Die DJH-Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen liegt in dem bekanntesten Wintersportort Deutschlands!Hier treffen Sie die erfahrensten Schneekönige und Eisprinzessinnen. Neben Alpinsportarten gibt es aber noch eine Reihe weiterer interessanter Angebote für begeisterte Wintersportler: Schneeschuhwanderungen, Rodeln, Eislauf, Eisstockschießen und Eishockey.
Hier ist Schnee vom Feinsten sicher! Die Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen liegt den Alpengipfeln zu Füßen. Und Sie werden genau diese erklimmen! Suchen Sie sich Ihr Gipfelkreuz aus - die Felsriesen erwarten Sie mit urigen Hütten und einem unvergleichlichen Bergpanorama.
Egal, ob Sie von Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, hinunter oder zu ihr hinüber den Blick schweifen lassen - der Anblick ist atemberaubend und unvergesslich!
Geräte & Medien: | Klavier, WLAN, Beamer |
---|---|
Sport: | Volleyballfeld, Spielplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte, Wintersport |
Tischtennisplatte indoor, Tischtennisplatte außen, Multifunktionsspielfeld für Volleyball, Basketball Court, Kicker (gegen Gebühr), Balancierbalken, Schaukel, Kinderspieleturm im Innenhof der Jugendherberge, Kinderspielplatz (ca. 300 m entfernt),
Boulderwand, Wandermöglichkeiten, Fußballplatz (nur 5 Gehminuten von der JH entfernt), Golfplatz Burgrain ca. 1 km entfernt( Nutzung für Mitglieder möglich nach Anmeldung), hauseigene Kletterwand (Nutzung über den Alpinen Studienplatz), Verleih von Rodelschlitten, Schneeschuhen und Stöcken
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Cafe / Bistro vorhanden
Bio is(s)t besser
Seit 1. März 2020 bieten die Jugendherbergen in Bayern zusätzliche Lebensmittel in BIO-Qualität an; eigentlich. Doch Corona bremst leider auch hier unsere Euphorie.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit wieder ein Stück höher gelegt: Über das bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, ab sofort Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten.
Daran halten wir grundsätzlich fest. Doch die aktuellen Umstände fordern nicht nur uns, sondern auch unsere Lieferanten heraus. Nicht alle BIO-Produkte aus unserem neuen Sortiment sind immer in ausreichender Menge und zu den gewünschten Terminen verfügbar. Bis Oktober 2020 sollen diese Engpässe behoben sein. Dann heißt es wieder BIO first in den Jugendherbergen in Bayern. Wir bitten um Verständnis.
*Stand: 26.05.2020
Oh happy (Veggie-)Day!
In allen bayerischen Jugendherbergen gibt es mindestens einmal wöchentlich einen komplett fleischlosen Tag.
Sich fleischlos zu ernähren, ist zur Lebenseinstellung geworden. Schon bislang konnten deshalb die Gäste in den bayerischen Jugendherbergen täglich ein fleischloses Gericht wählen. Am zusätzlichen wöchentlichen Veggie-Day verzichten die Häuser komplett auf Fleisch und Fisch. Das freut nicht zuletzt die Umwelt, denn jede Jugendherberge spart so über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung. Die in speziellen Coachings geschulten Küchenteams berücksichtigen außerdem gern Wünsche zur vegetarischen Ernährung oder andere besondere Erfordernisse bei der Zubereitung von Speisen und Getränken.
Guten Appetit!
Unsere Essenzeiten
Frühstück 07:30 - 09:30 Uhr
warmes Mittagessen (nach Absprache ggf. Aufpreis) von 12:00-13:00 Uhr
Abendessen 18:00 - 19:00 Uhr
In unserem Haus verpflegen wir Sie mit einer ausgewogenen, kindgerechten und abwechslungsreichen Kost, je nach Buchung bestehend aus: "all you can eat" Frühstücksbuffet, Lunchpaket (bitte eine Flasche zum Abfüllen der Getränke mitbringen) und warmes Abendbuffet bestehend aus Salatbuffet, Hauptspeise und Dessert.
Für Schulklassen und Gruppen bieten wir ab 20 Personen ein warmes Mittagsbuffet (nach Absprache und gegen Aufpreis) an.
Wir berücksichtigen gerne Ihre religionsspezifischen Verpflegungswünsche, auch Laktose und Glutenuntverträglichkeiten sowie alle Formen von Allergien stimmen wir mit unserem Küchenteam ab. Sprechen Sie uns bitte rechtzeitig an!
Für Tagungen bieten wir zudem auch Kaffeepausen in allen Variationen an. Außerdem können wir nach Absprache die Essenszeiten für Gruppen leicht anpassen, damit Sie flexibel tagen, proben oder Ihr geplantes Programm durchführen können. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Buchung, wie wir Sie unterstützen können.
207 Betten, aufgeteilt in Zwei-, Drei-, Vier- und Sechsbettzimmer, alle mit Waschgelegenheit. 2 unserer Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Speisesaal mit Buffetservice, Bistro. 6 Aufenthalts- und Seminarräume mit guter technischer Ausstattung, ein Klavier, ein Freizeit-, Kreativ- und Partyraum mit Boulderwand.
Außenanlagen mit großzügig gestaltetem Gartenhof, Alpinum, Kletterwand, Geschicklichkeitsparcours, Streetball, Volleyballplatz und Tischtennis.
Entfernungen: | Hallenbad (4,0 km), Freibad (2,0 km), See (2,0 km), Skilift (4,0 km), Loipe (0,5 km), Bahnhof (4,0 km) |
---|
Die Jugendherberge liegt 3 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen am Ortsrand der Siedlung Burgrain.Garmisch-Partenkirchen ist einer der bedeutendsten Ferienorte der bayerischen Alpen. Der Ort wird überragt vom Wettersteingebirge, mit Deutschlands höchstem Berg, der fast 3000 m hohen Zugspitze.
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Zugspitze, Wank, Olympiastadion, Partnachklamm, Burgruine Werdenfels. Anreise mit der Bahn: München - Garmisch-Partenkirchen, Busverbindung vom Bahnhof: Linie 4 und 5 nach Burgrain.Anreise mit Bus/Pkw: Über die A 95 München - Garmisch-Partenkirchen.
Am Autobahnende weiter auf der B2. Nach Oberau rechts abbiegen in Richtung Farchant, sowie nach Farchant wieder rechts in Richtung Ortsteil Garmisch. Danach in Burgrain, die erste Abzweigung rechts, den Wegweisern zum Parkplatz der Jugendherberge folgen.
Sollten Sie aus Versehen in den Tunnel (Ortsumfahrung von Farchant) eingefahren sein, dann fahren Sie am Tunnelende in Richtung Garmisch bis zur Abzweigung nach Burgrain. Parkmöglichkeiten: PKW-Parkplätze: 36, Bus-Parkplätze: 2.
Vergleichspreise (unverbindlich):
26,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
34,30 € | Halbpension |
39,70 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Es handelt sich um "ab-Preise".
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Sehr schöne Unterkunft. Leider mit Gäste, die sehr laut zwischen 23.30 und Mittenacht waren. Andere Gäste passen auch nicht auf die Busparkplätze und parken ihre Autos an dieser Stelle. Das war schwierig für unseren Busfahrer, richtig zu parken... Sonst alles in Ordnung.
Trotz schlechtem Wetter haben wir ein gutes deutsch-französisches Seminar organisieren können, Dank dem ganzen Team der JH: saubere Zimmer mit guter Matrazen, Seminarräume gut vorbereitet mit Bestuhlung nach unserem Wunsch, Beamer, Verlängerungskabel etc... Der Empfang und die InfoBereitschaft an der Rezeption war großartig. AbendessenFrühstück waren gut und ausreichend. Alles in allem, gut. Vielen Dank und bis zum nächsten Seminar!
1 Stern Abzug für das etwas spärliche Frühstück. Ansonsten super Service, äußerst nettes und unkompliziertes Personal. Saubere Zimmer/WC Anlagen. Auch das zur Verfügung stellen von Gruppenräumen ist lobenswert. Ich würde die Unterkunft wieder verwenden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen |
Frau Petra Weckerle |
+49 (08821) 967050 |
+49 (08821) 9670515 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen | DJH-Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen |
Frau Petra Weckerle | Jochstr. 10 |
+49 (08821) 967050 | 82467 Garmisch-Partenkirchen |
+49 (08821) 9670515 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe