Freizeiten für Kinder und Jugendliche, Übernachtungen von Wanderern, Radwanderern oder Flusswanderern beleben seit etwa 50 Jahren in den Sommermonaten das Neckartal gegenüber der Burg Zwingenberg.
Solarunterstützte Pellet-Zentralheizung, biologische Kläranlage, Trinkwasserversorgung durch unseren Brunnen
Sie können im Zwingenberger Hof übernachten, zelten, feiern, vorbeischauen, vespern oder gut essen. Familienfeiern, ob Geburtstag, Hochzeit oder Jahrestreffen, sind im Zwingenberger Hof möglich. Unsere Einrichtung mit Zeltplatz, Übernachtungshaus und Bauwagenkolonie bietet viele Möglichkeiten.
Sie können gewiss sein, dass wir fast alles für Sie auf die Beine stellen werden. Mitbringen müssen Sie etwas Geduld, Verständnis für ehrenamtliches Engagement und ein Gefühl für das solidarische Miteinander. Gerne beliefern wir die Gäste im Zwingenberger Hof auch mit Lebensmitteln und Getränken aus dem Naturkost- und Weltladen, den unsere Ortsgruppe in Neckarbischofsheim führt.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|
Im 1. Obergeschoss ist der Dusch- und WC-Bereich sowie drei Zimmer mit 10 Betten (2x2, 1x6); im 2. Obergeschoss ist Platz für 25 Personen in 5 Zimmern (2 Schlafräume mit je 8 Betten, 1x4, 1x2 und 1x3). In den Wintermonaten kann der Aufenthaltsraum der Gaststätte ebenfalls als Seminarraum genutzt werden.
In unserer Bauwagenkolonie können in der Saison (15. März - 15. Oktober) 9 Personen schlafen.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Vollwert
Unser Übernachtungshaus verfügt über eine voll ausgestattete Selbstversorgerküche: vom Großküchenherd mit Backofen bis hin zum Geschirrtuch ist alles vorhanden, was man zum Kochen braucht. Und wenn Sie sich verwöhnen lassen wollen: Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück in unserer gemütlichen Gaststätte.
Schauen Sie auch auf unsere Speisekarte, die Ihnen eine Auswahl leckerer Gerichte bietet. Und hausgemachten Kuchen haben wir auch! Gerne erweitern wir für Gruppen ab 10 Personen unser Speisenangebot und berücksichtigen hierbei Ihre individuellen Wünsche (z.B. für Familienfestlichkeiten, Seminare).
Unsere Gerichte werden weitestgehend frisch und ohne Konservierungsstoffe und künstliche Geschmacksverstärker zubereitet. Beim Einkauf legen wir verstärkt Wert auf regionale, saisonale Produkte und kooperieren eng mit dem vereinseigenen Naturkostladen „Löwenzahn“.
Für Selbstversorger wird der Einkauf im Naturkostladen „Löwenzahn“ gerne von uns organisiert. In Absprache mit dem Team ist tatkräftige Unterstützung in Haus und Hof gegen freie Kost und Logis möglich.
Unsere Zimmer sind hell und freundlich, mit Linoleumboden und Massiv-Holzbetten umweltbewusst eingerichtet. Im Erdgeschoss des Übernachtungshauses befindet sich der Aufenthaltsraum für ca 40 Personen, Toiletten und die Selbstversorgerküche sowie ein Zugang zu der Hausterasse auf der einen Seite mit kleinen Festzelt für ca 60 Pers. sowie auf der anderen Seite zum Biergarten unserer Gastwirtschaft.
Platz für 150 Personen, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Kochstelle, Dusche
Der Zeltplatz kann unabhängig vom NaturFreundehaus Zwingenberger Hof gemietet werden.
Unser Zeltplatz befindet sich direkt am Neckarufer gegenüber der Burg Zwingenburg. Grillstelle und Lagerfeuerplatz sind vorhanden. Anlegesteg für Kanus u.ä.
Die Platzeinteilung ist frei einteilbar. Mit Zeltfreizeiten von 140 Kindern und Jugendlichen hat der Platz schon manche Bewährungsprobe bestanden. Im Wirtschaftsgebäude ist im Untergeschoss der Sanitärbereich mit 4 Duschen sowie den notwendigen WC's. Stromanschlüsse sind vorhanden und werden pauschal abgerechnet. Hunde sind auf dem Zeltplatz an der Leine zu führen.
Entfernungen: | Hallenbad (8,0 km), Freibad (8,0 km), Loipe (16,0 km), Bahnhof (1,0 km) |
---|
Eingebettet in das Neckartal zwischen Katzenbuckel im Odenwald und dem kleinen Odenwald bei Neunkirchen liegt das Naturfreundehaus Zwingenberger Hof direkt am Neckartalradweg.
Der Burgenradweg, der Odenwald-Madonnen-Radweg, der Paneuropa-Radweg und der Drei-Länder-Radweg sind weitere Fernradwege, die durch den Zwingenberger Hof führen. Mit der S-Bahn-Rhein-Neckar ist der Zwingenberger Hof sehr gut an die Zentren Heidelberg-Mannheim angebunden. Als Teil des Nahverkehrsverbundes Rhein-Neckar sind von Zwingenberg aus günstige Fahrten bis in den Raum Kaiserslautern oder Würzburg möglich.
Ausflüge nach Heilbronn, Heidelberg, Eberbach, Mosbach, Hirschhorn, Bad Wimpfen, in die Tropfsteinhöhle nach Eberstadt oder in den Hochseilgarten von Buchen bieten jede Menge Abwechslung, ganz zu schweigen von den wildromantischen Wanderungen in der Wolfsschlucht oberhalb des Ortes Zwingenberg oder der Margarethenschlucht bei Neckargerach.
Ganz neu ist der Neckarsteig als qualifizierter Wanderweg zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen Der besondere Reiz sind die Burgen der Umgebung. Minneburg, Greifenwarte Burg Guttenburg oder die Vierburgenstadt stehen für die Vielzahl an Burgen des unteren Neckartals.
In der Burg Zwingenberg werden Führungen und auch besondere historische Feierlichkeiten angeboten. Der Tierpark in Schwarzach ist für Familien mit kleinen Kindern ein beliebter Ausflugsort geworden. Mit dem Schiff von Eberbach aus sind Ausflugsfahrten in Verbindung mit einer Einkehr im Zwingenberger Hof willkommene Programmpunkte bei Betriebsausflügen.
Vergleichspreise (unverbindlich):
10,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
19,50 € | Übernachtung mit Frühstück |
34,50 € | Halbpension |
44,00 € | Vollverpflegung |
5,50 € | Zeltplatz |
---|---|
15,00 € | Zelten mit Frühstück |
20,50 € | Zelten mit Halbpension |
39,50 € | Zelten mit Vollverpflegung |
Das NaturFreundehaus Zwingenberger Hof kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Übernachtung im Gästehaus: Erwachsene 17€, Jugendliche (13-17J) 12€, Kinder (3-12J) 10€, Kinder unter 3 frei, Ermäßigung für Mitglieder der Naturfreunde, Schulklassen/Verbandsjugendgruppen 8-10€,
Endreinigung 80€
Verpflegung auf Anfrage, Bitte haben Sie Verständnis, dass Getränke (ausgenommen Tee, Kaffee) über das Haus bezogen werden müssen.
Übernachtung auf dem Zeltplatz: Erwachsene 6,50€, Jugendliche(13-17J ) 5,50€, Kinder (7-12J) 3,50, Kinder bis 6 J frei, Zelt 3-4 €, Ermäßigung für Mitglieder der Naturfreunde
Es gibt dort kein Essen. Es ist ein reines Selbstversorgerhaus. Wenn man das weiß, ist es ein schönes, gepflegtes Fleckchen dort, mit allem, was man braucht.
Hallo, habe dort schon mehrere Tage verbracht und war immer prima! Die Leute sind freundlich, zuvorkommend, Essen prima! Möchte an dieser Stelle, nicht vergessen, der Ortsgruppe Wiesloch zu danken, für die gute Arbeit, die sie dort geleistet hat!
* Ein sehr schön gelegener Zeltplatz, direkt am Neckar. Gute Ein- und Austeigemöglichkeit für Boote. * Sehr freundliche Gastgeber, die gerne helfen. * Leider werden die Sanitären-Anlagen nicht so oft gereinigt, deshalb den Abzug. * Familiäre Umgebung beim Frühstück, gefällt gut. * Gerne wieder.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
NaturFreundehaus Zwingenberger Hof |
Frau Kristin Metz |
+49 (06263) 520 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
NaturFreundehaus Zwingenberger Hof | NaturFreundehaus Zwingenberger Hof |
Frau Kristin Metz | Hoffeld 7-8 |
+49 (06263) 520 | 69439 Zwingenberg Baden |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe