11 Gruppenhütten á 8 Schlafplätze; und -kostenfrei- je 1 Hütte für Lagerleitung und Küchenpersonal, alle Hütten mit Stromanschluss teilweise mit Mini-Küche, 2 Duschen/Umkleideräume, 3 WC-Anlagen, Grillhütte mit Pavillon (9x9 m), 2 Schutzhütten (eine Hütte mit Starkstrom- und Abwasseranschluss, Kücheneinrichtung), ca. 50 Autoparkplätze.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
---|---|
Geräte & Medien: | Internet |
Sport: | Fußballplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz |
Wildlife für Schulklassen - Naturcamp Schmidtburg Hunsrück Abenteuer Klassenfahrt buchbar über naturcamps-hunsrueck.de
nur Selbstverpflegung, außer Klassenfahrten über naturcamp-hunsrueck.de
11 Gruppenhütten á 8 Schlafplätze
Entfernungen: | Hallenbad (10,0 km), Freibad (10,0 km), Bahnhof (12,0 km) |
---|
Unser Platz (mit Spielwiese, Lagerfeuerplatz, Fussballfeld) bietet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Ferien- und Freizeitprogramm:
Nur 15 Minuten entfernt befindet sich das ca. 8 km lange, wildromantische Hahnenbachtal von Rudolfshaus bis Hausen ohne Straßenverkehr mit:
der größten rheinländischen Burgruine, der Schmidtburg
der Altburg (rekonstruierte Keltensiedlung)
der Schiefergrube Herrenberg mit Führung unter Tage
dem Wassererlebnispfad
Wander- und Abenteuerspielmöglichkeiten auf den Höhen des Lützelsoons (Womrather Höhe: 598 m), ebenfalls nur ca. 15 Minuten vom Freizeitgelände entfernt.
Im Umkreis von 12 km stehen vier moderne Freibäder in Kirn, Kirchberg, Gemünden und Rhaunen zur Verfügung.
Besuchen Sie das Kupferbergwerk in Fischbach oder die Schmuckstadt Idar-Oberstein mit dem Deutschen Edelsteinmuseum und der berühmten Felsenkirche, auch Herrstein mit seiner historischen Altstadt ist einen Besuch wert. Im Kirner Land warten Schloß Dhaun, die Kyrburg, Schloß Wartenstein und weitere Burgruinen auf Ihren Besuch. Entdecken Sie die vielen verlassenen Schieferbrüche aus vergangener Zeit an versteckten Orten.
Auch sportlichen Aktivitäten steht nichts im Wege:
Fahren Sie mit dem Fahrrad über den angrenzenden Lützelsoon-Radweg bis nach Kirchberg oder Kirn, und von Kirn aus über den Nahe-Radweg bis ins Saarland oder an den Rhein. Oder aber bezwingen Sie die Kirner Dolomiten - das "Kletterparadies" der Region. Auch ein kleiner Jogging-Trip auf den diversen Waldwegen bietet sich an.
Jugenddorf Teufelsfels kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Der Mietpreis pro Hütte beträgt zwischen 50,00 € und 70,00 € pro Tag, je nach Saison und Teilnehmerzahl. Zelten ist nur in Verbindung mit Belegung der Hütten möglich.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
SPVGG Teufelsfels e.V. |
Herr Kurt Fey |
+49 (06544) 1718 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
SPVGG Teufelsfels e.V. | Jugenddorf Teufelsfels |
Herr Kurt Fey | Sportgelände Teufelsfels |
+49 (06544) 1718 | 55608 Schneppenbach |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe