

Mitten in der Natur des schönen Sauerlandes, in der Nähe von Winterberg, liegt diese rauchfreie Gruppenunterkunft. Das Haus ist geeignet für Gruppen bis zu 24 Personen. Es ist ein idealer Platz, um ganz zur Ruhe zu kommen. Die Gruppenunterkunft ist besonders geeignet für Kursgruppen auf dem Gebiet der Massage, Meditation und des Yoga. Hier sind alle Möglichkeiten verhanden, um herrliche Ferien zu verbringen mit Familie, Freunden oder Bekannten in einem modernen, warmen und häuslichen Stil.
Ihre Vermieter sind Raymond Besems und Preshanna Fagoe. Wir sind ein Holländisches Paar und wir wohnen in Zaandam, wo die Windmühlen sehr bekannt sind. Das Haus in Dreislar besitzen wir seit 2010 und wir geben da selber Yoga Ferien und Massage Kursen.
| Räume: | Meditationsraum |
|---|---|
| Einrichtungen: | Bühne, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
| Sport: | Fußballplatz, Klettergeräte, Wintersport |
Diese Gruppenunterkunft in Deutschland war ursprünglich ein Yoga-Zentrum, aber neben Yoga-Aktivitäten ist es ebenso geeignet für andere Anlässe wie Familientreffen und Ausflüge mit Freunden.
Im Erdgeschoss liegt das große, stimmungsvoll eingerichtete Wohn- und Esszimmer, das Platz bietet für die ganze Gruppe. Ein wunderbarer Raum, um gemütlich gemeinsam zu speisen oder einfach beisammen zu sein.
Im Eingangsbereich befindet sich eine Toilette. Desweiteren liegt im Erdgeschoss die gut eingerichtete Küche. Diese ist ausgestattet mit einem Gasherd mit 6 Kochplatten, einem Kühlschrank, Gefrierschrank, Ofen und einer Geschirrspülmaschine. Hinter der Küche befindet sich noch eine geräumige Spülküche, die weitere Sitzgelegenheiten bietet. Von der Spülküche aus gelangt man in die Loggia von 25 qm, die ein herrlicher Ort ist, um auch bei schlechterem Wetter draußen zu sitzen.
Weiterhin befinden sich im Erdgeschoss 5 Schlafzimmer mit Dusche und Toilette und ein Badezimmer, das für alle zugänglich ist.
Das Haus ist geeignet für Gruppen bis zu 24 Personen.
Hier sind alle Möglichkeiten vorhanden, um herrliche Ferien zu verbringen mit Familie, Freunden oder Bekannten in einem modernen, warmen und häuslichen Stil.
Die Gruppenunterkunft ist auch geeignet für Kursgruppen auf dem Gebiet der Massage, Meditation und des Yoga.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Auf der ersten Etage der Gruppenunterkunft gibt es 7 Schlafzimmer. Davon haben 5 Zimmer eigene sanitäre Einrichtungen, und es gibt ein allgemeines Badezimmer. 3 Schlafzimmer liegen an einem gemeinsamen großen Balkon.
Auf der zweiten Etage der Gruppenunterkunft befindet sich ein großer Saal von 100 qm, der nach Vereinbarung genutzt werden kann. Der Saal der Gruppenunterkunft ist für diverse Zwecke geeignet wie Kurse, Workshops, Tanzgruppen, Yoga etc.
| Entfernungen: | Hallenbad (5,0 km), Freibad (15,0 km), See (15,0 km), Skilift (5,0 km), Loipe (5,0 km), Bahnhof (10,0 km) |
|---|
Medebach-Dreislar liegt im Osten des Sauerlandes. Die Orte Winterberg und Willingen liegen etwa 17-20 km von Medebach-Dreislar entfernt. null
Umgeben von grünen Wiesen und Wäldern liegt die historische Hansestadt Medebach am Fuße des Rothaargebirges. In seiner mehr als 850-jährigen Geschichte hat sich das Stadtbild von Medebach sehr verändert, doch gibt es auch heute noch in dem Irrgarten von Stegen sowie in den Straßen viele stille Zeugen von früheren Zeiten.
Neben Medebachs Geschichte und Tradition laden die wunderschöne landschaftliche Lage, die vielen Sonnenstunden und die zahlreichen Möglichkeiten für Sport und Freizeit ein zu einer unbekümmerten, entspannenden oder auch aktiven Ferienzeit mitten in der unberührten Natur, sowohl im Winter als auch im Sommer.
Im Vogelreservat “Medebacher Bucht” sind seltene Tier- und Pflanzenarten zu bewundern. Die vielen Fahrrad- und Wanderwege laden ein, die Umgebung zu erkunden. Der Hopperkopf ist mit seinen 831m der höchste Berg im Feriengebiet Medebach und damit auch einer der höchsten Berge des Sauerlandes.
Vergleichspreise (unverbindlich):
| 18,00 € | Selbstverpflegung |
|---|
Die Gäste müssen mindestens für 15 Personen und 2 Nächte buchen.
Für Gruppen von 15 bis 25 Personen.
Unten steht die Durchschnitts-Preis pro Übernachtung pro Person für Nebensaison (NS) und Hauptsaison (HS)
1) Wochenende Fr bis So: NS 30 / HS 41
2) Wochenende Do-So oder Fr-Mo: NS 22 / HS 30
3) Wochenmitte Mo bis Fr: NS 14 / HS 22
4) Ganze Woche Mo-Mo oder Fr-Fr: NS 15 / HS 20
5) Zusätzlichen Tag: die Kosten für einen zusätzlichen Tag angrenzend an einen gebuchten Zeitraum: NS 15 / HS 22
Zusätzliche Kosten: Energiepauschale: Sommer-Rate (apr-sep) 1,50 € pppn, Winter-Rate (Okt-Mrz) 3,00 € pppn. Endreinigung 150,00 €. Seminarraum falls erforderlich: 100,00 € pro 24 Stunden.
Die Kaution beträgt 250,00 €.
Wir waren als kleine Gruppe von 12 Personen über ein verlängertes Wochenende (4. bis 7. Juni 2015) da. Der Garten ist ein richtiges Kleinod; mit dem (blühenden) Fliederstrauch, der Feuerstelle, dem kleinen Bach, der daneben rauscht. Es gibt eine gemütliche Ecke zum Zelten. - Das Haus ist ein altes Fachwerkhaus, was direkt an der Dorfstraße liegt. Morgens und abends gab es schon Verkehr; auch viele Motorradfahrer. Durch die vorhandenen Rolläden im Haus werden die Geräusche aber gut gedämpft; wir haben trotzdem gut geschlafen. Die Zimmer sind nett dekoriert und sauber. - Die Übergabe und Abnahme des Hauses war unkompliziert und freundlich. - Feuerholz fürs Lagerfeuer war im Dorf zu bekommen. Gartenmöbel sind im Gartenhäuschen vorhanden; auch Sitzauflagen; teilweise schmutzig; da mussten wir ein bisschen \"sortieren\". Der Besuch im nahen Schwerspatmuseum hat uns beeindruckt. Insgesamt ein guter Ort. Eine Erfahrung, die dies etwas trübt: Ich hatte den oberen Saal für 2 Tage (100 € pro Tag) mitgemietet. Als wir ankamen, war er verschlossen. Da das Wetter gut war und wir auch nicht soviele waren, beschloss ich den Saal gar nicht zu nutzen und sagte der Verwalterin Frau Hofmann, dass sie den Saal auch nicht aufschließen müsse. Er blieb also verschlossen. Als ich nach dem WE beim Vermieter nachfragte, ob die mir Kosten für die Nichtnutzung rückerstattet werden könnten, wurde dies abgelehnt. Diese Unflexibilität bedaure ich sehr. Reinigungskosten entstanden ja nicht. Ggf. wäre es für Mieter besser zu versuchen, den Saal vor Ort kurzfristig zu mieten, wenn man nicht von vornherein sicher ist, dass man ihn wirklich nutzen wird.\"
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
| Anmeldung |
| Herr Raymond Besems |
| +31 (6) 16982902 |
| Zur Webseite |
| Anmeldung | Hausanschrift |
| Herr Raymond Besems | Gruppenunterkunft Sauerland Medebach |
| +31 (6) 16982902 | Konigstrasse 1 |
| Zur Webseite | 59964 Medebach |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe