Beschreibung

Die DJH Jugendherberge Nürnberg überzeugt durch die einzigartige Lage direkt in der Burg und die moderne Ausstattung! Die Unterkunft ist nur ca. 20 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt!Nach den umfassenden Sanierungsarbeiten der DJH Jugendherberge Nürnberg ist klar: es ist die schönste Jugendherberge der Welt - modern, komfortabel und charmant.

Den Gästen stehen 355 Betten in 93 Zimmern, welche alle mit Dusche und WC ausgestattet sind, zur Verfügung. Atmosphärische Turmzimmer mit Balkon, ein nettes Bistro und eine coole Lounge bereiten unvergessliche Stunden hinter den alten Burgmauern. In der hochmodernen Küche, in der auch Show-Cooking stattfindet, wird die Jugendherberge die Gäste auch kulinarisch verwöhnen.

Mit ihren Räumlichkeiten und modernster Medienausstattung ist die Jugendherberge auch für Konferenzen und Großveranstaltungen bestens geeignet. Neun Seminar- und Konferenzräume bieten die besten Voraussetzungen für Veranstaltungen jeder Art.

Die DJH Jugendherberge Nürnberg ist auch mit einer breiten Programm-Auswahl einzigartig. Besonders hervorzuheben ist das innovative Bildungsprojekt, das die historischen Gemäuer zum interaktiven Lernort für Geschichte und Kultur macht. In einem mit modernster Technik ausgestatteten Multimedia-Raum erhalten Gruppen und Schulklassen in kurzen Filmen Impulse zur Auseinandersetzung mit Themen wie "Nationalsozialismus und Menschenrechte" oder "Nürnberg als mittelalterliche Reichsstadt".

Bei Besuchen an historischen Orten und Erinnerungsstätten der Stadt setzen sich die Jugendlichen mit dem Gelernten auseinander und verarbeiten dies schließlich im Multimedia-Raum der DJH Jungendherberge Nürnberg! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und auf Ihren Besuch in der einzigartigen DJH Jugendherberge Nürnberg!

Ausstattung

Räume:Computer
Einrichtungen:Bühne
Geräte & Medien:Professionelle Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer
Sport:Fahrräder

Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Belegung mit max. 6 Rollstuhlfahren möglich. 2 Zimmer mit insgesamt 12 Betten für Rollstuhlfahrer. 2 behindertengerechte Duschen/WC Aufzug vorhanden, alle Gemeinschafts- und Seminarräume sind für Rollstuhlfahrer erreichbar.
 

Ausstattung für Familien: 93 Schlafräume für Familien mit Du/WC, Flaschenwärmer, Kinder-Hochstühle, Kinderbetten, Kindertoilettensitz, Schemel für Sanitärbereich, Wickelauflage, Windeleimer

Ausstattung für Radfahrer:Abstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad, Radkarten oder Routenvorschläge, Werkzeug für kleine Reparaturen.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Cafe / Bistro vorhanden

Bio is(s)t besser

Die Jugendherbergen in Bayern hatten zuletzt im März 2020 ihre Palette von Lebensmitteln in BIO-Qualität deutlich erweitert. 2021 gehen wir konsequent die nächsten Schritte.*

Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit abermals ein Stück höher gelegt: Über das bereits bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten. Corona und instabile Lieferketten hatten diesen Prozess zwar nicht gestoppt, aber doch verlangsamt.

Nun geht es mit voller Kraft weiter: Ab Juli können alle Häuser wieder verbindlich dieses Sortiment an BIO-Produkten anbieten. Damit nicht genug: In einem nächsten Schritt soll das gesamte Angebot an Gemüse und Obst in BIO-Qualität auf den Tisch kommen.

Ein großer Schritt in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit, noch mehr Gesundheit und noch mehr Geschmack. Dabei gilt auch: wir wollen zunächst genau herausfinden, ob wir diese Lebensmittel künftig verlässlich und in der geforderten Qualität beziehen können, wie wir unsere Lagerhaltung anpassen müssen und welche (neuen) Rezepturen wir für unser Gäste entwickeln werden. Kurzum, bis Ende 2021 werden zunächst die Jugendherberge in Bayreuth, Possenhofen, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Würzburg diese Umstellung vollziehen, um aus den gewonnenen Erfahrungen die Umstellung auf BIO-Gemüse und BIO-Obst für alle Häuser so reibungslos wie möglich zu gestalten.

*Stand: 08.03.2021

Über den Tellerrand genießen

Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit

Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.

Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.

Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.

Gesunden Appetit

Unsere Essenszeiten

Frühstücksbuffet 07:30 - 10:00 Uhr
Mittagessen 12:00 - 13:00 Uhr (mittags Lunchpaket oder warmes Mittagessen)
Abendbuffet 17:30 - 19:30 Uhr


Aufstehen macht Freude! Mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnt Sie unsere Küche schon morgens. Wir bieten Ihnen frische Bäckerbrötchen, Butter, Margarine, Honig, Marmeladen, Nussnougatcreme, verschiedene Wurst- und Käsesorten. Müslifreunde kommen bei uns ebenfalls nicht zu kurz.
Nutzen Sie die Gelegenheit ein Lunchpaket für mittags zu buchen. Dies macht Sie flexibel und frei. Gerne verwöhnt Sie unsere Küche auch mit warmen Mittag- oder Abendessen (Hauptgericht, Salatbuffet und Nachtisch).

Wir passen unsere Verpflegung den Wünschen der Gruppen an. Wir stellen uns gerne auf Ihre religions- und gesundheitsspezifischen Wünsche ein. Bitte informieren Sie uns vorab.

Es gibt täglich wechselnde Buffets und wöchentlich versch. Themenbuffets, wie z.B. Nudelparty, Schnitzelvariationen oder fränkische Küche.

Unser Tipp:

Unser Bistro ist von 17:30 Uhr - 23:00 Uhr geöffnet und bietet Ihnen eine große Auswahl an Getränken.

Zimmer und Räumlichkeiten

Tagungsräume und Tagungspauschalen inklusive Verpflegungsangeboten sind grundsätzlich nur in Verbindung mit Übernachtungen in der Jugendherberge Nürnberg buchbar.

355 Betten in 93 Zimmern:

1 Einzelzimmer mit Dusche/WC
20 Zweibettzimmer mit Dusche/WC
10 Dreibettzimmer mit Dusche/WC
47 Vierbettzimmer mit Dusche/WC
4 Fünfbettzimmer mit Dusche/WC
11 Sechsbettzimmer mit Dusche/WC
2 Rollstuhlgerechte Zimmer mit Dusche/WC
9 Gemeinschaftsräume

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (3,0 km), Freibad (3,0 km), Bahnhof (2,5 km)

Die Jugendherberge liegt sehr zentral oberhalb der Altstadt in der 500 Jahre alten Kaiserstallung mit herrlichem Blick auf die Altstadt. Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Kultur: Planetarium, Sternwarte, Tiergarten, Parks und Freizeitanlagen; Oper, Theater, Kleinkunstbühnen, Galerien.

Theater Salz und Pfeffer Jugendgemäße Stadtführungen in Nürnberg führt der Verein "Geschichte für Alle e.V." durch; Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände; Sportliche Angebote: Hallen- und Freibäder (teilweise behindertengerecht), Eislauf, Rollschuhverleih, Fahrradverleih, Inline-Skate-Verleih, Go-Kart-Bahn.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Bahn nach Nürnberg mit dem ICE, IC oder mit Regionalbahnen. Vom Hauptbahnhof Nürnberg in ca. 20 Minuten zu Fuß durch die Altstadt und den Burgberg hinauf oder mit der U-Bahn zur Haltestelle Lorenzkirche (nächste Haltestelle), von dort 10 Min. zu Fuß oder mit dem Bus ab Heilig-Geist-Spital in Richtung Großreuth h.d.F. bis zur Haltestelle Maxtor, von dort 5 Minuten zu Fuß.

Anreise mit dem Auto / Bus: Ab Autobahnausfahrten weiter Richtung Stadtzentrum, dann zur nördlichen Altstadt und der Beschilderung folgen. Die Jugendherberge Nürnberg verfügt über keine hauseigenen Parkplätze. Zum Ein- und Ausladen des Gepäcks kann jedoch bis vor den Eingang der Jugendherberge gefahren werden.

Parkmöglichkeiten für PKW:
1. P+R-Plätze außerhalb der Altstadt: Alle Plätze liegen direkt an U-Bahn-, S-Bahn- oder Straßenbahn-Stationen, von der Jugendherberge bis zur nächstgelegenen U-Bahn-Station „Lorenzkirche“ ca. 10 Min. Fußweg.
2. Parkhäuser in der Altstadt, bequem zu Fuß erreichbar, aber kostenpflichtig.
3. Nächstgelegene Parkhäuser: Parkhaus Hauptmarkt; Tiefgarage Hans-Sachs Platz; Parkhaus Sebalder Höfe

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Anreise zu Gebühren, Öffnungszeiten, maximaler Einfahrtshöhe etc. dieser und alternativer Parkhäuser.

Parkmöglichkeiten für Busse:
1. Parkplätze am "Vestnertorgraben" am nördlichen Altstadtring, ca. 8 zeitlich begrenzte Stellplätze.
2. Großparkplatz am Messezentrum, direkter U-Bahn-Anschluss zur Station "Lorenzkirche".

Preise DJH-Jugendherberge Nürnberg

Vergleichspreise (unverbindlich):

32,90 € Übernachtung mit Frühstück
40,80 € Halbpension
46,20 € Vollverpflegung

Die DJH-Jugendherberge Nürnberg kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.

Preishinweise

Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.

27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.

Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.

Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.

Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.

Alle Angaben ohne Gewähr

Lage




Es ist eine Bewertung vorhanden.

Es ist eine Bewertung vorhanden.

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
DJH Jugendherberge Nürnberg
Frau Sigrid Natterer
+49 (0911) 2309360
+49 (0911) 23093619
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
DJH Jugendherberge Nürnberg DJH-Jugendherberge Nürnberg
Frau Sigrid Natterer Burg 2
+49 (0911) 2309360 90403 Nürnberg
+49 (0911) 23093619  
Zur Webseite  

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (0911) 2309360

Zur Website