Wir bieten unseren Gästen schöne Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare, Chor/Musikprobe, private Feiern, Einzelübernachtungen, Gruppenfreizeiten, Klassenfahrten usw. an. Unser Haus bietet eine persönliche Atmosphäre in ruhiger Lage im Grünen.
Wir verwöhnen Sie nachmittags mit selbstgemachtem Kuchen. Individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt. Unsere Tagungsräume sind auf die aktuellen technischen Anforderungen ausgestattet.
Die gute Lage unserer Einrichtung bietet in der Umgebung viele erholsame und sehenswerte Freizeitmöglichkeiten. Auf der Schwäbischen Alb liegen wir direkt an der Autobahn Stuttgart-München und sind 10 Fahrminuten vom Stadtzentrum Ulm entfernt.
Räume: | Meditationsraum, Werkstatt, Gymnastik-Raum |
---|---|
Einrichtungen: | Terrasse |
Geräte & Medien: | Klavier, Internet, Professionelle Tagungstechnik, WLAN, Beamer |
Moderne Schulungsräume mit Blick ins Grüne, zeitgemäße Schulungsmedien und Schulungsgeräte sind vorhanden. Pausenverpflegung im Cafeteriabereich,
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Cafe / Bistro vorhanden
• Frühstücksbuffet
• Mittagessen (Auswahl von 2 Menüs, 1 Menü davon ist vegetarisch)
• Kaffee/Kuchen (mit täglich hausgemachten Kuchen),
• Abendessen Buffet mit täglich frischen Salaten
Unsere Zimmer sind
• Einzelzimmer, Doppelzimmer mit Dusche und WC, W-Lan, Telefon erhältlich gegen Gebühr.
• Buchungen nur mit Zimmer und Verpflegung möglich
• 2 Speiseräume/Aufenthaltsräume mit Fernseher
• Schulungsräume in verschiedenen Größen
• Cafeteria-Bereich
• Terrasse- und Gartenbereich
• genügend Parkplätze ohne Gebühr
Entfernungen: | Hallenbad (2,0 km), Freibad (15,0 km), See (20,0 km), Skilift (25,0 km), Loipe (20,0 km), Bahnhof (12,0 km) |
---|
Freizeitangebote:
- Besichtigungen in Ulm, höchster Kirchturm der Welt, Altstadt, Museum usw.
- Blaubeuren mit Blautopf
- Bad Blau-Freizeitbad, Blaustein
- Atlantis-Freizeitbad, Neu-Ulm
- Blautalcenter - Shoppingcenter
- WMF-Fabrikverkauf Geislingen
- Klettergarten Laichingen
- Tiefenhöhle Laichingen
- Kleines Lautertal
- Legoland Günzburg
Dornstadt liegt in unmittelbarer Nähe der Autobahn Stuttgart-München und 10 km von Ulm entfernt.
Anreise mit der Bahn:
In Ulm befindet sich ein ICE-Bahnhof. Dornstadt erreichen Sie dann entweder mit dem Bus Linie 49, Haltestelle Altenzentrum, Fahrplanauskunft oder Taxi.
Anreise mit dem Auto:
- Fahren Sie von der A8 Autobahnausfahrt Ulm-West auf der B10 Richtung Dornstadt.
- Nehmen Sie die Ausfahrt Dornstadt. Am Ende der Straße biegen Sie nach rechts ab und folgen der Beschilderung "Diakonisches Institut".
- Nach ca. 100 Metern biegen Sie rechts ab in den Bodelschwinghweg. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis zum Ende der Straße und biegen dort links ab.
- Folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur Wendeschleife und biegen dort rechts ab.
- Fahren Sie an der Einfahrt des ersten Parkplatzes vorbei und biegen Sie dann rechts ab. Sie befinden sich dann auf dem Parkplatz direkt vor dem Diakonischen Institut.
Vergleichspreise (unverbindlich):
32,50 € | Übernachtung |
---|
Das Diakonische Institut für Soziale Berufe in Dornstadt kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Übernachtung im Einzelzimmer:
Übernachtung 44,50 €
Übernachtung mit Frühstück 50,00 €
Übernachtung mit Frühstück + Abendessen 56,00 €
Übernachtung mit Vollpension 68,50 € (beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Kuchen, Abendessen)
Übernachtung im Doppelzimmer pro Person:
Übernachtung 32,50 €
Übernachtung mit Frühstück 38,00 €
Übernachtung mit Frühstück + Abendessen 44,00 €
Übernachtung mit Vollpension 56,00 € (beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Kuchen, Abendessen)
Kinder von 6-12 Jahre 1/2 Preis von Übernachtung und Mahlzeiten
Raumgebühren pro Tag:
Raummiete Kursraum (bis 18 TN) 72,00 €
Raummiete Saal 145,00 €
Raummiete Pavillon 145,00 €
Kursraum Physio inkl. Behandlungsliegen 165,00€
Kursräume in der Pflegeschule 145,00€
Rücktrittsbedingungen:
Unterkunft und Verpflegung
- 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100 % der Gesamtkosten
Sehr schönes Haus in ruhiger Lage mitten im Grünen; Schulungsraum für unsere Zwecke perfekt; Zimmer geräumig und sehr sauber; Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Sehr gute, fast familiäre Unterkunft. Schöne Zimmer und Unterrichtsraum. Verpflegung bietet ausgezeichnetes Preis- Leistungsverhältnis.
Sehr schöne, gepflegte Zimmer mit neuen, modernen Bädern. Große, sehr gut ausgestattete Gemeinschaftsräume. Bei Bedarf ganztägige Verpflegung möglich . Ansprechpartner und Personal vor Ort sehr hilfsbereit und freundlich.
Als Seminarhaus für kleinere und auch größere Gruppen sehr geeignet. Die Seminarräume sind mit allem ausgestattet, was man für Tagungen braucht und die Mitarbeiter des Institutes sind wirklich bemüht, dass man sich wohlfühlt und gut versorgt ist. Wir können das Haus nur empfehlen.
Es waren 3 tolle und zielführende Tage. Die Einrichtung ist richtig gut und das Personal ist sehr freundlich und vor allem engagiert. Alle unsere Wünsche und Fragen wurden zu unserer Zufriedenheit bestens erfüllt. Das Preisleistungsverhältnis ist mehr als gut. Mit herzlichen Grüßen Reinhold Schweizer
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Diakonisches Institut für Soziale Berufe |
Kerstin Sammet |
+49 (07348) 98740 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Diakonisches Institut für Soziale Berufe | Diakonisches Institut für Soziale Berufe in Dornstadt |
Kerstin Sammet | Bodelschwinghweg 30 |
+49 (07348) 98740 | 89160 Dornstadt |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe