befindet sich direkt am Schmelzteich.

Die Reitschule „ISI-Land“ besizt eigene Therapiepferde. Die Reitlehrerin Petra Weinhold ist geprüfte Krankengymnastin und außerdem Trainer C für den Reitunterricht auf Islandpferden. Aus dieser Kombination heraus hat sie schon manchen großen oder kleinen Patienten Stück für Stück aus der reinen Therapie hinein in den ganz normalen Reitunterricht bringen können. Natürlich macht dann die Therapie noch mehr Spaß! Durch viele diverse Freizeitangebote in und um Bad Sachsa lässt sich jeder Tag spannend gestallten.

Preise HARZ HOTEL und Gästehaus am Bornweg

Vergleichspreise (unverbindlich):

42,00 € Übernachtung
48,00 € Übernachtung mit Frühstück

Das HARZ HOTEL und Gästehaus am Bornweg kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Ab 42,00 € pro Übernachtung bei mehreren Nächten in der Gruppe und Nebensaison, mit Frühstück ab 48,00 €

Preise pro Person und Tag für Selbstversorger.
Gruppenräume und Küchen auf Anfrage.
Auch Vollpension ab 20 Personen möglich.
Anreise zwischen 11:00-18.00 Uhr oder spätere Anreise über Schlüsseltresor.

Das Gästehaus am Bornweg kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Einzelzimmer: ab 51,00 € incl. Frühstück
Doppelzimmer ab 104,00 € incl. 2 Frühstücke
Familiensuite+ ab 156,00 € (1x Zimmer mit Doppelbett, Verbindungsraum mit Bad, 1x Zimmer mit zwei Einzelbetten) incl. Frühstück

Kinder bis 3 Jahre können kostenlos im Zimmer mit übernachten und Frühstücken.
Auf Anfrage:
Kinderreisebett 13,00 € incl. Frühstück
Kinderbett bis 6 Jahre 16,00 € incl. Frühstück
Zustellbett 90x200 cm 30,00 € incl. Frühstück

Kurtaxe/Gästebeitrag Erwachsene pro Nacht : 2,60 €
Kurtaxe/Gästebeitrag Jugendliche 13-17 Jahre pro Nacht : 1,30 €
Kurtaxe/Gästebeitrag Kinder bis 12 Jahre sind Kostenfrei

HATIX, das Harzer Urlaubsticket!
Gratis im Nahverkehr unterwegs und Ermäßigungen im Erlebnisbad und in der Eislaufhalle!
Nach Ankunft in Ihrem Harzer Urlaubsort zahlen Sie bei ihrem Gastgeber den Gästebeitrag und erhalten dann den Meldeschein mit dem dazugehörigen HATIX-Ticket. Bitte beachten Sie, dass das Ticket nur in Verbindung mit dem Meldeschein gültig ist. Das HATIX gilt auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien,...

Lage




Es sind 5 Bewertungen vorhanden.

Es sind 5 Bewertungen vorhanden.

1 - 5 von 5 Bewertungen

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
HARZ HOTEL und Gästehaus
Frau Natascha Andréae
+49 (05523) 94420
+49 (05523) 944212
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
HARZ HOTEL und Gästehaus HARZ HOTEL und Gästehaus am Bornweg
Frau Natascha Andréae Bornweg 10
+49 (05523) 94420 37441 Bad Sachsa
+49 (05523) 944212  
Zur Webseite  

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (05523) 94420

Zur Website