Unser Haus verfügt über 49 Gästezimmer mit 120 Betten, teils mit DU/ WC teils mit Etagenbad/WC. Unsere Zimmer sind einfach und funktionell ausgestattet, Sie haben die Wahl zwischen Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern.
2 große Tagungsräume für 80 bis 100 Personen und 11 Gruppenräume für 15-50 Personen , alle mit Tageslicht, sowie moderner Tagungstechnik stehen zur Verfügung.
Ein großes Freizeitangebot im und ums Haus mit Tischtennis, Billard, Fuß- und Volleyballfeld sowie einer Kellerschenke lassen keine Langweile aufkommen.
Eine hauseigene Kapelle steht Ihnen, nach vorheriger Absprache, zur Verfügung.
Die kulturträchtige Landschaft bietet ausreichende Ausflugsziele und Abwechslung. "Genießen Sie mit uns die Schönheit und die Gastfreundschaft Oberschwabens"
Räume: | Kapelle |
---|---|
Geräte & Medien: | Instrumente, Internet, Professionelle Tagungstechnik, Beamer |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Unser Haus verfügt über einen ebenerdigen Fahrstuhlzugang mit dem die Bereiche Speisesaal, Rezeption, Tagungsräume und die Zimmer im ersten und zweiten Stock erreicht werden können. Im zweiten Stock befinden sich barrierefreie Zimmer mit Etagenbad.
Freizeitmöglichkeiten in und um das Haus: Tischfußball, Kicker, Billard, Fußballplatz, Führung durch die Klosteranlage und Klosterkirche, HAP-Grieshaber-Ausstellung in der Ökonomie, Mönchsrother Pfad, Radtouren, Nordic Walking
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch, Cafe / Bistro vorhanden
Wir bieten Ihnen eine gut bürgerliche Küche mit regionalen Produkten sowie Vollwertkost, vegetarische- und Diätküche. Bei der gesunden, ausgewogenen und abwechslungsreichen Küche kommt jeder auf seinen Geschmack. Beim Frühstück, Mittag und Abendessen stehen reichhaltige und attraktive Buffets zur Auswahl.
Das Frühstücksbüfett enthält neben frischen Brötchen/Brot, Wurst-/Käseplatten, Marmeladen, Eierspeisen, Müslis und Obst. Kaffee, Tee, Milch und Saft runden den morgendlichen Start ab. Mittags bieten wir verschiedene Vorspeisen, Salate, Suppe, drei verschiedene Hauptgerichte, davon eines vegetarisch und Desserts an. Selbstverständlich werden Nahrungsmittelunverträglichkeiten ebenfalls berücksichtigt, die Küche bittet jedoch in diesen Fällen um frühzeitige Kontaktaufnahme, um individuell handeln zu können.
In den Seminarpausen warten Kaffee und Teeauswahl und ein abwechslungsreiches Pausenbuffet auf Sie. Das Kalt- / Warme Abendbuffet erwartet Sie mit verschiedenen Brotsorten, Aufschnitt- und Käseplatten, Salaten sowie warmen Snacks.
Grillabende werden in den Sommermonaten immer wieder gerne in Anspruch genommen. Wir stellen auf Wunsch alle Zutaten für diesen gemütlichen Abend zusammen. Ein anschließendes geselliges Zusammensitzen mit einem kleinen Lagerfeuer rundet diese Abende ab.
Der großzügige Tagungsbereich in der barocken Anlage bietet Ihnen ideale und individuelle Voraussetzungen. Von 12 bis 120 m² stehen Ihnen stilvolle Tagungsräume zur Verfügung. Unser Haus verfügt über 49 Gästezimmer mit 120 Betten, teils mit DU/ WC teils mit Etagenbad/WC.
Unsere Zimmer sind einfach und funktionell, ohne TV- Gerät, ausgestattet. Alle unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Die Zimmer haben größtenteils getrennt stehende Betten. Jedes Zimmer verfügt über einen Tisch mit Stühlen und ausreichend Stauräume um Kleidung und andere wichtige Dinge bequem unterzubringen. Für größere Gruppen und Familien können Zimmer mit einer zusätzlichen Schlafgelegenheit oder Kinderbetten ausgestattet werden. Kinder von 0-3 Jahren übernachten kostenfrei im Zimmer der Eltern. Kinder von 4-13 Jahren 50%. Im Speisesaal halten wir Kinderstühle für Sie bereit.
Entfernungen: | Hallenbad (10,0 km), Freibad (10,0 km), See (2,0 km), Bahnhof (17,0 km) |
---|
Das Jugendhaus St. Norbert befindet sich im ehemaligen Prämonstratenser-Reichstift Mönchsroth, in Oberschwaben etwa 10 km westlich von Memmingen.
Möglichkeiten für Tages- oder Halbtagesausflüge: Oberschwäbische Barockstraße (Steinhausen, Ottobeuren, Weingarten…) Wurzacher Ried und Naturschutzzentrum Ausflug zum Federsee mit Federseemuseum Ravensburger Spieleland Bodensee (Lindau, Unteruhldingen, Mainau, Bregenz…) Ulm, Oberstdorf, Füssen
Museen: Automuseum in Wolfegg Knopfmuseum in Warthausen Bauernhofmuseum Illerbeuren Freilichtmuseum Kürnbach Braith-Mali Museum, Biberach Schaukäserei Vogler Bad Wurzach-Gospoldshofen
Vergleichspreise (unverbindlich):
36,40 € | Vollverpflegung |
---|
Das Jugend- u. Bildungshaus St. Norbert kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Die Teilnehmer*innen und Betreuungsprsonen waren begeistert von Haus und Umgebung, Essen und Freundlichkeit. Wir kommen gerne wieder!
Altehrwürdiges Ambiente, einfache günstige Zimmer, gemeinsame sanitäre Anlagen sehr sauber, große Gänge mit vielen Ausweichmöglichkeiten sich zurückzuziehen, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, insbesondere die Dame an der Rezeption. Durch die alten großen Anlagen entsteht ein großes Echo, d.h. z.B. Lärm ist gefühlsmäßig viel unangenehmer als z.B. In Neubauten. Würde mit den Jugendlichen gerne ein anderes Mal wiederkommen.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendhaus St. Norbert |
Herr Karl Walk |
+49 (08395) 9240 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendhaus St. Norbert | Jugend- u. Bildungshaus St. Norbert |
Herr Karl Walk | Klosterhof 9 |
+49 (08395) 9240 | 88430 Rot an der Rot |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe