Der Platz ist ca. 70 m lang und 30 m breit = ca 2100 m² Rasenfläche
Auf dem Platz steht ein Baucontainer mit Stromanschlüssen, dieser kann von Ihnen für Teamsitzungen oder ähnliches genutzt werden. Der Platz kann bei Bedarf nachts auch mit Flutlicht beleuchtet werden.
Es steht ein Haus auf einer kleinen Anhöhe, das die komplett ausgestattete Küche und einen Sanitärtrakt mit 2 großen Umkleideräumen und jeweils 4 Duschen, Toiletten für Damen und Herren, sowie Waschbecken beheimatet. Zusätzlich ist noch eine überdachte Außenwaschanlage angelegt. Bei großen Gruppen können zusätzliche Toilettenhäuschen aufgestellt werden.
Für die Verpflegung steht ein ca. 90 qm² befestigter Platz vor der Küche zur Verfügung. Um vom Wetter unabhängig zu sein, ist er mit einem fest verankerten Holzdach bestückt und kann mit Planen an den Seiten vollkommen geschlossen werden. Letztlich steht auch noch ein Grillplatz bzw. Lagerfeuerplatz zur Verfügung, der aber aus Sicherheitsgründen (Weisung des Forstes) nicht direkt auf dem Zeltplatz liegt, sondern mit einer kleinen Sitzgruppe auf einer kleinen Anhöhe. Holz, welches im Wald auf dem Boden liegt, kann als Brennholz eingesammelt werden.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Sport: | Fußballplatz, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Nur an den Zutritten zu den Sanitäranlagen und der Küche gibt es eine Stufe, ansonsten ist alles ebenerdig.
An die Küche ist direkt ein großes Dach mit Sitzmöglichkeiten angebaut.Die Seiten können mit Planen abgehängt werden, um vom Wetter unabhängig zu sein. Der Boden ist gepflastert. Die Küche selbst ist ausgestattet mit Kühlmöglichkeiten, einer Tiefkühltruhe, Herd mit Ceranfeld und Ofen, Wurstbräter und Gasdreibeinen. Gasflaschen müssen mitgebracht werden. Festzeltgarnituren stehen auch zur Verfügung.
Der Sanitärbereich besteht aus 2 Umkleidekabinen, Herren- und Damentoilette, einer überdachten Außenwaschanlage für die "Katzenwäsche" und das Geschirr. Bei Bedarf für größere Gruppen werden zusätzlich Toiletthäuschen mit Waschbecken aufgestellt.
Da die Zelte direkt auf dem Gelände des Sportvereins Lemberg aufgebaut werden, bestehen natürlich für sportliche Aktivitäten beste Voraussetzungen. Der Hartplatz steht jederzeit zur Verfügung, aber auch die Tennisanlage kann für besondere Anlässe nach Absprache genutzt werden. Da der Platz direkt am Wald liegt, bieten sich Wanderungen (300 km ausgeschilderte Wanderwege), Mountainbike-Touren (jedes Jahr im Oktober WASGAU-Marathon mit über 1200 Teilnehmern) genauso an, wie Geländespiele jeglicher Art. Auch zu kleinen Felsformationen für erste Kletterversuche und Abseilabenteuer ist es nur ein Katzensprung.
In unmittelbarer Nähe ist der Ausgangspunkt des zertifizierten Rothenberg-Premiumwanderweg. Empfehlenswert ist sicher auch eine Führung durch einen freigelegten Brunnenstollen zur Versorgung der Burg Lemberg. Auf dieser befindet sich auch das Burgeninformationszentrum mit Infos zu allen Burgen in der näheren Umgebung, auch auf der französischen Seite
Selbsversorgung
Platz für 140 Personen, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Kochstelle, Dusche
Weitere Infos und Bilder auf unserer Homepage
oder telefonisch unter 0 15 22 / 8 72 73 16
Entfernungen: | Hallenbad (3,5 km), Freibad (3,5 km), See (10,0 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Es gibt Badeweiher in der näheren Umgebung, sowie das Erlebnisbad PLUB in Pirmasens (Hallen- und Freibad) und das Felsland-Badeparadies (Hallen- und Freibad, ca 10 km entfernt) in Dahn. Nach Pirmasens und Dahn fahren Busse. Zum Bad in Pirmasens kann man zum größten Teil durch den Wald auch wandern.
Der Pfälzerwald mit seinen tiefen Wäldern und vielen Sandsteinfelsen ist nicht nur ein Wanderparadies, sondern auch der ideale Ort für Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen. Im Südwesten Deutschlands gelegen, geht der Naturpark Pfälzer Wald nach Frankreich in den Regionalpark Nordvogesen über und bildet ein großes, zusammenhängendes Waldgebiet, wie es wenig andere in Europa gibt. In Lemberg gibt es neben fast 300 km beschilderten Wanderwegen auch drei zertifizierte Premiumwanderwege, die zu laufen sich bestimmt lohnen. (Zwei davon starten direkt an unserem Gelände)
Aus alten, geschichtsträchtigen Tagen sind noch viele gut erhaltene Burgen und Ruinen zu entdecken und zu bestaunen. In Lemberg ist dies die Burg mit herrlichem Ausblick und dem Burgeninformationszentrum, sowie eine freigelegte Brunnenstollenanlage, die nach Absprache mit einer Führung besichtigt werden kann. Außerdem lockt das Dahner Felsenland mit seinen imposanten Felsformationen zum Klettern und Besichtigen.
4,00 € | Zeltplatz |
---|
Wir berechnen Ihnen pro Person und Tag 4,00 €, inclusive Müll. Desweiteren kommt eine Buchungspauschale von 30,00 € dazu. Strom und Wasser werden vor Beginn des Lagers immer abgelesen und dokumentiert und dann nach Bedarf abgerechnet. Zur Zeit beträgt der Preis 0,40 € KW/H und 7,05 €/m³ (Änderungen vorbehalten z.B. bei Preiserhöhungen der Versorger). Eine Lagerordnung wird mit dem Vertrag zugesendet, meistens per E-Mail. Bei Vertragsabschluss und erfolgter Bestätigung wird eine Vorauszahlung von 250,00 € fällig, die bei der Schlussrechnung natürlich mit verrechnet wird.
Der Platz ist wirklich Top! Sehr nette zuvorkommende Verwaltung durch den Vorstand. Es ist schön, dass wir den Platz alleine hatten. Küche ist gut und das Vordach ist perfekt für Gruppen auch mit der Plane rundherum. Feuerholz kann man gegen geringe Gebühr kaufen. Der Preis des Platzes ist wirklich günstig. Anbindung an die Umgebenen Ortschaften, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten ist auch großartig. Auch Vereinsgaststätte auf dem Gelände ist ein großer Vorteil. Es gibt ein paar Kleinigkeiten die den einen halben Stern Abzug rechtfertigen würden. Wenn man seine Ruhe haben möchte, ist natürlich hin und wieder Trainingsbetrieb auf dem Fußballplatz nebenan. Hat uns nicht gestört. Die Toiletten sind ziemlich in die Jahre gekommen, hier könnte man mal ein bisschen investieren. Man sollte wissen, dass es Gruppenduschen sind. Wir haben eine gute Lösung für uns auch dafür gefunden. Und tatsächlich wenn mal Party in der nahegelegenen Partyhütte ist, dann kriegt man es schon mit. Aber man darf sich auch beschweren, bei der Partygesellschaft. Alles in allem kann man sagen, der Platz ist wunderbar geeignet für Gruppen. Eine klare Empfehlung!
Wir hatten eine tolle Zeit auf dem Campingplatz mit richtig guter Betreuung durch Ansprechpartner im Vorfeld und während der Freizeit. Für Aktivitäten im Wald wie unsere Geländespiele, ist die Lage des Platzes hervorragend geeignet. Und es gibt nahezu keine Nachbarn in der Umgebung, so dass Lautstärke kein Problem darstellt. Für unsere Gruppengröße waren Küche, sanitäre Anlagen und Sitzplatz zum Essen bestens geeigent. Bei Regenwetter, was wir glücklicherweise nur sehr wenig hatten, kommt man als Gruppe schnell an die Grenzen. Da sollte man ein Aufenthaltszelt zusätzlich einkalkulieren. Ein Tipp - gerade auch für schlechtes Wetter - ist das Schwimmbad im nur ca. 3 km entfernten Pirmasens. Für uns war es auch gut, dass das Krankenhaus nur ca. 3 km entfernt war, da wir desöfteren dort einen Besuch machen mussten. Fazit, sehr gerne wieder in Lemberg!
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
SV Lemberg |
Herr Marc-Kevin Schaf |
+49 (01522) 8727316 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
SV Lemberg | Jugendzeltplatz und Waldcamp Lemberg |
Herr Marc-Kevin Schaf | Laubbrunnerstraße |
+49 (01522) 8727316 | 66969 Lemberg |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe