Am Südrand des Ruhrgebiets liegt Essen – die Kulturhauptstadt Europas 2010. Hier kommen sowohl Erholungsuchende als auch Erlebnishungrige voll auf ihre Kosten – die Freizeitangebote sind attraktiv und vielfältig, der Wandel von der Industriestadt zur Kulturmetropole ist überall spürbar.
Direkt im Grünen, in der Nähe des Baldeneysees gelegen und dennoch stadtnah findet sich die Jugendherberge in Essen-Werden. Sie hat sich als Kultur|Jugendherberge profiliert und freut sich auf alle, die in die Geschichte der Ruhrmetropole eintauchen möchten und den richtigen Mix aus Kunst, Kultur, Naturerlebnis und Großstadt-Action suchen. Ein qualifiziertes Programmangebot bietet Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Kulturen, Epochen und zeitgeschichtlichen Fragen erlebnisorientiert auseinanderzusetzen.
Neben der herzlichen und entspannten Atmosphäre können sich Seminar- und Freizeitgruppen, Familien und Schulklassen auf den nötigen Komfort freuen: Alle Zimmer sind gemütlich, freundlich, hell und mit DU/WC ausgestattet.
Einrichtungen: | Grillplatz, Terrasse |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Internet, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Bolzplatz, Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: 6 Zimmer im Erdgeschoss sind behindertengerecht.
5 Tages-/Tagungsräume, davon 4 barrierefrei erreichbar. Tagestoiletten vorhanden.
Weitere Ausstattungsmerkmale
5 Tagesräume, Speiseraum, Bistro im Rezeptionsbereich, Fußball-, Grillplatz, Internet-Terminal, WLAN, Tischtennisplatte, Kicker, Flipper, Spiele, Klavier, Sonnenterrasse.
In der Jugendherberge Essen erwartet Sie eine komfortable und moderne Ausstattung. Alle Zimmer sind einladend eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Ein Match am Kicker oder an den 3 Tischtennisplatten wie auch auf dem Fußballplatz oder auf unsererem Kleinspielfeld mit Kunstrasen sorgen zwischendurch für sportliche Abwechslung. Abends sind die Sonnenterrasse, das Bistro oder auch der Grillplatz beliebte Treffpunkte, um mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Freizeitausstattung
Die Freizeitausstattung in und um die Jugendherberge lässt keine Langeweile aufkommen. Der Grillplatz, die Sonnenterrassen und das moderne Bistro sind beliebte Treffpunkte.
* Spiele
* Sportgeräte
* Klavier
* Grillplatz
* Fußballplatz
* Flipper
* Kicker
* Tischtennisplatte
* Bistrobereich
* Internetterminal
* W-LAN
* Sonnenterrasse
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Cafe / Bistro vorhanden
Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich und werden in Buffetform angeboten, Brot und Brötchen kommen aus einer lokalen Vollkornbäckerei. Auf Wunsch werden vegetarische oder religiös bedingte Essgewohnheiten berücksichtigt oder Grillabende geplant.
Unser Verpflegungsangebot im Einzelnen:
* Frühstücksbuffet
* Mittagsbuffet
* Kaffee und Kuchen (nach Absprache)
* Abendbuffet
* Lunchpakete (nach Absprache)
* Vegetarische Ernährung (nach Absprache)
* Grillen (nach Absprache)
* Saisonales Salatbuffet
* Brot und Brötchen vom Biobäcker
Betten und Zimmer:
186 Betten in 48 Zimmern
Das Raumangebot im Einzelnen
10 2-Bettzimmer, alle mit Du/WC
4 3-Bettzimmer, alle mit Du/WC
18 4-Bettzimmer, alle mit Du/WC
14 5-Bettzimmer, alle mit Du/WC
2 6-Bettzimmer, alle mit Du/WC
6 Rollstuhlgerechte Zimmer, alle mit Du/WC
6 Gemeinschaftsräume
Freizeitangebote in der Umgebung
Attraktionen der Stadt Essen sind die Villa Hügel, der Gruga-Park und die zahlreichen Museen, wie das bekannte Ruhrlandmuseum, das Folkwangmuseum und die Zeche Zollverein. Besonderer Pluspunkt der JH Essen-Werden: Von hier aus sind viele der Attraktionen bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
* Musik und Tanz genießen: Folkwangschule (5 Min. zu Fuß)
* In die Pedale treten: Tretbootverleih (10 Min. zu Fuß)
* Werden klerikal: St. Ludgerus (10 Min. zu Fuß)
* Segel setzen: Baldeneysee (20 Min. zu Fuß)
* Rehe füttern: Wildgehege (40 Min. zu Fuß)
* Strandfeeling im Ruhrgebiet: Seaside Beach Baldeney
(50 Min. zu Fuß)
* Minigolf am Baldeneysee (50 Min. zu Fuß)
* Auf den Spuren von Krupp wandeln: Villa Hügel (60 Min. zu Fuß)
Freizeitangebote in der Region
* Kultur genießen: Aalto-Musiktheater, Philharmonie (30 Min. mit ÖPNV)
* Schauen und shoppen: Einkaufszentrum Limbecker Platz
(30 Min. mit ÖPNV)
* Kunst betrachten: Museum Folkwang (30 Min. mit ÖPNV)
* Essen auf Rädern: Skater-/BMX-Halle (30 Min. mit ÖPNV)
* Geschichte erleben: Ruhrmuseum (45 Min. mit ÖPNV)
* Kohlenstaub atmen: Zeche/Kokerei Zollverein (45 Min. mit ÖPNV)
Vergleichspreise (unverbindlich):
31,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|
Die Jugendherberge Essen-Werden kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Schöne Unterkunft
Betten nicht so bequem. Schöne Aussicht aus den Zimmern, Frühstück war gut. Auf Unverträglichkeiten wurde geachtet. Schöne Lage
Ich hatte die Unterkunft für einen JGA gebucht. Die Männer waren vollstens zufrieden! Die Atmosphäre, die Zimmer, die Sanitären Anlagen sowie das Frühstück alles war perfekt! Auch die netten Damen und Herren vor Ort haben sich um alles gekümmert und standen bei aufkommenden Fragen auch per email als auch telefonisch zur Verfügung.
Das Essen war wirklich schlecht. Es gab keine Auswahl, Billigqualität und hat nicht geschmeckt. Räumlichkeiten waren okey.
Sehr schön gelegene Jugendherberge, unglaublich freundliches und hilfsbereites Personal. Immer eine Lösung parat, unkompliziert, schnell und positiv in der Ausstrahlung.
Anmeldung |
+49 (0201) 1258320 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
+49 (0201) 1258320 | Jugendherberge Essen-Werden |
Zur Webseite | Pastoratsberg 2 |
45239 Essen | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe