Mitten in Deutschland, im Herzen Europas - das ist Würzburg! Die lebendige und moderne Universitätsstadt bietet vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt. Die DJH Jugendherberge in Würzburg ist die ideale Unterkunft für Klassenfahrten, Familienreisen oder Gruppen (Tagungen, Seminare, Musik) und überzeugt durch ihre tolle Ausstattung und Lage!
Die Jugendherberge liegt im "Alten Mainviertel" mit Spielplätzen, Minigolfplatz sowie einer Kinder- und Jugendfarm mit Streicheltieren. Die Altstadt erreichen Sie in wenigen Gehminuten und auch das Freizeitbad Nautiland ist nur ca. 10 Minuten entfernt. Die DJH Jugendherberge ist Teil eines Bau-Ensembles aus dem 18. Jahrhundert. In insgesamt 60 Zimmern ist Platz für 226 Gäste.
Alle Zimmer haben eine Waschgelegenheit und teilweise sind diese auch mit Dusche und WC ausgestattet. Die Universitätsstadt Würzburg ist für Tagungen prädestiniert. Deshalb bietet Ihnen die Jugendherberge mit sieben modern ausgestatteten Seminarräumen viel Raum für frische Ideen. Das WLAN ist für alle Gäste kostenfrei.
In der Weinstadt am Main findet das größte Afrikafestival statt, was musikalisch und kunsthandwerklich eine Reise wert ist. Unverkennbar sind auch die Weine aus Würzburg. Hier sind Traditionsweingüter mit den bedeutendsten Holzfasskellern Deutschlands zu Hause: Bürgerspital zum Heiligen Geist, Juliusspital und Staatlicher Hofkeller.
Auch Theaterliebhaber kommen in Würzburg voll auf Ihre Kosten. Die Stadt ist bekannt für Ihre viele Bühnen. Klein, groß, traditionell, modern oder klassisch - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Entdecken Sie Würzburg - allein, zu zweit, mit der Familie, dem Chor oder Ihrer Schulklasse! Ob mit Programm oder auf eigene Faust - hier wird die Reise zum Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Ihren Besuch in der DJH Jugendherberge Würzburg im schönen Franken!
Einrichtungen: | Bühne |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Internet, Professionelle Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Damit Menschen mit Gehbehinderungen ihren Aufenthalt ungehindert genießen können, ist diese Jugendherbergen auf die Bedürfnisse von Rollifahrern eingerichtet, die ihren Rollstuhl selbst bewegen können.
Unser Tipp: Nicht immer lassen sich die Jugendherbergen den Begriffen "rollstuhlgerecht" und "rollstuhlfreundlich" richtig zuordnen. Bevor Sie sich für einen Aufenthalt entscheiden, lassen Sie sich vom Herbergs-Team ausführlich beraten.
Unser Haus bietet an:
- 9 Schlafräume (mit Stockbetten) mit Etagendusche für Rollstuhlfahrer, Dusche/WC für Rollis sind abschließbar
- das Haus ist ebenerdig zugänglich
- schwellenlos gebautes Haus
- Aufzug vorhanden
- Toiletten für Rollifahrer im allgemeinen Bereich
- alle Aufenthaltsräume und Speisesaal sind für Rollifahrer erreichbar
Tagungstechnik: Beamer, CD-Player, DVD-Player, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Leinwand, Moderationskoffer, Overheadprojektor, Pinnwand, Tafel, TV-Gerät, Video-Recorder, Whiteboard, Blue Ray Player
Musiktechnik: Digitalpiano, Dirigentenpodest
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge: Tischtennisplatten, Kicker, Verleih von Gesellschaftsspielen
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Bio is(s)t besser
Die Jugendherbergen in Bayern hatten zuletzt im März 2020 ihre Palette von Lebensmitteln in BIO-Qualität deutlich erweitert. 2021 gehen wir konsequent die nächsten Schritte.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit abermals ein Stück höher gelegt: Über das bereits bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten. Corona und instabile Lieferketten hatten diesen Prozess zwar nicht gestoppt, aber doch verlangsamt.
Nun geht es mit voller Kraft weiter: Ab Juli können alle Häuser wieder verbindlich dieses Sortiment an BIO-Produkten anbieten. Damit nicht genug: In einem nächsten Schritt soll das gesamte Angebot an Gemüse und Obst in BIO-Qualität auf den Tisch kommen.
Ein großer Schritt in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit, noch mehr Gesundheit und noch mehr Geschmack. Dabei gilt auch: wir wollen zunächst genau herausfinden, ob wir diese Lebensmittel künftig verlässlich und in der geforderten Qualität beziehen können, wie wir unsere Lagerhaltung anpassen müssen und welche (neuen) Rezepturen wir für unser Gäste entwickeln werden. Kurzum, bis Ende 2021 werden zunächst die Jugendherberge in Bayreuth, Possenhofen, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Würzburg diese Umstellung vollziehen, um aus den gewonnenen Erfahrungen die Umstellung auf BIO-Gemüse und BIO-Obst für alle Häuser so reibungslos wie möglich zu gestalten.
*Stand: 08.03.2021
Über den Tellerrand genießen
Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit
Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.
Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.
Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.
Essenszeiten
Frühstück: 07:00 - 09:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 - 13:00 Uhr
Abendessen: 18:00 - 19:30 Uhr
Reichhaltiges Frühstücksbuffet "all you can eat", u.a. mit selbstgemachten Marmeladen und veganen Brotaufstrichen. Egal ob Groß oder Klein, unser Frühstück bietet alles, was Sie für einen guten Start in den Tag brauchen. Und ob Sie Halb- oder Vollpension buchen - unsere warmen Mahlzeiten beinhalten immer ein reichhaltiges Salatbuffet, wechselnde Hauptgänge mit Beilagen sowie einen süßen Abschluss. Selbstverständlich stehen zu den Mahlzeiten im Speisesaal auch alkoholfreie Getränke bereit.
Sie sind gerne unterwegs? Kein Problem - stellen Sie sich Ihr persönliches Lunchpaket beim Frühstück selbst zusammen (gegen Aufpreis).
Individuelle Essenswünsche und regionale Lieferanten für eine qualitativ hochwertige Verpflegung
Unsere Brot- und Backwaren beziehen wir bei unserer Familienbäckerei Roth (Natur-Pur-Zertifiziert), die uns täglich frisch beliefert. Wurst und Fleisch beziehen wir übrigens von der Metzgerei Hollerbach aus der Region.
Unsere zubuchbaren Schmankerl für Tagungsgäste oder besonders hungrige Gästegruppen
Imbiss:
Kaffee, Tee, Saft, Wasser Joghurt, Gebäck oder Brezen bzw. belegte Semmeln
Vitaminpause:
Kaffee, Tee, Saft, Wasser, gemischtes Obst, Joghurt
Kaffee und Kuchen:
Kaffee, Tee, Kuchen oder Gebäck
Seminargetränke werden auf Anfrage gerne bereitgestellt. Gerne können sie auch nur Kaffee/Tee ordern.
Sommer, Sonne, Grillsaison!
Zur Grillsaison, von Mai bis September grillen wir für unsere Gäste bei schönem Wetter an jedem Donnerstag. Genießen Sie leckere fränkische Köstlichkeiten in unserem schönen Innenhof.
Sonderwünsche sind willkommen!
Gerne stellen wir uns auf vegetarische oder religionsspezifische Wünsche ein. Auch Nahrungsmittelallergien berücksichtigen wir selbstverständlich - soweit möglich. Bitte sprechen Sie uns rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt an.
226 Betten in 60 Zimmern
8 Einzelzimmer mit Du/WC
15 Zweibettzimmer, davon 13 mit Du/WC
1 Dreibettzimmer mit Du/WC
16 Vierbettzimmer, davon 13 mit Du/WC
3 Fünfbettzimmer, davon 1 mit Du/WC
15 Sechsbettzimmer, davon 9 mit Du/WC
2 Achtbettzimmer
226 Betten, aufgeteilt in Ein- bis Achtbettzimmer, teilweise mit Dusche/WC. Leiterzimmer mit Dusche/WC. 9 Schlafräume mit Stockbetten mit Etagendusche für Rollstuhlfahrer. Speisesaal mit 140 Sitzplätzen, Lounge, Bar, Spieltische und Gesellschaftsspiele zum Ausleihen, 7 Seminarräume (22-116 qm), Freizeitraum mit Tischtennisplatte, Kicker und Wii-Lounge, zwei bestuhlte Terrassen. Technische Einrichtung: Fernseher, DVD-Player, Tafel, Flipchart, Moderationskoffer, Beamer und Stellwände, Digital-Piano.
Entfernungen: | Hallenbad (1,5 km), Freibad (3,0 km), See (12,0 km), Bahnhof (2,0 km) |
---|
Die Jugendherberge liegt unterhalb der Festung Marienberg am linken Mainufer nahe dem Stadtzentrum. Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Minigolf (2 Anlagen: eine 2 Gehminuten, die andere 15 Gehminuten); Freibad Dallenbergbad (25 Gehminuten, 10 Minuten Straßenbahn + Auto), das Dallenbergbad ist eines der größten Freibäder Deutschlands; Gesundheitsbad Sandermare mit Sauna (10 Gehminuten);
Kinder- und Jugendfarm (10 Gehminuten); Wasserspielplatz Landesgartenschaupark (10 Gehminuten); Botanischer Garten (25 Gehminuten, 10 Minuten Straba + Auto); Funpark Kinderland (20 Autominuten, 30 Minuten Straba + Bus); Bowling-Center (15 Auto + Strabaminuten); Cinemaxx Kino (20 Gehminuten); Weinbergswanderungen (von 0 - 20 Gehminuten entfernt)
Anreise mit öffentliche Verkehrsmitteln: Die Anreise mit der Bahn ist für Würzburg zu empfehlen. Würzburg ist aus allen Richtungen hervorragend an das Bahnnetz angebunden. Straßenbahnverbindung vom Bahnhof Linie 3 und 5 Richtung Heuchelhof/Rottenbauer bis Haltestelle Löwenbrücke 15 Minuten. Dann noch 5 Minuten zu Fuß zur Jugendherberge.
Anreise mit Bus/Pkw: Wichtiger Hinweis: Navis haben häufig Probleme unsere Adresse zu finden! Geben Sie als Zielstrasse bei Problemen bitte die "Saalgasse" ein. Die Jugendherberge liegt unterhalb der Festung Marienberg am linken Mainufer. Die Festung kann somit als Orientierungspunkt bei der Anreise dienen.
Parkmöglichkeiten: Die Parkplätze bei der Jugendherberge sind öffentlich und kostenfrei. PKW-Parkplätze: 14 LKW-Parkplätze: 2 Anreise mit dem Fahrrad:Wenn Sie auf dem Maintal-Radweg (Aschaffenburg-Bamberg) fahren kommen Sie direkt an der Jugendherberge vorbei. Der Radweg "Romantische Straße" (Füssen-Würzburg) endet kurz vor der Jugendherberge.
Vergleichspreise (unverbindlich):
26,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
35,40 € | Halbpension |
40,90 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Würzburg kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
5 Sterne für die Jugendherberge in Würzburg! Wir waren anlässlich eines Familientreffens mit 16 Personen für ein Wochenende vor Ort. Die Unterbringung war toll, das Essen hat lecker geschmeckt, für jeden war etwas dabei. Die Jugendherberge liegt zentral, so dass wir uns völlig unkompliziert in der Umgebung bewegen konnten. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
DJH Jugendherberge Würzburg |
Frau Jutta Summer |
+49 (0931) 4677860 |
+49 (0931) 46778616 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
DJH Jugendherberge Würzburg | DJH-Jugendherberge Würzburg |
Frau Jutta Summer | Fred-Joseph-Platz 2 |
+49 (0931) 4677860 | 97082 Würzburg |
+49 (0931) 46778616 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe