Beschreibung

In Mardorf trifft man sich zum Surfen und Segeln. Am See können Kanus oder Kajaks, Ruderboote und – von A-Schein-Besitzern – Segelboote gemietet werden. Im Winter wird das Segelboot gegen den Schlitten getauscht: Auf bis zu 50 cm dickem Eis werden dann die Eis Segelmeisterschaften ausgetragen. Der herrliche Sandstrand mit dem sanft abfallenden Seegrund lockt vor allem Familien mit Kindern – hier gibt es weder Strömungen noch Untiefen. Das insgesamt kaum mehr als zwei Meter tiefe Gewässer erwärmt sich sehr schnell.

Ausstattung

Einrichtungen:Grillplatz
Geräte & Medien:Internet, Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer
Sport:Beach-Volleyballfeld, Spielplatz, Tischtennisplatz, Seilgarten, Boote

Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: In einem speziellen Abteil verfügen die Zimmer über behindertengerechte Waschgelegenheiten und separate Duschen/WC. Bitte sprechen Sie uns an.
 

Der direkt neben der Jugendherberge gelegene Hochseilgarten lädt zum Klettern zwischen den Baumwipfeln ein. Wanderungen und Radtouren auf markierten Wegen sorgen ebenfalls für Bewegung. Nach Belieben können Sie sich sonst auch gern bei Streetball, im Hochseilgarten oder an einer Kletterwand richtig austoben. Für den Abend können Sie einen Disko-Raum mieten.

Für Tagungsgäste steht folgendes Equipment zur Verfügung: Beamer, Diaprojektor, DVD-Player, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Leinwand, Overheadprojektor, Pinnwand, Tafel, TV-Gerät.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch

Bestens ausgeschlafen schmeckt das Frühstück noch mal so gut! Natürlich können Sie sich auch für Halb- oder Vollpension entscheiden. Natürlich können Sie bei der Vollpension wählen: Entweder Sie nehmen ein warmes Mittagessen und ein kaltes Abendbrot ein oder es gibt für unterwegs ein leckeres Lunchpaket und die warme Mahlzeit am Abend.

Lunchpaket: Schmecken wird's auch unterwegs mit unserem Lunchpaket, das Sie sich am Frühstücksbüffet selbst zusammenstellen können. Zusätzlich gibt es Frischgemüse oder Obst und ein Getränk dazu.

Ihr individuelles Angebot: Für besondere Verpflegungswünsche (zum Teil gegen Aufpreis) haben wir stets ein offenes Ohr. Bitte sprechen Sie Ihre Wünsche rechtzeitig mit uns ab. Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen auch gern für Seminare/Tagungen sowie für Sonderleistungen bei Veranstaltungen ein individuelles Angebot.

Zimmer und Räumlichkeiten

180 Gäste finden entweder mit Dusche/WC oder Waschgelegenheit ausgestattete 2- bis 6-Bettzimmern vor. Im Haus stehen ein Speiseraum, zwei kleine Gruppenräume, zwei große Gruppenräume und Aufenthaltsräume sowie zwei Seminarräume und ein Plenumsaal (100m²) zur Verfügung.

Auf dem Freigelände befinden sich fünf hauseigene Gruppenzelte mit je fünf Betten und eigenem Sanitärbereich. Dank der Angebotsvielfalt eignet sich das Haus für Aufenthalte von Musikgruppen und Erholungsfreizeiten. Auf dem Freigelände stehen unseren Gästen 5 hauseigene Gruppenzelte mit je 6 Betten und eigenem Sanitärbereich zur Verfügung sowie ein Zeltplatz.

Zeltplatz

Platz für 30 Personen, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Dusche, Aufenthaltsraum

Der Zeltplatz kann nur zusammen mit der Jugendherberge Mardorf gemietet werden.

Unsere neuen feststehenden Zelte können gemietet werden. 30 Personen finden in unseren 5 Zelten Platz (je Zelt bis max. 6 Personen). Eigene Zelte dürfen mitgebracht werden.

Umgebung

Entfernungen: Freibad (0,5 km), See (0,5 km)

Dorf am Meer, Dorf am Moor - wo Wasser und Natur locken. Die Umgebung Mardorfs wurde bereits vor Jahren größtenteils zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. So sind etwa die Übergangsregionen vom Meer zum Moor, vom Moor zum Wald und das Moor selbst ein immenses Vogelparadies. Nahezu sämtliche Wasservogel-Gattungen sind hier noch anzutreffen.

Bootstouren führen nach Steinhude, zur Festung Wilhelmstein oder rund um das Steinhuder Meer. Abseits vom See- und Strandleben bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zur Naturbeobachtung, zum Beispiel auf einer Fahrradtour in den Meerbruch, einem Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung.

• Anreise per Bahn:
Mit der Bahn fahren Sie nach Neustadt am Rübenberge. Vom Bahnhof bringen Sie Linienbusse zur DJH-Jugendherberge.

• Anreise per Bus & Auto:
Von Norden kommend verlassen Sie die Autobahn A7 an der Abfahrt Schwarmstedt. Aus den anderen Himmelsrichtungen kommend verlassen Sie die A2 an der Abfahrt Hannover-Herrenhausen/Nienburg, fahren anschließend auf der B6 in Richtung Nienburg und ab der Abfahrt Steinhuder Meer weiter über Schneeren nach Mardorf.

Preise Jugendherberge Mardorf

Vergleichspreise (unverbindlich):

29,50 € Übernachtung mit Frühstück

Die Jugendherberge Mardorf kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Freiplätze für Schulklassen und Gruppen. Bei mindestens 4 Übernachtungen mit Vollpension erhalten ganzjährig Schulklassen pro teilnehmende 11 Personen einen Freiplatz, jedoch maximal zwei Freiplätze pro Klasse. Gruppen (z.B. Wander-, Musik- und Sportgruppen, Aus- und Fortbildung usw.) weiterhin pro teilnehmende 20 Personen einen Freiplatz.

Ein Freiplatz enthält kostenlose Unterkunft, Bettwäsche und Verpflegung. Die Freiplatzgewährung ist nicht mit anderen Rabatten, Nachlässen oder sonstigen Vergünstigungen kombinierbar. Für unsere Zelte erfragen Sie bitte den Preis.

Lage




Es sind 3 Bewertungen vorhanden.

Es sind 3 Bewertungen vorhanden.

1 - 3 von 3 Bewertungen

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
Jugendherberge Mardorf
Susanne u. Carsten Lutter
+49 (05036) 457
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
Jugendherberge Mardorf Jugendherberge Mardorf
Susanne u. Carsten Lutter Warteweg 2
+49 (05036) 457 31535 Neustadt am Rübenberge
Zur Webseite  
 

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (05036) 457

Zur Website