Beschreibung

Unsere Jugendherberge ist nicht nur im Winter ein Paradies für alle Schnee-, Ski- und Schlittenliebhaber, sondern auch in den anderen Jahreszeiten lockt die Umgebung zu Ausflügen und zum Wandern. Der Ortsteil der Bergstadt Altenau liegt inmitten großer Hochmoore mit bis zu sechs Metern mächtigen Torfschichten. Wo einst Goethe vor seiner Brockenbesteigung einkehrte, befinden sich heute ein idealer Wanderstützpunkt und ein Skilauf-Zentrum.

In Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge erwarten Sie wild bezaubernde "Waldschaften" sowie ein reichhaltiges kulturelles Erbe mit 1000-jähriger Geschichte. Wenn das Wetter mitspielt, genießen Sie von Torfhaus einen atemberaubenden Blick auf das nur 5,5 km Luftlinie entfernte Brockenmassiv (1.142m üNN).

Ausstattung

Einrichtungen:Lagerfeuerstelle, Grillplatz
Geräte & Medien:Klavier, Instrumente, Internet, Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer
Sport:Fahrräder, Volleyballfeld, Fußballplatz, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Seilgarten, Wintersport

Innerhalb des Hauses kann man sich an unserem Billard-Tisch, am Kicker-Tisch oder im Tischtennis-Raum körperlich betätigen und auf dem Außengelände an der Tischtennisplatte, der Seilbahn, den Schaukeln, auf dem Fußballplatz oder dem Volleyballplatz.

Vor allem für ganzheitliches, projektorientiertes Arbeiten und Leben ist ein Aufenthalt in dieser Jugendherberge vorzüglich geeignet. In enger Kooperation mit dem Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus bieten wir vielfältige Programme zum Thema Natur- und Umweltschutz an.

Des Weiteren gibt es einen Discoraum, eine Grillhütte, einen Grillplatz, eine Lagerfeuerstelle, ein Biotop und ein riesiges Grundstück zum Toben und erkunden. An der Rezeption können zusätzlich Gesellschaftsspiele und in der kleinen Bibliothek Bücher ausgeliehen werden. Hinter dem Haus haben Sie die Möglichkeit eigene Skier, Schlitten oder Fahrräder von uns verschließen zu lassen.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Vollwert

Mit einem schmackhaften Frühstück beginnt der Tag noch mal so gut. Selbstverständlich haben Sie aber auch die Wahl von Halb- oder Vollpension. Bei Vollpension können Sie dann noch einmal zwischen Mittagessen oder Lunchpaket wählen. Unsere reichhaltigen, leckeren Büffets werden Ihnen in Erinnerung bleiben.

Unsere Küche legt großen Wert auf frische und regionale Produkte, eine abwechslungsreiche, gesunde und vollwertige Ernährung und ein Mindestgehalt von 10 Prozent aus biologischem Anbau. Für Tagungen und Seminare stellen wir auf Wunsch zusätzlich Getränke und Zwischenmahlzeiten zur Verfügung. Für gesonderte Wünsche, Allergien, Vegetarier, Veganer, religiöse und Ergänzungen, haben wir immer ein offenes Ohr.

Zimmer und Räumlichkeiten

Unsere gemütlichen und hellen Zimmer sind teilweise mit DU/WC, alle anderen mit Waschgelegenheit ausgestattet. Zusätzliche Gemeinschaftsduschen und Toiletten befinden sich auf jeder Etage. Die bis zu 174 Gäste sind in zwei, vier oder sechs Betten pro Zimmer untergebracht. Gerade auch Familien werden hier vorzugsweise berücksichtigt. Für geplante Projekte oder als Rückzugsort, bieten unsere 6 unterschiedlichen Gruppenräume jeweils 20 bis 80 Teilnehmern ausreichend Platz.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (12,0 km), Freibad (12,0 km), Skilift (0,5 km), Loipe (0,1 km), Bahnhof (12,0 km)

Die Jugendherberge befindet sich in der höchstgelegensten Siedlung Niedersachsens auf 820 Metern inmitten des Naturschutzgebietes Nationalpark Harz. In der Nähe gibt es die beliebtesten Ausflugsziele des Harzes, fast vor der Tür beginnt der berühmte Goethe-Weg zum Brocken und neben dem Rodellift, dem Skilift und dem Besucherzentrum um die Ecke, führen in alle Himmelsrichtungen anliegende, zahlreiche Loipen und Wanderwege.

Per Bahn: Im Anschluss an die Bahnfahrt nach Bad Harzburg fahren Sie mit dem Linienbus 820 nach Torfhaus. (Mehr als 15 Personen bitte in der Jugendherberge vorher anmelden.)
Die Linienbusse fahren ca. stündlich und benötigen für die 12 km lange Strecke ca. 20-30 Minuten. Die Linienbushaltestelle Torfhaus ist ca. 250 Meter von der Jugendherberge entfernt.

Preise Jugendherberge Torfhaus

Vergleichspreise (unverbindlich):

27,30 € Übernachtung mit Frühstück

Die Jugendherberge Torfhaus kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Freiplätze für Schulklassen und Gruppen. Bei mindestens 4 Übernachtungen mit Vollpension erhalten ganzjährig Schulklassen pro teilnehmende 11 Personen einen Freiplatz, jedoch maximal zwei Freiplätze pro Klasse. Gruppen (z. B. Wander-, Musik- und Sportgruppen, Aus- und Fortbildung usw.) weiterhin pro teilnehmende 20 Personen einen Freiplatz.

Ein Freiplatz enthält kostenlose Unterkunft, Bettwäsche und Verpflegung. Die Freiplatzgewährung ist nicht mit anderen Rabatten, Nachlässen oder sonstigen Vergünstigungen kombinierbar.

Lage




Es ist eine Bewertung vorhanden.

Es ist eine Bewertung vorhanden.

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
Jugendherberge Torfhaus
Herr Mirko Kreutzberg
+49 (05320) 242
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
Jugendherberge Torfhaus Jugendherberge Torfhaus
Herr Mirko Kreutzberg Torfhaus Nr. 3
+49 (05320) 242 38667 Torfhaus
Zur Webseite  
 

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (05320) 242

Zur Website