Willkommen in der DJH Jugendherberge Rothenburg ob der Tauber! Hier können Sie das Mittelalter hautnah erleben. Rothenburg ob der Tauber ist mit seinen zahlreichen Fachwerkbauten ein Traum wie aus dem Bilderbuch und die Jugendherberge befindet sich zentral in der historischen Altstadt. Somit ist alles Wesentliche zu Fuß erreichbar!
Durch die super Lage und die gute Ausstattung ist die Unterkunft bestens geeignet für Klassenfahrten, Gruppenreisen (besonders Chöre und Musikgruppen) sowie für Familien und Radsportler. Die Unterkunft befindet sich in zwei historischen Gebäuden - der 500 Jahre alten Roßmühle und einem Haus des Spitalhofs. Beide Häuser wurden aufwändig renoviert. Insgesamt verfügt die DJH Jugendherberge über 120 Betten in 45 Zimmern.
Für Seminare und Workshops stehen zwei Seminarräume und der Saal im Spitalhof zur Verfügung. Die notwendige technische Ausstattung steht selbstverständlich zur Verfügung. Das WLAN ist für alle Gäste kostenfrei. In den vier Proberäumen sind Chöre und Musikgruppen Stammgast! Auch für Familien ist die Unterkunft mit entsprechenden Familienzimmern mit Kinderbetten etc. bestens geeignet.
Rothenburg ist eine ideale Anfangs- oder Zwischenstation für Radtouren auf der Romantischen Straße. Attraktive Festspiele und Festivals sowie ein einzigartiger mittelalterlicher Weihnachtsmarkt mach die Stadt in Bayern so attraktiv. Auch hinter den Fassaden wird Vergangenes lebendig.
Beispielsweise in Rothenburgs mittelalterlichem Kriminalmuseum oder bei den Touren mit dem Nachwächter durch Rothenburgs Gassen, über Stiegen tief hinab in die Geschichte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Ihren Besuch in der Jugendherberge Rothenburg ob der Tauber!
Einrichtungen: | Bühne |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Internet, Professionelle Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Fahrräder, Tischtennisplatz |
Tagungstechnik: Beamer, CD-Player, DVD-Player, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Leinwand, Mikrofonanlage, Moderationskoffer, Pinnwand, Tafel, Tel. im Tagungsraum, TV-Gerät.
Ausstattung für Musikgruppen: Klavier, Musikanlage / PA-Anlage
Probe- und Auftrittsmöglichkeiten gibt es auf der offenen Stöberleinsbühne, 77 m², ca. 200 m entfernt von der Jugendherberge. Hier können Sie vor bis zu 200 Zuschauern performen!
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge: Tischtennisplatten, Kicker, Billard, aktuelle Gesellschaftsspiele
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Bolzplatz, 5 Gehinuten entfernt; Frei- bzw. Hallenbad 10 Gehminuten entfernt, gut ausgestattete Kinderspielplätze in der Nähe
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Bio is(s)t besser
Seit 1. März 2020 bieten die Jugendherbergen in Bayern zusätzliche Lebensmittel in BIO-Qualität an; eigentlich. Doch Corona bremst leider auch hier unsere Euphorie.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit wieder ein Stück höher gelegt: Über das bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, ab sofort Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten.
Daran halten wir grundsätzlich fest. Doch die aktuellen Umstände fordern nicht nur uns, sondern auch unsere Lieferanten heraus. Nicht alle BIO-Produkte aus unserem neuen Sortiment sind immer in ausreichender Menge und zu den gewünschten Terminen verfügbar. Bis Oktober 2020 sollen diese Engpässe behoben sein. Dann heißt es wieder BIO first in den Jugendherbergen in Bayern. Wir bitten um Verständnis.
*Stand: 26.05.2020
Oh happy (Veggie-)Day!
In allen bayerischen Jugendherbergen gibt es mindestens einmal wöchentlich einen komplett fleischlosen Tag.
Sich fleischlos zu ernähren, ist zur Lebenseinstellung geworden. Schon bislang konnten deshalb die Gäste in den bayerischen Jugendherbergen täglich ein fleischloses Gericht wählen. Am zusätzlichen wöchentlichen Veggie-Day verzichten die Häuser komplett auf Fleisch und Fisch. Das freut nicht zuletzt die Umwelt, denn jede Jugendherberge spart so über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung. Die in speziellen Coachings geschulten Küchenteams berücksichtigen außerdem gern Wünsche zur vegetarischen Ernährung oder andere besondere Erfordernisse bei der Zubereitung von Speisen und Getränken.
Gesunden Appetit
In den Jugendherbergen verpflegen wir Sie mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Kost, je nach Buchung bestehend aus: Frühstücksbuffet, Mittagessen/Lunchpaket und einer warmen Hauptmahlzeit (in der Regel als Abendessen mit Hauptgericht, Salatbuffet und Nachtisch). Im Rahmen der Vollpension plus steht zusätzlich ein Vormittagsimbiss und/oder ein Nachmittagskaffee und Kuchen bereit. Gerne berücksichtigen wir auch Ihre religionsspezifischen Verpflegungswünsche und stimmen unsere Küche auf Allergiker ab. Bitte sprechen Sie solche Wünsche rechtzeitig mit der Herbergsleitung ab.
Unsere Essenszeiten:
Frühstück: 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mittagessen: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Abendessen: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Zimmer für Betreuer mit Dusche/ WC, Speisesaal (150 Plätze), abteilbar mit fahrbarer Wand, Gruppenraum (52 Plätze), Seminarraum (20 Plätze).
Tischtennisplatten, Billard, Kicker, Aufenthaltsräume für Begleitpersonen, Fernseher, Leinwand, Flipchart, Beamer, Kopierer und Piano, Waschmaschine und Trockner für Gäste.
Entfernungen: | Hallenbad (1,0 km), Freibad (1,0 km), See (3,0 km), Bahnhof (1,2 km) |
---|
Die Jugendherberge liegt im südlichen Teil der Altstadt, 8 Min. Fußweg vom Marktplatz. Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Bolzplatz, 5 Gehinuten entfernt, Frei- bzw. Hallenbad 10 Gehminuten entfernt, Gut ausgestattete Kinderspielplätze in der Nähe
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Bahn bis Rothenburg: Gepäcktransport vom Bahnhof Rothenburg kann bei Voranmeldung gegen Gebühr organisiert werden.
Abholservice der Jugendherberge: Auf Wunsch vermittelt die Jugendherberge die Abholung der Klasse vom Heimatort und die Rückreise bzw. den Transfer vom Bahnhof zur Jugendherberge.
Parkmöglichkeiten: Keine eigenen Parkplätze wegen Altstadtlage. Rezeptionsmitarbeiter sind bei Hinweisen auf kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe gerne behilflich.
Vergleichspreise (unverbindlich):
24,40 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
32,10 € | Halbpension |
39,30 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Rothenburg ob der Tauber kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Kurzer Nachschlag zum letzten Wochenende Wir trafen vor Ort liebe und entgegenkommende Mitarbeiterinnen an. Ein wunderbares Haus in ruhiger stadtzentrumsnaher Lage, Frühstück unter Pandemiebedingungen sind neuartig jedoch hervorragend gelöst wurden.Die Zimmer praktisch und sauber wie auch die Waschräume oder Toiletten. Von uns ein ganz grosses Lob und wir kommen gern irgendwann wieder.
Eine sehr schöne, alte, aber renovierte Jugendherberge mitten im Stadtzentrum von Rothenburg gelegen. Passende Zimmer, nettes Personal, gutes Essen und gut durchdachtes mittelalterliches Programm. Absolut empfehlenswert für Klassenfahrten für die 3.-6./7. Jahrgangsstufe!
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
DJH Jugendherberge Rothenburg ob der Tauber |
Herr Jörg Simon |
+49 (09861) 94160 |
+49 (09861) 941616 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
DJH Jugendherberge Rothenburg ob der Tauber | DJH-Jugendherberge Rothenburg ob der Tauber |
Herr Jörg Simon | Mühlacker 1 |
+49 (09861) 94160 | 91541 Rothenburg ob der Tauber |
+49 (09861) 941616 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe