Die hell und freundlich ausgestattete DJH Jugendherberge Pottenstein liegt in landschaftlich reizvoller Lage am westlichen Ortsrand. Das kleine, liebenswerte Städtchen Pottenstein liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz zwischen den Städten Nürnberg und Bayreuth.
Die Fränkische Schweiz ist mit über 8000 Kletterrouten eines der größten Klettergebiete Europas. Dabei ist für viele Kraxler das malerische Fachwerkstädtchen Pottenstein das höchste der Gefühle: Kletterfelsen, Kletterwald und jugendherbergseigene Kletterhalle lassen Herzen höher schlagen!
Die gemütlich und großzügige DJH Jugendherberge verfügt über 168 Betten in 38 Zimmern. Im Kletter- und Seilgarten überwinden Sie Ihre eigenen Grenzen. Dazu können Sie unabhängig von Jahreszeit, Wind und Wetter an der Boulderwand, den Kletterwänden und weiteren Kletterelementen in der hauseigenen Kletterhalle den Aufstieg wagen.
Die Boulderwand in der Kletterhalle kann ohne Betreuung benutzt werden.
Die Nutzung der Kletterwände ist nur mit Bausteinbuchung (Betreuung durch einen Teamer) bzw. einen schriftlichen Nachweis über die Befähigung möglich.
WLAN steht kostenfrei zur Verfügung, jedoch ist der Empfang nicht im gesamten Haus gegeben. Neben Klettern gibts in Pottenstein und Umgebung natürlich noch weitere Highlights: Wie wäre es z.B. mit einer kleinen Wanderung zur Wallfahrtsbasilika Gößweinstein, zur Sophienhöhle und zur Falknerei auf Burg Rabenstein? Auf der Sommerrodelbahn gehts rasant abwärts.
Absteigen kann man auch in die Teufelshöhle: eine Tropfsteinhöhle mit fantastischen Tropfsteinskulpturen. Und für den kulturellen Teil sorgt nicht nur die 1000-jährige Burg Pottenstein mit ihrem Burgmuseum, sondern auch das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Jugendherberge Pottenstein!
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Einfache Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN |
Sport: | Beach-Volleyballfeld, Bolzplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte, Wintersport |
Sonstige Ausstattung:Indoor-Kletterwände in einer Halle sowie Kletter- und Seilgarten (Benutzung nur mit autorisierten Personen) 5 Tagesräume mit TV/DVD, WLAN, Medientechnik Ausstattung für Musikgruppen: Klavier und E-Piano
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge: Tischtennis-Raum und Tischtennis-Platten außen, Beachvolleyball-Feld, Kaminhalle, Bolzplatz, Lagerfeuerstellen, Großzügiges Außengelände mit Kletter- und Seilgarten.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Bio is(s)t besser
Die Jugendherbergen in Bayern hatten zuletzt im März 2020 ihre Palette von Lebensmitteln in BIO-Qualität deutlich erweitert. 2021 gehen wir konsequent die nächsten Schritte.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit abermals ein Stück höher gelegt: Über das bereits bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten. Corona und instabile Lieferketten hatten diesen Prozess zwar nicht gestoppt, aber doch verlangsamt.
Nun geht es mit voller Kraft weiter: Ab Juli können alle Häuser wieder verbindlich dieses Sortiment an BIO-Produkten anbieten. Damit nicht genug: In einem nächsten Schritt soll das gesamte Angebot an Gemüse und Obst in BIO-Qualität auf den Tisch kommen.
Ein großer Schritt in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit, noch mehr Gesundheit und noch mehr Geschmack. Dabei gilt auch: wir wollen zunächst genau herausfinden, ob wir diese Lebensmittel künftig verlässlich und in der geforderten Qualität beziehen können, wie wir unsere Lagerhaltung anpassen müssen und welche (neuen) Rezepturen wir für unser Gäste entwickeln werden. Kurzum, bis Ende 2021 werden zunächst die Jugendherberge in Bayreuth, Possenhofen, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Würzburg diese Umstellung vollziehen, um aus den gewonnenen Erfahrungen die Umstellung auf BIO-Gemüse und BIO-Obst für alle Häuser so reibungslos wie möglich zu gestalten.
*Stand: 08.03.2021
Über den Tellerrand genießen
Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit
Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.
Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.
Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.
Gesunden Appetit
Essenszeiten
Frühstück: 07:30 bis 09:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 - 13:00 Uhr oder nach Absprache
Abendessen von 18:00 bis 19:00 Uhr
Sie benötigen als Gruppe andere Essenszeiten? Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir prüfen, ob eine Umsetzung möglich ist.
Stark für den Tag. Vielfältiger kann ein Frühstück kaum sein. Verschieden Brötchen und Brotsorten, Aufschnitt und Aufstrich für jeden Geschmack, Müsli, Cerealien, frisches Obst, Joghurt und heiße und kalte Getränke in großer Auswahl.
Für den Tagesausflug bieten wir Lunchpakete an, die sie sich selber zusammenstellen können. Nach Absprache gibt es ein kleines Mittagessen mit Salatbuffet, Kaffee und Kuchen sind auch möglich.
Abends, nach einem ereignisreichen Tag verwöhnen wir Sie mit einem schönen Essen. Dies besteht aus Salatbuffet, Hauptgericht und Nachtisch.
Bei rechtzeitiger vorheriger Ankündigung gehen wir auch gerne auf vegetarische, religionsspezifische oder gluten- bzw. laktosefreise Verpflegungswünsche ein. Vegan kochen wir auf Wunsch auch, allerdings können wir die Vollwertigkeit veganer Speisen nicht garantieren. Spezielles Allergikeressen können wir leider nicht anbieten.
Verpflegungswünsche
Sie haben Wünsche außerhalb unseres Standardangebots? Kein Problem, bitte rufen Sie uns an.
168 Betten in 38 Zimmern
6 Einzelzimmer
2 Zweibettzimmer
4 Dreibettzimmer
8 Vierbettzimmer
16 Sechsbettzimmer
5 Mehrbettzimmer
168 Betten, 1- bis 14-Bettzimmer, Leiterzimmer mit Dusche, Kaminhalle, Speisesaal, 5 Tagesräume mit TV/DVD, WLAN, Medientechnik, Klettergarten und -halle, Tischtennis, Beachvolleyball-Feld, Boltzplatz, Lagerfeuerplätze
Entfernungen: | Hallenbad (0,9 km), Freibad (1,6 km), Skilift (15,0 km), Loipe (5,0 km), Bahnhof (17,0 km) |
---|
Die hell und freundlich gestaltete Jugendherberge Pottenstein liegt in landschaftlich reizvoller Lage am westlichen Ortsrand. Pottenstein ist ein liebenswertes, kleines Städtchen im Herzen der Fränkischen Schweiz, dem Land der Burgen und Höhlen, zwischen den Städten Nürnberg und Bayreuth.
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Hallenbad "Juramar", Felsenbad, Minigolf, Sommerrodelbahn, Bootsbetrieb auf dem Schöngrundsee, Teufelshöhle, Fränkische-Schweiz-Museum Tüchersfeld, Burg Pottenstein, Kegelbahn im TSC Sportheim, Tennisplätze, E-Park Pottenstein, Golfclub Pottenstein-Weidenloh, Kletterwald Pottenstein
Anreise mit öffentliche Verkehrsmitteln: Mit der Bahn ab Nürnberg bis Pegnitz. Busverbindungen vom Bahnhof Pegnitz bis Pottenstein. Durch die Erweiterung des Verbundraumes des VGN (Verkehrs-Großraum Nürnberg) dehnt sich das Busnetz des VGN nun bis Pegnitz und Pottenstein aus.
Anreise mit Bus/Pkw: Autobahn Berlin - München, Ausfahrt Grafenwöhr/Pegnitz. Autobahn Frankfurt - München, Ausfahrt Höchstadt, über Forchheim nach Pottenstein.
Abholservice der Jugendherberge:Auf Wunsch vermittelt die Jugendherberge die Abholung der Klasse vom Heimatort und die Rückreise bzw. den Transfer vom Bahnhof zur Jugendherberge. Parkmöglichkeiten:An der Jugendherberge gibt es Parkplatz für ca. 15 PKW oder 2 Busse.
Vergleichspreise (unverbindlich):
20,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
27,90 € | Halbpension |
34,40 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Pottenstein kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Es handelt sich um "ab-Preise".
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Tolle Unterkunft mit sehr guten Rahmenbedingungen. Gutes Sportprogramm möglich. Sehr freundliches Personal. Essen war gut. Wir kommen gerne wieder!
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
DJH Jugendherberge Pottenstein |
Frau Kathrin Püst |
+49 (09243) 92910 |
+49 (09243) 929113 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
DJH Jugendherberge Pottenstein | DJH-Jugendherberge Pottenstein |
Frau Kathrin Püst | Jugenherbergsstr. 20 |
+49 (09243) 92910 | 91278 Pottenstein |
+49 (09243) 929113 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe