Eignung: | Freizeiten, Klassenfahrten, Familien |
---|
Die Wege sind kurz, und Ausflugsziele gibt es jede Menge.
Spiel, Sport und Spaß sind hier garantiert!
- Emder Binnenhafen
- Kunsthalle Emden
- Ostfriesisches Landesmuseum Emden
- Kanu- und Kanadier-Touren (mit Bootsausleihe eigenem Anleger)
- Nordseeküste und Weltnaturerbe Wattenmeer
- Seehundstation Norddeich
- Grachtenstadt Groningen
und vieles mehr.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Internet, Professionelle Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Fahrräder, Tischtennisplatz, Boote |
Räume für frische Ideen: Ob Kleingruppe oder größere Veranstaltung: Wir bieten Ihnen die entsprechenden Veranstaltungsräume. Von der individuellen Bestuhlung bis zur Technik ist alles da, was Sie bei einer professionellen Tagung benötigen, inklusive einem umfassenden und persönlichen Service für Tagungs- und Seminarleiter. Es gibt einen großen, multifunktionalen Gruppenraum für ca. 60 Personen mit moderner Seminarausstattung. Dieser Raum ist unterteilbar für jeweils 30 Personen (Schulklassengröße).
Tagungstechnik: Beamer, CD-Player, DVD-Player, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Leinwand, Moderationskoffer, Multifunktionswand, Overheadprojektor, Pinnwand, Rednerpult, Tel. Im Tagungsraum, TV-Gerät
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch
Je vielfältiger, desto hmmmh! Bitte bedienen Sie sich: Wir bieten alle Mahlzeiten in Büfettform an. Unser Küchenteam geht gerne auf Ihre Wünsche ein. Lassen Sie es sich schmecken!
Frühstücksbüfett: verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, zwei bis drei Sorten "süßer Aufstrich", Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Müsli, Flakes oder Corn-Pops, Wurst, Käse, einige frische Beilagen, Joghurt und/oder Quark
Vormittags-Imbiss (auf Wunsch)z.B.: Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Obst und Quark
Lunchpaket: Selbst zusammengestellt, frisch vom Frühstücksbüfett", ergänzt um Getränk, Obst und Snack
Nachmittags-Imbiss (auf Wunsch)z.B.: Kaffee, Tee, Kakao, Kuchen oder Gebäck
Reichhaltiges warmes Abendbüfett
Ein Happy-Day für das Klima:
In den Jugendherbergen im Nordwesten gibt es einmal in der Woche einen Veggie-Day - einen fleischlosen Tag voll leckerer Abwechslung. Das schmeckt unseren Gästen - und dem Klima. Denn mit dem Veggie-Day leistet jeder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und die CO2-Emission für die Verpflegung reduziert sich um 22, 5 Prozent an diesem Tag.
Zum Frühstück bieten wir unseren Gästen dabei viele verschiedene Käsesorten, darunter auch laktosefreier Käse, und leckere selbstgemachte Aufstriche. Das Mittag- und Abendessen besteht aus vielfältigen Gerichten, einem bunten Salatbuffet und leckeren Desserts. Mittags schnüren wir unseren Gästen bei Bedarf auch vegetarische Lunchpakete.
Schlafräume: | 7 Doppelzimmer 25 Mehrbettzimmer mit 4 bis 8 Betten |
---|
Gruppenräume: | 3 Räume unter 50 m² |
---|
142 Betten, davon 106 Betten im Haupthaus, in Zwei- bis Achtbettzimmern, alle mit Waschgelegenheit, 2 Tagungsräume, Blockhütte als Disco und Aufenthaltsraum, Kanu- und Fahrradverleih, Tischtennis und Kicker.
Erweiterung der Jugendherberge: Schlafen im Schleusenknechtehaus.
Die Jugendherberge Emden hat sich erweitert und bietet in unmittelbarer Nachbarschaft eine schöne Unterkunft besonders für Schulklassen und Familiengruppen.
Direkt an Europas einzige Rundkammerschleuse stehen seit April 2011 im ehemaligen, jetzt sanierten Schleusenknechtehaus, 36 Betten zur Verfügung. Alle Zimmer mit Dusche / WC. Ideal für eine Schulklasse mit Betreuern.
Ausstattung für Familien: Kinder, das macht Spaß! Die Lage und Ausstattung unseres Hauses ist gut für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Ausstattung für Radfahrer: Radeln bis zum Horizont! Mit Fahrrädern aus unserem Fahrradverleih können Sie die Weite des Landes genießen und ganz neue Ecken entdecken. Kartenmaterial, ein überdachter Abstellplatz, eine Reperaturmöglichkeit und ein Fahhradverleih sind vorhanden.
Ausstattung für Wassersportler: Die Jugendherberge Emden verfügt über eigene Kanadier. Sprechen Sie uns hierzu gerne direkt an!
Ausstattung für Musikgruppen: Damit der Übungsgenuss nicht getrübt wird: In unserem Haus stehen nur bedingt Probe- und Übungsräume zur Verfügung, wobei wir uns gern für Sie um alternative Übungsräume in unserer Umgebung bemühen.
Entfernungen: | Hallenbad (3,0 km), Freibad (0,2 km), See (5,0 km), Meer (20,0 km), Bahnhof (2,0 km) |
---|
In idyllischer Lage, direkt an der Kesselschleuse in den mittelalterlichen Wallanlagen, liegt die Jugendherberge Emden. Schulklassen und Familien übernachten auf Wunsch in einem echten Schleusenknechtehaus - frisch saniert und direkt am Wasser. Bis ins Zentrum von Emden sind es nur 15 Gehminuten. Erkunden Sie die Gegend mit dem Fahrrad, per Kanu oder im Kanadier. Das Freibad ist direkt nebenan, die Ostfriesischen Inseln liegen quasi vor der Haustür. Die Otto-Waalkes-Stadt Emden ist zudem ein Mekka für Kunstfreunde. Lassen Sie sich in der berühmten Kunsthalle Emden von den Werken der klassischen Moderne beeindrucken.
Anreise mit Bus/Pkw
über die Autobahn A31 bis Ausfahrt Emden-Ost. Dann halten sie sich dreimal rechts und zweimal links (Zieladresse im Navi: "Thornerstraße")
Das Haus liegt nur wenige Minuten von der Ausfahrt entfernt.
Gerne organisieren wir auch Transfers von Ihrem Heimatort und zurück
Mit der Bahn: Bis Emden Hbf
Mit dem Bus: ab Emden Hbf mit dem Linienbus (ÖVN 503 Haltestelle Jugendherberge oder 501 Haltestelle Petkumer Str./Coubierstr.) 100 Meter Fußweg bis zur Jugendherberge. Gerne organisieren wir auch den kostenpflichtigen Bus-Transfer für Gruppen direkt vom Hauptbahnhof
Für Fahrplanauskünfte wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn
Vergleichspreise (unverbindlich):
25,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
29,00 € | Halbpension |
31,00 € | Vollpension |
Die Jugendherberge Emden kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Bei Gruppen der Aus- und Fortbildung zahlen Gruppenleiter/ -innen und Teilnehmer den Gruppenpreis. Bei Gruppen, die keine Aus- und Fortbildung durchführen, zahlen Gäste bis 26 Jahre den Gruppenpreis, Gäste ab 27 Jahre zahlen den regulären Einzelpreis.
Schulklassen
Ein Freiplatz (kostenlose Unterkunft und Verpflegung) pro elf Personen ab vier Ü/VP. Für jede Klasse gibt es maximal zwei Freiplätze.
Gruppen ab 22 Personen für vier Ü/VP erhalten einmalig zwei Freiplätze ganzjährig.
Für den Aufenthalt in einer Jugendherberge ist eine gültige Mitgliedschaft erforderlich, die Ihnen gleichzeitig als Schlüssel zu 600 deutschen und 4200 internationalen Jugendherbergen dient.
Wir waren für ein Wochenende hier in Emden. Die Lage ist super nur hat das Wetter nicht immer mitgespielt. Personal war vor Ort sehr freundlich. Besonders schön war das Kanufahren in den Kanälen um unser Haus herum.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche mit diesem Formular unverbindlich mit.