*ÜBER SILVESTER 2022/2023 SIND WIR BEREITS BELEGT*
*AB SEPTEMBER 2022 haben wir noch freie Wochenenden*
Bei uns habt ihr das gesamte Haus sowie das Gelände für euch allein. Bei einem Aufenthalt übergeben wir euch das Haus und ihr könnt euch wie Zuhause fühlen.
Wir begleiten euch mit Herz und Verstand nach Bedarf mit aufmerksamer Zurückhaltung oder zugewandter Aufmerksamkeit.
Für uns ist dieser Ort eine Herzensangelegenheit.
Im EG gibt es einen großen Raum mit Kamin und Platz zum Seminare abhalten, Yoga machen, Chorproben, Essen und einfach gemeinsam Verweilen.
Desweiteren gibt es einen Raum für Kleingruppenarbeit, zum Zurückziehen, Bücher lesen, Spielen oder im Winter den Rücken am Kachelofen wärmen. Nebenan gibt es ein gemütliches Zimmer mit 2 Einzel- sowie einem Doppelbett.
Im Oberen Sockwerk befinden sich 3 separate Zimmer mit 2-4 Betten sowie den liebevoll rerstaurierten Schlafboden auf dem bis zu 25 Matratzen Platz finden. Hier gibt es auch die Möglichkeit den Raum als Yoga- oder Tanzraum zu nutzen.
Uns liegt eine ökologische Lebensweise am Herzen, daher sind hier die Wände mit Lehm verputzt und die Betten sind in einer Eigenproduktion entstanden.
Alle Räume könnt ihr nach euren Wünschen und Bedürfnissen nutzen.
Uns ist wichtig das ihr euch als Gäste wohl fühlt und eine erholsame Zeit habt.
Der Garten lädt zum verweilen und spielen ein. Es gibt zahlreiche Plätze an denen ihr Ruhe findet, in der Kleingruppe an euren Themen arbeiten, oder gemeinsam am großen Tisch Mahlzeiten einnehmen könnt.
Es gibt eine Tischtennisplatte, eine Lagerfeuerstelle sowie viel Platz und Raum in der die Natur, Natur sein darf. Besonders Kinder fühlen sich hier ganz in ihrem Element.
Da sich das Haus mitten im Dorf befindet, bitten wir euch im Außenbereich keine verstärkte Musik zu hören und allgemein auf die Lautstärke zu achten. Uns ist ein achtsamer Umgang mit den uns lieben Nachbarn sehr wichtig. Im Haus kann gerne laute Musik gehört oder gemacht werden.
Einrichtungen: | Bühne, Kamin, Lagerfeuerstelle |
---|---|
Geräte & Medien: | Internet, Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Tischtennisplatz |
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
Wir kochen alles frisch und mit viel Liebe.
Grundsätzlich bereiten wir sämtliche Mahlzeiten vegetarisch zu, auf Wunsch auch komplett vegan. Für besondere Anlässe und gegen entsprechenden Aufpreis können wir auch Fleischgerichte zubereiten, dazu greifen wir ausschließlich auf biologische Fleischprodukte zurück, die wir überwiegend von Bio-Höfen aus der Umgebung beziehen.
Wir legen bei den Zutaten Wert auf biologische und regionale Herkunft, da uns eine nachhaltige Landwirtschaft wichtig ist. Unsere Produkte beziehen wir aus unserem eigenen Gemüsegarten, von umliegenden Betrieben sowie über den Bio-Großhändler Terra.
Um den Preis für unsere Gäste insgesamt vertretbar zu halten, kaufen wir einige Produkte auch konventionell im „normalen“ Supermarkt.
Wir gehen nach Möglichkeit auf Nahrungsunverträglichkeiten ein.
Wir haben 2-Bettzimmer, zwei 3-Bettzimmer, ein 4-Bettzimmer, ein Wohnzimmer welches optional zum Schlafzimmer umfunktionierbar ist und einen großen Schlafboden. Alle liebevoll eingerichtet und mit viel Lehm und Holz umgeben.
Platz für 18 Personen
Der Zeltplatz kann nur zusammen mit der Feld-Wald-und-Wiesen-Schule gemietet werden.
Entfernungen: | See (2,0 km), Bahnhof (9,0 km) |
---|
Eine harmonische Balance zwischen „wilder“ Natur und Landwirtschaft macht den Charme der Umgebung von Groß Fredenwalde aus.
Das Dorf ist umgeben von Hügeln, Feldern, Wiesen, Seen und Wäldern…
Sie laden ein zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen. Vom Weinberg aus hat man eine wunderbare Aussicht über die umliegenden Hügel und Dörfer, alles ist still und friedlich.
Die Kinder lieben es die Arbeiten auf den Feldern zu beobachten und erleben hautnah wo „das Brot wächst“. Die Kraniche gurren auf den Feldern und ziehen ihre Kinder in den „Augen der Uckermark“ groß. Die Störche nisten auf den Dächern, Raubvögel, Rehe, Hasen und Füchse kann man auf einem Rundgang um das Dorf bewundern.
Der nächste Badesee (Sabinensee bei Willmine) ist ca. 2 km entfernt und mit dem Rad in gemütlichen 10 Minuten zu erreichen. Dort gibt es eine Badestelle mit Steg und Sandstrand.
Die Gäste müssen mindestens für 10 Personen buchen.
Preise auf Anfrage
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Frau Julika Wilser |
+49 (039887) 4731 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Frau Julika Wilser | Feld-Wald-und-Wiesen-Schule |
+49 (039887) 4731 | Ort Groß Fredenwalde 27 |
Zur Webseite | 17268 Gerswalde |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe