Das denkmalgeschützte Bauernhaus in Endlhausen bei Wolfratshausen (1564 erstmals urkundlich erwähnt) ist schon seit 1927 das Landheim des Wittelsbacher-Gymnasiums München.
Im liebevoll erhaltenen und weitgehend zentralbeheizten Haus finden in 2 - 10-Bett-Zimmern mit Gemeinschaftswaschräumen ca. 36 Übernachtungsgäste auf zwei Stockwerken Platz. Es verfügt über zwei getrennte Betreuerschlafzimmer mit jeweils eigenem Duschbad/WC.
In den mit Holzofen beheizbaren Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss werden Besucher mittags mit frisch zubereiteten Mahlzeiten versorgt, die Zutaten für gesundes Frühstück und Abendessen sind selbstverständlich auch von regionalen Anbietern. Auf Wunsch kann auch reine Selbstversorgung vereinbart oder Hilfestellung bei Gruppen-Kochaktionen gegeben werden.
In einem 70 qm großen Spielsaal ist reichlich Platz für Schlechtwetter-Aktivitäten - es gibt einen Billardtisch, Tischtennis, zwei Tischkicker und ein Klavier samt kleiner Bühne. Direkt am Haus gibt es eine große Spielweise mit Fußballtoren und Volleyballnetz. Bei schönem Wetter kann vor dem Haus gegrillt werden.
In der nächsten Umgebung sind Erkundungen zu Fuß möglich - eine der 16 Keltenschanzen im Umkreis befindet sich ca. 50 m vom Landheim entfernt - und auch der Garten bietet vielfältige Möglichkeiten.
Im Isartal gibt es zahlreiche attraktive Ziele für Wanderungen und Exkursionen z.B. nach Wolfratshausen, Holzkirchen oder Bad Tölz (Bauernhofbesuch, Waldspaziergang mit dem Förster, Kräuterwanderungen, Erlebnispädagogik, Unterstützung durch den Isartal-Verein möglich).
Nach Absprache können verschiedene externe Projekte gebucht werden (MfM, Z'amgrauft, Kinder Philosophieren, Erste Hilfe etc.). Die Gegend ist ein sehr beliebtes Ziel für Fahrradtouren - so eignet sich das Landheim sehr gut als Basislager für eine Radl-Woche.
Leider sind Tiere im Landheim nicht erlaubt.Näheres zum Haus und entsprechende Links zu den Projektangeboten sind auf unserer Website zu finden
Einrichtungen: | Kamin, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Internet, WLAN |
Sport: | Volleyballfeld, Bolzplatz, Tischtennisplatz |
Extra auf Anfrage (kostenpflichtig):
- ADFC Fahrradbegleitung vom Deutschen Museum nach
Endlhausen (mit eigenen Fahrrädern!)
- Bustransfer von S-Bahn-Deisenhofen nach Endlhausen
- Projekte externer Anbieter, genaue Preise und Details auf Anfrage
- individuelle Küchenunterstützung (auch Einkauf) auf Anfrage
- WLAN
Ausflugsziele:
Keltenschanze Endlhausen
Keltenschanze Holzhausen
Deininger Weiher bei Deining
Arche-Hof Schlickenrieder, Otterfing
Thomahof im Brandl, Königsdorf
Renaturierte Isar, Pupplinger Au
Weideprojekt Isarauen, zwischen Schäftlarn und Bad Tölz
Kloster Schäftlarn, Rosengarten, Schäftlarn
Isarkraft und Biomasseheizkraftwerk am Lettenholz in Bad Tölz
und und und
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
Wir bieten gute Hausmannskost aus regionalen Erzeugnissen an, die wir auf Wunsch auch mit den Besuchern gemeinsam in der großen Küche zubereiten. Gekocht wird auf dem alten Wamsler-Holzherd, die Küche verfügt ferner über einen modernen Backofen!
Auf Wunsch können auch kulinarische Thementage vorgesehen werden - z.B. französische, englische, italienische, indische Küche u.v.m.
Erdgeschoss: zwei Essräume für insgesamt 36 – 40 Personen mit Holzofen, Küche und Speis mit zwei großen Kühlschränken und Gefriertruhe, Bad, Begleiterzimmer mit zwei Betten und eigenem Duschbad, 10-Bett- und 2-Bett-Zimmer, Spielsaal mit Tischtennis, Tischkicker, Billard und Klavier, Waschmaschine und Trockner nach Absprache benutzbar.
Obergeschoss:ein 5-Bett-, zwei 6-Bett und ein 3-Bett-Zimmer, WCs, Waschraum und Bad, Begleiterzimmer mit zwei Betten und eigenem Duschbad, Internetanschluss (kostenpflichtig)
Betten für insgesamt 32 Personen + zwei (vier) Betreuer, großer Garten und Fußballwiese, Grillen am Haus möglich, abschließbarer Schuppen für Fahrräder
Entfernungen: | Hallenbad (8,4 km), Freibad (14,0 km), See (33,0 km), Skilift (22,0 km), Loipe (7,0 km), Bahnhof (6,0 km) |
---|
Unser Landheim liegt südlich von München am nördlichen Ortsrand von Endlhausen. Ein öffentlicher Bus verkehrt 3 mal täglich von Montag bis Freitag (bitte unbedingt MVV beachten). Die nächsten S-Bahn-Anbindungen bestehen in Deisenhofen und Sauerlach.
Ein Busunternehmen im Nachbarort kann für flexiblen Transfer von und zum Bahnhof oder für Ausflüge gebucht werden. Die Nähe zu München, Bad Tölz und den oberbayrischen Seen und dem Voralpenland machen Endlhausen zu einem günstigen Standort für jegliche Freizeitaufenthalte.
Die ganze Gegend ist ein Eldorado für Fahrradbegeisterte, im nahen Moosham beginnt eine der schönsten Loipen im südlichen Oberbayern und attraktive Skigebiete sind von hier gut erreichbar.
Vergleichspreise (unverbindlich):
20,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
25,50 € | Übernachtung mit Frühstück |
33,50 € | Halbpension |
39,00 € | Vollverpflegung |
Die Gäste müssen mindestens für 15 Personen und 2 Nächte buchen.
Das Haus ist für Gruppen ab 15 Personen buchbar.
Wir sind zu Weihnachten angereist um miteinander (15 Personen) feiern zu können. Das Landheim bietet viel Platz, ist ordentlich ausgestattet und preiswert. Die Beschreibung im Inserat ist zutreffend und gerade im oberen Stock sind die Zimmer besonders urig, schläft man doch in richtig gemütlichen Bauernzimmern aus Holz. Alle Bäder und Toiletten sind frisch renoviert und die Betten und Matratzen sind neu. Die zwei Speiseräume machen das Zusammenleben grosser Gruppen einfach und der große Spielsaal mit Billard, Tischtennis, Tischkickern und dem Klavier ist das Highlight schlechthin. Es trampelt sich hier niemand auf den Füssen herum, das hat uns besonders positiv überrascht (wir sind über eine Woche geblieben). Eine Gruppe ratscht in der Küche, im grossen Speisesaal werden Karten gespielt und im Spielsaal finden die Jüngeren den perfekten Auslauf :) Will man mal raus, bietet die Landschaft einen hohen Erholungswert und auch die Berge sind nicht weit. Aber auch die Stadt München ist mit der S-Bahn gut zu erreichen. Für uns war das stimmig und die beste Lösung. Die Herbergsleitung war freundlich und hatte immer ein offenes Ohr für unsere Fragen. Wir fühlten uns angenehm willkommen und persönlich `wahrgenommen´, das ist für Landheime nicht immer selbstverständlich. Alles in Allem hat uns der Aufenthalt hier sehr gut gefallen, und deshalb können wir das schnuckelige Landheim in Endlhausen nur weiter empfehlen!
Jahrestreffen des Organisationsteams Das Haus ist sehr urig und hat Charme. Die Küche fanden wir gut ausgestattet, haben aber dennoch eine Mahlzeit von einer Köchin im Ort liefern lassen - sehr gut. Herrliche Gegend. Das Haus ist für Gruppen wie unsere sehr empfehlenswert - wir kommen gern wieder und freuen uns dass zukünftig eine Haushälterin im Haus sein wird.
Nach einer Probe im Speilsaal des Landheims haben wir in der wunderschönen Kirche St. Valentin in Endlhausen im Rahmen des Vorabendgottesdienstes ein Adventskonzert gegeben und anschließend den Abend im Landheim ausklingen lassen und übernachtet. Die Küche ist ideal für Selbstversorger eingerichtet - alles da - das Haus überhaupt sehr gemütlich und urig. Sehr gut wurde das Angebot des Spielsaals genutzt - Tischtennis Rundlauf war ein absolutes Novum bei einer Weihnachtsfeier und auch der Billiardtisch wurde stark frequentiert. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Landheimverein des Wittelsbacher-Gymnasiums München e.V. |
Frau Beverley Franklin |
+49 (08176) 997230 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Landheimverein des Wittelsbacher-Gymnasiums München e.V. | Landheim Endlhausen |
Frau Beverley Franklin | Altkirchner Straße 7 |
+49 (08176) 997230 | 82544 Egling |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe