Unsere ökologisch nachhaltige Ferienanlage erstreckt sich über 4 Hektar Fläche auf der Halbinsel Alt Schweriner Werder im Plauer See. Sie bietet Gruppen und Familien vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Aktivurlaub.
Herzstück und zentraler Anlaufpunkt ist unser komfortables, barrierefreies Hotel mit über 240 Doppelzimmern und 4 Familienzimmern, einem Restaurant mit großer Terrasse sowie sechs Veranstaltungs- und Tagungsräumen. Im Dachgeschoss gibt es eine Sauna in mediterranem Stil mit großer Dachterrasse, einen Massage- und einen Fitnessraum. Im Untergeschoss befindet sich unsere Bowling-Bahn, Tischtennisplatten und ein Kicker.
Das daneben gelegene Gruppenhaus ist in besonderem Maße für Kinder und Jugendliche geeignet. Es verfügt über 39 Betten, davon zwei Einzelzimmer mit Dusche und WC sowie ein Zweier, drei Drei-Bett-, fünf Vier-Bett-, und ein Sechs-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsdusche und Toilette. Eine vollausgestattete Selbstversorgerküche, ein Aufenthaltsraum sowie ein Grillplatz gehören auch dazu.
Drei finnische Blockhütten à 40qm bieten ein individuelles, naturnahes Urlaubsquartier für bis zu je 4 Personen.
Auf einer Waldlichtung befindet sich unser Naturcampingplatz mit freier Stellplatzauswahl für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen und einfachen sanitären Anlagen.
Wir setzen uns für die Einheit von Mensch und Natur und gegen die mutwillige Zerstörung der Umwelt ein. Wir erzeugen unseren eigenen Strom mit der Photovoltaikanlage und bieten eine E-Ladesäule für E-Autos.
Räume: | Gymnastik-Raum |
---|---|
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
Geräte & Medien: | Internet, Professionelle Tagungstechnik, WLAN, Beamer |
Sport: | Fahrräder, Beach-Volleyballfeld, Fußballplatz, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Unser Hotel ist komplett barrierefrei (barrierefreie Doppelzimmer, Lobby, Restaurant, Sauna, Treppenhaus/Aufzug und Veranstaltungssäle). Das Gruppenhaus ist nicht barrierefrei.
Die Halbinsel birgt unvergessliche Naturschönheiten und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die es zu Fuß, per Boot oder auf dem Fahrrad zu erkunden lohnt.
Zur Anlage gehört eine eigene Badestelle mit Liegewiese, Beachvolleyballfeld und Lagerfeuerstelle. Wir verleihen Stand Up Paddle Boards, Kanus und Fahrräder.
Zusätzlich gibt es: Fußballplatz, Spielplatz für Kinder, Bowlingbahn, Dampfsauna und finnische Trockensauna, Tauchbecken, Fitnessraum, sowie einen Spielraum für Tischtennis und Kicker.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch, Cafe / Bistro vorhanden
Sie können zwischen verschiedenen Verpflegungsarten und Preiskategorien wählen vom Frühstückvis Halb- oderVollpension. Auch Grill- oder Festbüfetts bereiten wir Ihnen gerne zu. Im Gruppenhaus ist auch Selbstversorgung möglich.
Unsere Küche greift auf frische regionale und saisonale Zutaten zurück und integriert vegetarische und vegane Spezialitäten. Auf Allergien und Unverträglichkeiten nehmen wir selbstverständlich Rücksicht.
Unser Restaurant „Zum Tulpenbaum“ ist öffentlich zugänglich. Es verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Naturdenkmal auf unserem Gelände. Der mächtige Tulpenbaum ist über 100 Jahre alt und steht unter Naturschutz.
Alle Hotelzimmer verfügen über Balkon oder Terrasse, Fenseher, Telefon, W-Lan und die Möglichkeit, sich Kaffee und Tee zuzubereiten.
Das gesamte Hotelgebäude (Lobby, Sauna, Treppenhaus/Aufzug und Veranstaltungssäle) sowie vier Doppelzimmer sind barrierefrei zugänglich.
Alle Zimmer sind für Allergiker geeignet (ohne Teppiche und mit geeigneten Bettbezügen).
In zwei großen Sälen haben bis zu 150 Menschen Platz zum Tagen oder Feiern. Sie können einzeln oder als ein großer Raum genutzt werden. Es gibt eine kleine Theke und Parkettfußboden.
Weitere Tagungs- und Grupenräume bieten optimale Seminarbedingungen. Dazu bieten wir auch die entsprechende Tagungstechnik:
Beamer, Flipcharts, Stehpult, Moderatorenkoffer und -wände, Decken-Lautsprecheranlage, Funkmikrofonanlage und konvetnionelle Mikrofonanlage, Verdunkelung, sowie eine große Leinwand.
Platz für 30 Personen, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Dusche
Der Zeltplatz kann unabhängig von Ferienpark Plauer See gemietet werden.
Entfernungen: | Hallenbad (9,0 km), Freibad (9,0 km), See (0,4 km), Bahnhof (12,0 km) |
---|
Die Halbinsel Werder gehört zu dem ehemaligen Bauern- und Gutsdorf Alt Schwerin. Es liegt am Rande des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide – dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Mecklenburg-Vorpommerns, in dem sich einige der schönsten Klarwasserseen Mitteleuropas befinden.
Von der Bauern- und Gutsgeschichte der Region erzählt das im Ort ansässige Agrarhistorische Museum (Agroneum).
Ob zu Fuß, mit dem Rad, per Boot oder mit dem Auto: Man erreicht schnell weitere Seen und Strände, Wälder und Naturparks der Mecklenburgischen Seenplatte.
Lohnenswerte Ausflugsziele sind der Müritz-Nationalpark, das Schliemann-Museum in Ankershagen sowie die Städte Waren, Penzlin, Malchow, Güstrow, Schwerin und Rostock.
Wir liegen etwa 30 km von Waren, 80 km von Rostock und 160 km von Berlin entfernt:
Vergleichspreise (unverbindlich):
17,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
24,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
35,00 € | Halbpension |
43,00 € | Vollverpflegung |
8,00 € | Zeltplatz |
---|---|
17,00 € | Zelten mit Frühstück |
26,00 € | Zelten mit Halbpension |
34,00 € | Zelten mit Vollverpflegung |
Ferienpark Plauer See kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Unser Haus bietet Ihnen vielfältige Unterbringungsmöglichkeiten – vom Hotelzimmer bis zum Campingplatz. Mehr Infos erhalten Sie auf unserer Webseite.
Auf Gruppen- oder Firmenreisen geben wir gerne individuellen Rabatt nach Absprachen.
Wir kommen wieder. Die Mecklenburger Seenplatte ist wirklich schön. Radfahren um die Seen und Kanu fahren auf dem Plauer See war super. Im Gruppenhaus war alles ordentlich die Küche und gut ausgestattet und Kochen ging auch für 30 Personen super.
An der Mecklenburger Seenplatten und vor allem im Ferienpark kann man wirklich schön Urlaub machen. Wir waren mit einer Jugendgruppe im Gästehaus. Alles ordentlich und sauber. Dazu konnten wir im Ferienpark wirklich viel machen. Vom Beachvolleyball über Bowling und natürlich schwimmen in den Seen. Am besten hat uns der Drewitzer See um die Ecke gefallen. Wir kommen gerne wieder.
Die Ferienanlage ist in einer sehr schönen Umgebung und man merkt wirklich, dass sie sehr liebevoll gepflegt wird. :) Ich kann jedem nur empfehlen, sich die vielen Seen in der Umgebung auf einer Wander- oder Radtour mal genauer anzusehen.
Wir waren mit zwei Familien in den Blockhütten untergebraucht. Die Hütten waren komfortabel und gemütlich ausgestattet, in der Küche gab es alles was wir brauchten. Vor allem die Landschaft rund um den Ferienpark hat uns begesteigert. Wir haben tolle Radtouren rund um die Seen gemacht, einen Affenpark samt Sommerrodelbahn besucht und die netten Städchen Malchow und Plau am See besichtigt. Schön war auch eine Bootstour über den Plauer See. Auch bei etwas schlechteren Wetter konnte man sich im Ferienpark mit Bowling, Tischtennis oder Kicker gut beschäftigten. Gerne wieder!
Der Ferienpark ist sehr schön und ruhig gelegen. Auch im Herbst kann man rund um den Plauer See tolle Ausflüge machen. Die Zimmer waren gemütlich und sauber. Richtig Spaß hatten wir an der hauseigenen Bowlingbahn.
Anmeldung |
Ferienpark Plauer See |
Frau Lena Goltz |
+49 (039932) 827010 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Ferienpark Plauer See | Ferienpark Plauer See |
Frau Lena Goltz | Insel Werder 6 |
+49 (039932) 827010 | 17214 Alt Schwerin |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe