...ein Reiseziel für große Gruppen mit Historie
Die Kindervilla versteht sich heute primär als Reiseziel für Kindergruppen im Alter von 3 bis 14 Jahren, ähnlich eines „Kinder-Ferien-Hotels“. Unsere Einrichtung orientiert sich an Kindern und deren Vorstellungen von Erholung, Freizeit/Aktivität, Bildung und Teilhabe sowie der Schaffung einer örtlichen Bedingung, die Pädagogen/innen ermöglicht adäquat mit ihrer Kindergruppe zu arbeiten.
Im Dachgeschoss der Kindervilla befindet sich eine familienfreundliche Ferienwohnung, die ganzjährig gebucht werden kann.
Weiterhin verfügt die Villa über eine separate Pädagogen-WG inklusive Wannen-/Duschbad und Küche mit Platz für 2-3 Erwachsene.
Zudem ist die Kindervilla ein Reiseziel für private Gruppen, sofern die Voraussetzung erfüllt ist, dass die Einrichtung zu diesem Zeitpunkt keine Kindergruppen beherbergt. Kinder haben in der Kindervilla immer Priorität.
Gern empfangen wir interessierte Pädagogen/innen oder andere Personen, die für Ihre (Kinder-) Gruppe eine mehrtägige Gruppenfahrt planen, zu einer Besichtigung. Bitte vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin mit der Einrichtungsleitung Frau Nicole Kionsek.
- 1925 nach Plänen des Architekten Max Werner als Wohn- und Bürohaus mit einem kleinen
Saal erbaut.
- 1939 von Franziska Prinzessin zur Lippe erworben und der Demeter-Bewegung zur
Verfügung gestellt.
- Ab 1962 zeitweise Gemeindeverwaltung, Polizeistelle und Standesamt.
- 1995 – 1998 Sitz der Bad Saarow-Pieskow Kur- und Fremdenverkehrs GmbH
- bis 2014 Privathaus
- seit 2014 Kindervilla in Trägerschaft vom KINDERförderwerk Magdeburg e.V.
Räume: | Werkstatt, Gymnastik-Raum |
---|---|
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
Geräte & Medien: | Internet, Pädagogisches Personal, Beamer |
Sport: | Fahrräder, Volleyballfeld, Spielplatz, Tischtennisplatz, Seilgarten |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Unser Erdgeschoss sowie unser Spielgarten sind fast vollständig barrierefrei. Unmittelbar hinter dem Haupteingang müssen 4 Stufen überwunden werden, um die EG-Ebene zu erreichen. Wir haben vor Ort eine mobile Rampe, die einen Zugang für Menschen mit Behinderung und deren Begleitperson ermöglicht. Im Erdgeschoss befinden sich unser behindertengerechtes Bad, unser Gemeinschaftsraum, ein Spielzimmer, ein kleiner Schlafraum (1 Doppelstockbett), ein größerer Schlafraum (2 Doppelstockbetten, 1 Pflegebett) sowie Buffet-Raum, Küche, Extra-Bad für Erwachsene. Alle weiteren Schlafräume sowie die Familien-Ferienwohnung befinden sich im 1.OG und im DG. Diese sind nur über eine Treppe (ohne Lift) zu erreichen.
Im Erdgeschoss finden unsere Gäste:
• Einen funktionalen Gemeinschaftsraum mit höhenverstellbaren Tischen, ausreichend Stühle für Kinder und Erwachsene, auf Wunsch Beamer und/oder DVD Player, Musikanlage, Büchern, Tischkicker und weiteren diversen Gesellschaftsspielen. Dieser eignet sich besonders für gemeinsames Speisen in einer großen Gruppe, gesellige Abende und/oder Seminare
• Eine vollausgestattete Küche mit zeitsparendem Gastrospüler und angrenzenden
Buffetraum
• Ein behindertengerechtes Bad mit 2 Toiletten (-größen) und Dusche
• Ein Extra-Bad mit Dusche für Erwachsene
• 2 Gruppenschlafräume (1x ein Doppelstockbett, 1x zwei Doppelstockbetten sowie ein
Pflege-Sicherheitsbett)
Im Keller finden unsere Gäste:
• Unsere kleine Sauna mit angrenzendem Sanitärbereich
• Einen Garderobenraum für Kindergruppen
• Eine kleine Werkstatt
• Einen Bewegungs-, Spiel- und/oder Entspannungsraum
Im 1. OG finden Gäste:
• Unsere weiteren 7 Gruppenschlafräume (zwei bis acht Schlafplätze)
• 3 Bäder (zwei davon mit Badewanne) mit zwei Toilettengrößen, Fächer-Regale
• Einen abschließbaren Raum mit Tisch, Stühlen, tresor, Wasserkocher, Kaffeemaschine. ("Pädagogen/innen-Zimmer")
Im Dachgeschoss finden Gäste unsere 142 qm große Familien-Ferien-Wohnung auf 2 Ebenen. (weitere detaillierte Infos unter der Rubrik Zimmer oder auf unserer Homepage.
Unser umzäunter naturnaher Spielgarten ermöglicht durch seine Beschaffenheit vielseitige Spiel-, Entdeckungs- und Erholungsmöglichkeiten. Es gibt zahlreiche Spielgeräte, Hängematten, Sandkasten mit kleiner Matschstrecke, Volleyballnetz, Tischtennisplatte, Baumstammmikado, Feuerstelle, Holztippi, Spielboot und viele Sitzgelegenheiten. Es stehen unseren Gästen zudem auf Wunsch 8 Fahrräder für Kinder, 3 Fahrräder für Erwachsene sowie ein behindertengerechtes Tandem, inklusive Fahrradhelme und Schlösser zur Verfügung.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
In der Kindervilla werden primär Kindergruppen ganztägig verpflegt. Wir bitten private Gruppen um Selbstversorgung. Danke für Ihr Verständnis. Eine Versorgung, ausschließlich von Montag bis Freitag, ist ggfs.(!) nach Absprache mit der Einrichtungsleitung möglich.
Zum Frühstück und zum Abendbrot richten wir für Kindergruppen und deren pädagogischen Begleiter/innen ein Buffet an. Auf individuelle Besonderheiten und Wünsche stellen wir uns gern ein. Diese werden im Vorfeld erfragt. Die warme Mittagsmahlzeit wird von einem externen Anbieter geliefert. Bei Ausflügen werden "Lunchpakete" bereit gestellt. Vesper sowie alles weitere wird individuell mit unseren HauswirtschafterInnen in der Küche kommuniziert.
Obst, Wasser und Tee steht Kindergruppen in unserem Buffet-Raum ganztägig zur Verfügung!
Die Villa verfügt über 5 Bäder und 9 belegungsflexible Gruppenschlafräume, ausgestattet mit Doppelstockbetten, aber auch einfachen flachen Betten sowie Nachtschränken und großen „Koffer-Regalen“. Im Erdgeschoss befinden sich 2 Schlafräume (inklusive einem Pflege- Sicherheitsbett), ein Spielraum, ein vollständig behindertengerechtes Bad, der Gemeinschaftsraum mit angrenzendem Buffet-Raum sowie unsere Küche.
Im 1. OG der Kindervilla sind weitere 7 Schlafräume mit unterschiedlicher Anzahl an Schlafplätzen zu finden. Es stehen 3 weitere Bäder mit Dusche und/oder Badewanne zur Verfügung. Die Kindervilla verfügt zudem über 9 kleine "Zustellbetten" (140x70 cm), welche die Belegung für Kinder bis 6 Jahren noch flexibler gestaltet. Auf unserer Homepage finden Sie einen detaillierten Zimmerplan zum Download!
Gäste haben, je nach Gruppenvorhaben, die Möglichkeit alle 4 Ebenen der Kindervilla zu nutzen. Je nach Wunsch kann die Familienferienwohnung im Dachgeschoss dazu gebucht werden.
Unsere Familien- Ferienwohnung
Im Dachgeschoss befindet sich eine 142 qm große Familien- Ferienwohnung auf 2 Ebenen, für max. 5 Erwachsene und 2 bis 5 Kindern. (2 Baby-Gitterbetten können auf Wunsch bereit gestellt werden). Gäste finden auf der 1. Ebene einen Wohnbereich mit "Spielecke", eine Küche sowie ein geräumiges Bad. Der Wohnbereich bietet einen großen gemütlichen Sofabereich mit Couchtisch, einen Esstisch mit 6 Stühlen (Hochstühle auf Wunsch), Flachbild TV mit allen Standardprogrammen und DVD-Player, Musikanlage sowie einen Schreibtisch. Die kleine und räumlich abgeschlossene Küche ist mit einem großen Kühlschrank inkl. Tiefkühlfächern, Herd, Mikrowelle und Kleingeräten ausgestattet. Das geräumige Bad verfügt über WC, Bidet, Badewanne, Dusche, Regale, Wickeltisch und Fön.
Auf der 2. Ebene befinden sich zwei räumlich getrennte Schlafbereiche. Der Schlafbereich bietet 2 große Doppelbetten mit Leselampen, Betten für Babys oder Kleinkinder auf Wunsch, eine kleine Couch und verfügt über einen 2. Ausgang zum Treppenhaus.
Gäste der Familien- Ferienwohnung haben ebenfalls die Möglichkeit den Spielgarten mit allen dazugehörigen Gegebenheiten, die kleine Sauna sowie den Spiel- und Bewegungsraum zu nutzen. Auf unserer Homepage finden Sie einen Grundriss!
Entfernungen: | Hallenbad (3,0 km), Freibad (0,5 km), See (0,3 km), Bahnhof (0,3 km) |
---|
Der anerkannte Kurort Bad Saarow ist, mit einer Entfernung von ca. 70 km, im Südwesten von Berlin gelegen. Bad Saarow gehört zum Landkreis Oder - Spree und ist von der Autobahn A12 mit einer Fahrtzeit von ca. 10 -15 min. bequem zu erreichen. Die nächst größere Stadt Fürstenwalde/Spree ist ca. 12 km entfernt.
Mit dem Bus können diverse Ausflugsziele erreicht werden. Zum Beispiel:
- Freizeitpark/Streichelzoo in Wendisch-Rietz (ca.10 bis 15 min. Busfahrt)
- MITMACHPARK (Erlebnisspielplatz) "IRRLANDIA" in Storkow (ca. 15 min. Busfahrt)
- Ganzjahresrodelbahn/Indoorspielplatz "SCHARMÜTZELBOB" in Petersdorf (ca. 5
min. Busfahrt)
- Spaßbad "SCHWAPP" in Fürstenwalde (ca. 15 bis 20 min. Busfahrt oder Zugfahrt)
... weitere Möglichkeiten für Aktivitäten finden Sie auf unserer Homepage (auch als
Download). Die Bushaltestellen befinden sich sowohl direkt vor der Kindervilla, als auch am Bahnhof (je nach Ausflugsziel).
Das direkte Umfeld der Kindervilla:
• Der Scharmützelsee (ca. 5 min Fußweg)
• zum kleinen überschaubaren, jedoch nicht bewachten Strandbad mit
Gastronomie (ca. 5 min. Fußweg)
• zur größeren weitläufigeren Badestelle im "Cecilienpark" (ca. 20 bis 30 min. Fußweg)
• Wald (ca. 15-20 min. Fußweg)
• Kurparkanlage (ca. 5 min. Fußweg)
• Therme am Kurpark (ca.10 min. Fußweg)
• Kletterwald (ca. 10 min. Fußweg)
• Kunstwerkstatt/Musikschule (ca. 5 min. Fußweg)
• Schiffs- An- und Ablegestelle mit angrenzendem Spielplatz, Bootsverleih,
Gastronomie (ca. 10 min. Fußweg)
• Einkaufsmarkt, Apotheke, Bahnhof, Sparkasse etc. (ca. 10 bis 15 min. Fußweg)
• HELIOS- Klinikum (5 min. mit dem Auto)
Vergleichspreise (unverbindlich):
29,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
32,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
36,80 € | Halbpension |
40,30 € | Vollverpflegung |
Kindervilla Bad Saarow kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Im Folgenden finden Sie unsere 3 Preismodelle (KINDERGRUPPEN, FAMILIEN-FERIENWOHNUNG, PRIVATE GRUPPEN), mit all unseren Leistungen.
- all unsere Preise mit unseren Leistungen finden Sie auch zum Download auf unserer Homepage -
*Preise Kindergruppen*
- 28,00 € pro Person/Nacht (ein Freiplatz für eine pädag. Begleitperson ab 20 zahlenden Personen) für die
Übernachtung in unseren Gruppenschlafräumen, Nutzung aller Funktionsräume, Sauna, Spielgarten,
Technik, alle Spielmaterialien (Komplettnutzung der Villa bis auf Ferienwohnung)
- 35,00 € pro Erwachsener in der Pädagogen-WG mit eigenem Dusch-/Wannenbad und Küche für 2-3
Personen
- Frühstück 3,90 € pro Person, Mittag 3,50 € pro Person, Abendbrot 3,90 € pro Person, Vesper, Obst und Wasser/Tee (ganztägig) inklusive, Grillen 5,00 € pro Person
optional: Handtücher 3,00 € pro Person, Bettwäsche 6,00 € pro Person
Preise inkl. Endreinigung, Betriebskosten, Service, Parkplätze
*Preise für private Gruppen*
- 29,00 € pro Person/Nacht
- Kinder von 3-14: 15,00 € pro Kind/Nacht
optional: Handtücher einmalig 3,00 € pro Person, Bettwäsche 6,00 € pro Person
Fahrräder: einmalig 5,00 € pro Person für den gesamten Aufenthalt (zur Verfügung stehen 8 für Kinder, 3 für Erwachsene, ein Fahrrad für Kinder mit Behinderung und deren Begleitperson)
- 575,00 € Pauschale für Nutzung der gesamten Villa ... Nutzung aller Funktionsräume (Spielzimmer, Gemeinschaftsraum, kleine Werkstatt, Spiel-Bewegungs-Entspannungsraum, Sauna), Spielgarten, Feuerstelle, Grill, Feuerholz, 3-Bein, Outdoorkochtopf, Stockbrotspieße, Technik, alle Spielmaterialien; Vollausgestattete Küche mit Inventar und Gastro-Spüler
*Preise Familien-Ferien-Wohnung im Dachgeschoss, auf 2 Ebenen, 142 qm*
- 1. Nacht: 145,00 €/ 125,00 € (Festpreis berechnet für 4 Personen)-Haupt- und Nebensaison
- weitere Nacht: 105,00 €/ 95,00 € (Festpreis berechnet für 4 Personen)
Aufbettung:
- 28,00 € pro Person/Nacht (max. für einen weiteren Erwachsenen möglich!)
- 10,00 € pro Kind/Nacht (max. 2 Baby/“Gitter“ - Betten und ein Kinderbett 70x140 cm
oder alternativ 3 Kinderbetten 70x140 cm)
.. inkl. Nutzung aller Funktionsräume sofern keine Kindergruppe im Haus ist (Spielzimmer, Gemeinschaftsraum, kleine Werkstatt, Spiel-Bewegungs-Entspannungsraum, Sauna), Spielgarten, Feuerstelle, Grill, Feuerholz, 3Bein, Outdoorkochtopf, Stockbrotspieße, Technik, alle Spielmaterialien
optional: Fahrräder: einmalig 5,00 € pro Person für den gesamten Aufenthalt (zur Verfügung stehen 8 für Kinder, 3 für Erwachsene, ein Fahrrad für Kinder mit Behinderung und deren Begleitperson)
Preise inkl. Endreinigung, Betriebskosten
- 95,00 € Handtücher, Bettwäsche, Service, WLAN
Wir haben Mitte Juni ein wunderbares Familienwochenende - von den Urenkeln bis zu den Urgroßeltern- in der Kindervilla verbracht. Sie bietet auch für Erwachsene alles, was man braucht und die Betreuung vor Ort lies keine Wünsche offen. Wir empfehlen es gern weiter und bedanken uns recht herzlich!
Die Organisation und Buchung der Kindervilla hat von Anfang an bis zum Ende sehr gut geklappt und war sehr unkompliziert. Wir haben die Kindervilla wegen einem Familientreffen mit 26 Personen für 2 Tage (1 Nacht) gebucht. Die Kindervilla ist super ausgestattet - von Kinderspielzeug, über eine Tischtennisplatte bis hin zu Küchengeschirr war alles da und in einwandfreien Zustand. Die Kindervilla ist sehr freundlich und hell eingerichtet, es ist sehr gepflegt, sauber und neu. Es war hervorragend für unser Familientreffen geeignet - wir hatten genügend Platz, die Kinder waren beschäftigt und haben sich keine Sekunde gelangweilt. Die Schlüsselübergabe und - Abgabe war auch sehr unkompliziert, Frau Adler hat uns super eingewiesen und war sehr freundlich. Wir haben nichts Negatives zu berichten. Wir kommen sehr gern wieder. Vielen Dank für den schönen Aufenthalt.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Kindervilla vom KINDERförderwerk Magdeburg e.V. (Träger) |
Frau Nicole Kionsek |
+49 (0176) 94879158 |
+49 (033631) 599360 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Kindervilla vom KINDERförderwerk Magdeburg e.V. (Träger) | Kindervilla Bad Saarow |
Frau Nicole Kionsek | Lindenstraße 8 |
+49 (0176) 94879158 | 15526 Bad Saarow |
+49 (033631) 599360 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe