Das WALD-SOLAR-HEIM, 2005 hervorgegangen aus der Waldschule Eberswalde, ist ein transnationales Umweltbildungszentrum, in dem naturverbundenen und umwelttechnisch interessierten Besuchern praxisnahes Wissen über ökologische Zusammenhänge vermittelt wird.
Ob Experimente zum Thema „Erneuerbare Energien“ oder geführte Wanderungen in den Wald, bei uns gibt es immer etwas zu entdecken und Vieles zu erleben.
Ob Klassenfahrten, Projektwochen oder in den Ferien - hier erlebt jeder sein wahres „Waldwunder”.
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle |
---|---|
Geräte & Medien: | Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, Beamer |
Sport: | Volleyballfeld, Spielplatz |
Die Unterkunft ist komplett behindertengerecht: 8 Zimmer sind rollstuhlgerecht eingerichtet
Das WALD-SOLAR-HEIM - ausgestattet mit neuester Solartechnik - besteht aus zwei komplett sanierten Häusern sowie einem neu errichteten Verbindungsbau, dessen gelungene Mischung aus Holz und Glas schon von Weitem ins Auge fällt. In diesem Zwischenbau befinden sich auch die mit modernster Technik ausgestatteten Seminarräume und der gemeinschaftliche Speisesaal.
Unser Haus verfügt über einen großen Seminarraum, der für max. 80 Personen ausgelegt ist. Dieser Raum besitzt eine flexilbe Trennwand, die es ermöglicht, den Raum zu teilen. Workshops und ruhige Gruppenarbeit sind damit kein Problem. Die geteilten seminarräume können auch separat gebucht werden. Hierfür wäre eine Gruppengröße von bis zu 22 Personen optimal.
Eine entsprechende Seminartechnik kann dazugebucht werden. Wir können Flipcharts, Moderationswände und -koffer, Beamer und Leinwand zur Verfügung stellen.
Damit Ihre Tagungsteilnehmer nicht hungern und dursten müssen, bieten wir Ihnen gern eine Tagungsverpflegung an - egal ob für den großen oder kleinen Hunger.
Neben den Zimmern der Gäste und zwei Gemeinschaftsräumen mit Bibliothek beherbergen die Häuser Konferenzräume, ein Solarkabinett sowie eine Galerie mit Kamin.
Das Außengelände bietet viele Möglichkeiten für Sport und Spiel. Der Abenteuerspielplatz und das Volleyballfeld sind nur einige Stationen. Am Abend kann man einen erlebnisreichen Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen.
In unserer Einrichtung gibt es insgesamt 70 Übernachtungsmöglichkeiten, 16 davon sind rollstuhlgerecht eingerichtet. Die Unterkünfte sind unterteilt in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, die alle mit Dusche und WC ausgerüstet sind. Ein Appartement mit integrierter Küche kann ebenfalls gebucht werden.
Es ist gut zu wissen, dass man nach einem erlebnisreichen Tag in die modern eingerichteten Zimmer zurückkehren kann, um vielleicht noch etwas zu lesen oder sich einfach nur auszuruhen. Die Vollholzmöbel aus rotkerniger Buche verbreiten dabei eine besondere Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.
Mit Stolz können wir darauf hinweisen, dass unser Außengelände und mehrere Zimmer rollstuhlgerecht gestaltet sind. Bei der Planung und beim Bau unserer Einrichtung wurde auch an Menschen mit Handycap gedacht. So sind 8 rollstuhlgerechte Zimmer im Haus der deutschen Waldarbeit entstanden.
Ein Fahrstuhl und schwellenfreie Übergänge im gesamten Haus ermöglichen es dem Rollstuhlfahrer, sich ungehindert im Haus zu bewegen, ob zum Speisesaal oder zu den Tagungsräumen.
Auch das Außengelände ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Der Rolli-Fahrer kann selbstständig vom Parkplatz zur Rezeption, zur Naturbühne, zum Grillplatz oder auch bis zum Spielplatz fahren.
Das barrierefreie WALD-SOLAR-HEIM ist bundesweit die erste waldpädagogische Einrichtung, die bereits am 02.07.2008 mit dem QMJ Qualitätsmanagment Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte ausgezeichnet wurde.
Das Außengelände bietet viele Möglichkeiten für Sport und Spiel. Der Abenteuerspielplatz ist vor allem für unsere Kita-Kinder und Grundschüler ein wichtiger Bestandteil unserer Außenanlage. Lehrer schätzen, dass das Gelände umzäunt ist.
Das Volleyballfeld, die Wiese, die Tischtennisplatte und der Basketballkorb laden zum Ballspielen ein. Weiterhin gibt es einen wunderschönen Grillpavillon, eine finnische Blockhaussauna und eine Naturbühne, die viele Möglichkeiten der Abendgestaltung im Freien offen lassen.
Für Menschen mit Handicap haben wir unser Außengelände so gestaltet, dass alle Wege mit dem Rollstuhl befahrbar sind.
Vergleichspreise (unverbindlich):
44,00 € | Vollverpflegung |
---|
Das Umweltbildungszentrum Wald-Solar-Heim kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Förderkreis Waldschule Eberswalde (FWE) e.V. |
+49 (03334) 289245 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Förderkreis Waldschule Eberswalde (FWE) e.V. | Umweltbildungszentrum Wald-Solar-Heim |
+49 (03334) 289245 | Brunnenstr. 25 |
Zur Webseite | 16225 Eberswalde |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe