WALD IST VOLLER NACHHALTIGKEIT
Wir laden ein zum Spüren, Erleben und Begreifen des Waldes in seiner ganzen Vielfalt. Waldlernen im Jugendwaldheim Gera-Ernsee bedeutet eine ganze Woche lang Wald als Lebensgemeinschaft und Wald in seinen Bedeutungen für den Menschen kennen zu lernen. Im Jugendwaldheim Gera-Ernsee entwickeln und betreuen Forstleute und Waldpädagogen umfassende Lernangebote für Kinder und Jugendliche aller Schulstufen, Schularten und Lernformen. Damit werden alle Zielgruppen von der Vorschule bis zur Sekundarstufe II erreicht.
SINN STIFTEN
Jeden Tag des Aufenthaltes lernen wir gemeinsam im und vom Wald. An erster Stelle steht natürlich immer das Lernen in der Waldnatur. Dabei regen wir entdeckendes Lernen ebenso an wie spielerisches Lernen. Praktische Projekte und Waldwerkstätten werden kundig angeleitet und führen zu lebenspraktischen und handfesten Ergebnissen. Wir wollen gemeinsam mit unseren jungen Gästen eine Kultur der Nachhaltigkeit üben. Unser Anspruch ist es, dabei dem ermöglichenden Lernen stärkeres Gewicht als dem vermittelnden Lernen zu geben. Gelingendes Projekt- und Werkstattlernen in der Gruppe beflügelt zudem die Gemeinschaft und stärkt soziale wie methodische Kompetenzen.
Freude am Lernen im und vom Wald – Das ist, was uns bewegt!
Räume: | Werkstatt |
---|---|
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
Geräte & Medien: | Pädagogisches Personal, Programmangebot, Beamer |
Sport: | Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte |
Die Unterkunft ist komplett behindertengerecht: Wir bieten zwei barrierefreie Unterkunftszimmer für insgesamt 4 Personen mit einem entsprechend behindertengerechten Bad. Alle zentralen Bereiche des Jugendwaldheimes Gera-Ernsee, wie Foyer, Flur, Unterrichtsräume/Waldkabinette, Projektraum und Speisesaal mit Kaminzimmer sind barrierefrei. Das Freizeitumfeld ist ebenso in weiten Teilen barrierefrei.
Unsere Lernangebote stimmen wir zusehends auf Kinder und Schüler mit Handicap ab. Gemeinsam gelangen wir auf barrierefreien Wegen in den Wald.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
Entfernungen: | Hallenbad (2,0 km), Freibad (5,0 km), Bahnhof (3,5 km) |
---|
Das Jugendwaldheim Gera-Ernsee liegt, umrahmt von alten Laubmischwäldern, hoch über der Stadt Gera. Die Wege und Pfade in den Wald und zu unseren Lern- und Projektorten beginnen unmittelbar am Haus.
Die Stadtbuslinie Nr. 10 führt von der Geraer Innenstadt direkt bis vor die Haustür. Gäste die mit der Bahn anreisen, begleiten wir vom Hauptbahnhof mit einer schönen Kennenlernen-Wanderung bis zu uns auf die Höhe. Das Gepäck wird in diesem Fall mit unserem Kleinbus gefahren.
Vergleichspreise (unverbindlich):
14,65 € | Vollverpflegung |
---|
Die Gäste müssen mindestens für 15 Personen und 3 Nächte buchen.
9,00 € pro Person und Nacht
8,50 € pro Person an Vollverpflegungstagen
5,88 € pro Person für Verpflegung am Anreisetag (Mittag+Abendbrot)
5,88 € pro Person für Verpflegung am Abreisetag (Frühstück+Mittag)
Beispiel: Eine volle Belegungswoche mit fünf Tagen Belegung ergibt mithin einen Belegungswert von 14,65 € pro Person und Tag.
Weil alles gestimmt hat, weil alles perfekt war, möchten wir diesen Bericht schicken: Über die Website der Gruppenunterkünfte erhielten wir die Adresse und sehr schnell die Zusage des Jugendwaldheimes in Gera-Ernsee, das unsere Erwartungen tatsächlich übertraf (nicht zuletzt wegen der niedrigen Kosten)! Bereits im Vorfeld fand eine sehr freundliche und aufgeschlossene Korrespondenz statt; so erlebten wir auch die Forstangestellten, die pädagogisch absolut kompetent unsere angehenden Erzieher mit Waldspielen und stimmungsvollen Aktionen begeistern konnten.Wir hatten beste Voraussetzungen, unsere Proben durchzuführen und somit unser Repertoire zu erweitern. Uns gegenüber wurde vollstes Vertrauen geschenkt, im Haus und für das Abendessen einschl. Küchenordnung waren wir selbstverantwortlich. Alle Wünsche wurden angenommen und nach bestmöglichem Ermessen erfüllt. Zum Abschluss versuchten wir, unser erarbeitetes Chorprogramm vorzutragen. Zu unserer Überraschung erhielten alle eine Foto-CD und ein Holzpuzzle des Teams. Wir möchten sehr gern wiederkommen und hoffen, dass wir eine freie Woche im sonst vollbelegten Waldjugendheim finden, um gemeinsame Waldaktionen durchführen, aber auch in diesem Ambiente entspannt proben zu können. Dem perfekten Team wünschen wir weiterhin einen guten Zusammenhalt, viele gute Ideen und immer nette Klassen, die sie für das Spiel, die Natur und das soziale Miteinander begeistern können.
Liebes Jugendwaldheimteam, wir sind kurz vor unserer diesjährigen Klassenfahrt und in Vorbereitung darauf besprachen wir mit den Kindern unseren Plan. In diesem Zusammenhang kamen viele Erinnerungen von den Kindern an die letzte Ausfahrt nach Ernsee. Die ausgestopften Tiere, das Lagerfeuer, unsere ganz andere Schatzsuche, die Nachtwanderung und die Besichtigung des ganzen Hauses waren einschneidende Ereignisse. Schön, wenn die Kids sich nach einem Jahr noch erinnern. Ich glaub es war für alle ein bleibendes Erlebnis und wir freuen uns, dass wir schon einen Termin haben. Wir drücken für den Umbau die Daumen und wünschen alles Gute, die Schüler und Lehrer aus Weida
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
ThüringenForst, Jugendwaldheim Gera-Ernsee |
Herr Leiter: Herr Heinrich |
+49 (0361) 573913277 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
ThüringenForst, Jugendwaldheim Gera-Ernsee | Jugendwaldheim Gera-Ernsee |
Herr Leiter: Herr Heinrich | Pottendorfer Weg 95 |
+49 (0361) 573913277 | 07548 Gera |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe