Auf geht’s, der Weg ist das Ziel. Berghütten und Almen laden zu einer zünftigen Brotzeit ein. In der Jugendherberge Berchtesgaden geht es hoch hinaus - hinauf auf die Gipfel der Berchtesgadener Alpen, hinauf auf den Hochseilgarten direkt an der Jugendherberge. Wandern, Radfahren, Rafting sind hier den ganzen Sommer ein Thema - bis der erste Schnee fällt.
Dann locken die verschneiten Berge die Schneekönige und Eisprinzessinnen. In Berchtesgaden haben Sie die einmalige Gelegenheit, Ihren Aufenthalt in der ersten Design-Jugendherberge Deutschlands zu verbringen. Seit dem Umbau 2011 erstrahlt das „Haus Untersberg“ in bunten Farben und moderner Architektur. Der alpine Charakter wurde mit jeder Menge Holz und vielen liebevollen Details beibehalten. Hier bleiben keine Wünsche offen!
Geräte & Medien: | Einfache Tagungstechnik, WLAN, Beamer |
---|---|
Sport: | Seilgarten, Wintersport |
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Bio is(s)t besser
Seit 1. März 2020 bieten die Jugendherbergen in Bayern zusätzliche Lebensmittel in BIO-Qualität an; eigentlich. Doch Corona bremst leider auch hier unsere Euphorie.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit wieder ein Stück höher gelegt: Über das bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, ab sofort Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten.
Daran halten wir grundsätzlich fest. Doch die aktuellen Umstände fordern nicht nur uns, sondern auch unsere Lieferanten heraus. Nicht alle BIO-Produkte aus unserem neuen Sortiment sind immer in ausreichender Menge und zu den gewünschten Terminen verfügbar. Bis Oktober 2020 sollen diese Engpässe behoben sein. Dann heißt es wieder BIO first in den Jugendherbergen in Bayern. Wir bitten um Verständnis.
*Stand: 26.05.2020
Oh happy (Veggie-)Day!
In allen bayerischen Jugendherbergen gibt es mindestens einmal wöchentlich einen komplett fleischlosen Tag.
Sich fleischlos zu ernähren, ist zur Lebenseinstellung geworden. Schon bislang konnten deshalb die Gäste in den bayerischen Jugendherbergen täglich ein fleischloses Gericht wählen. Am zusätzlichen wöchentlichen Veggie-Day verzichten die Häuser komplett auf Fleisch und Fisch. Das freut nicht zuletzt die Umwelt, denn jede Jugendherberge spart so über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung. Die in speziellen Coachings geschulten Küchenteams berücksichtigen außerdem gern Wünsche zur vegetarischen Ernährung oder andere besondere Erfordernisse bei der Zubereitung von Speisen und Getränken.
Gesunden Appetit
Schlemmen nach Lust und Laune und dazu noch gesund!
Gestärkt starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigem Frühstücksbuffet, es erwarten Sie unterschiedliche Cerealien, frisches Obst, unterschiedliche Brötchensorten, leckere selbstgemachte Marmeladen aus unserem eigenen Obstgarten und vieles mehr. Ihr Lunchpaket dürfen Sie sich selber an unserem Frühstücksbuffet zusammen stellen. Natürlich erhalten Sie auf Anfrage auch ein warmes Mittagessen. Abends servieren wir Ihnen in Buffetform "All you can eat" ein 4-Gänge Menü: Suppe, Hauptgang, Dessert und als Zwischengang dürfen Sie sich an unserem vielfältigen und reichhaltigem Salatbuffet bedienen.
Selbstverständlich gehen wir auf Ihre ethischen und gesundheitlichen oder vegetarischen Essenswünsche ein. Bitte einfach bei der Anmeldung angeben. Alle unsere Gerichte werden frisch gekocht und mit den Kräutern unseres hauseigenen Kräutergarten gewürzt.
Unsere Essenszeiten
Frühstück 7:00 Uhr bis 9:30 Uhr
Mittagessen 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung)
Abendessen 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Gerne passen wir nach vorheriger Absprache unsere Essenszeiten auf die Bedürfnisse von Gruppen an. So können z.B. Sportgruppen nach ihrem individuellen Zeitplan trainieren.
Außerdem bieten wir spezielle Mahlzeiten für Sportgruppen an und beachten gerne Ihre Essenswünsche.
In Berchtesgaden haben Sie die einmalige Gelegenheit, Ihren Aufenthalt in der ersten Design-Jugendherberge Deutschlands zu verbringen. Seit dem Umbau 2011 erstrahlt das Haus "Untersberg" in bunten Farben und moderner Architektur. Erstmals gibt es in die Wand eingelassene Kojen, alle Zimmer verfügen über Dusche/WC und modernste Austattung.
In den beiden Häusern zusammen verfügt die Jugendherberge über 265 Betten, aufgeteilt in Zwe- bis Achtbettzimmer. Vier Tagungsräume bieten viel Platz für frische Ideen, Entspannung finden Sie auf dem großen, parkähnlichen Gelände mit altem Baumbestand. Besondere Höhepunkte sind die Bogenschießanlage mit Parcours und der Hochseilgarten: In schwankender Höhe ist Teamgeist gefragt.
Entfernungen: | Hallenbad (4,0 km), Freibad (6,0 km), Skilift (8,0 km), Loipe (6,0 km), Bahnhof (1,7 km) |
---|
Die Jugendherberge Berchtesgaden liegt nah am Bodensee-Königsee Radweg. Von Bischofswiesen kommend der Berchtesgadener Straße folgen, am Haus der Berge vorbei dann im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und den Gmundberg hinunter fahren. Die Bahngleise überqueren und dann rechts hoch der Beschilderung Jugendherberge folgen. Auf der ersten Anhöhe befindet sich die Jugendherberge direkt auf der linken Seite.
Freizeitangebote in der näheren Umgebung:
Salzbergwerk, Haus der Berge, Heimatmuseum, Schloss, Schülerforschungszentrum, Eishalle, Watzmanntherme mit großem Kinderbad, Rupertustherme mit Kindererlebnisbad und riesiger Rutsche, Minigolf, Kino (im Sommer open air), Holzschnitzerei, Skisprungschanze, Rodelbahn (int. Sportveranstaltungen); Königssee, Nationalpark
Anreise mit der Bahn:
Berchtesgaden ist sehr gut und umweltgerecht mit der Bahn zu erreichen. Vom Bahnhof bieten wir Ihnen nach Absprache einen Bustransfer zur Jugendherberge an. Das Öffentliche Nahverkehrsnetz bringt Sie mit der Buslinie 839 direkt zur Jugendherberge. Das Wochenendticket der Bahn ermöglicht eine besonders kostengünstige Anreise am Samstag oder Sonntag.
München - Freilassing - Berchtesgaden. Busverbindung vom Bahnhof, Haltestelle Kaserne Strub. Fußweg vom Bahnhof 25 Minuten.
Anreise mit Bus/Pkw: A8 München - Salzburg, Ausfahrt Bad Reichenhall, B20 Richtung Berchtesgaden.
Parkmöglichkeiten: PKW-Parkplätze: 40, Bus-Parkplätze: 4.
Vergleichspreise (unverbindlich):
23,40 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
31,40 € | Halbpension |
37,90 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Berchtesgaden kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Freundlicher Empfang! Seeeeehr sauber!!!! Helle schöne Zimmer. Leckeres Frühstück mit großer Auswahl. Lediglich beim Müsli war es etwas dürftig. Kopfkissen sind leider ziemlich unbequem. Wir fahren als zufriedene Gäste nach Hause.
Wir waren zufrieden mit der Jugendherberge. Der einzige nachteil ist, dass man von dort nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln am WE oder Feiertagen weg kommt. Das Personal ist sehr lieb und hilfsbereit. Auch das Team der Küche ist spitze. Wenn man einen Sonderwunsch hat, wurde der prompt erfüllt.
Die DJH Berchtesgaden hat uns gut gefallen. Das Personal war freundlich, das Essen sehr gut und es war gut isoliert, also leise in den Zimmern, die Sanitätanlagen waren sauber und immer frei.
Familienfreundliche Atmosphäre, Kinder sind in jeder Altersgruppe willkommen. Es gibt zahlreiche Gemeinschaftsräume, die Zimmer sind sauber und haben ausreichend Platz. Das Essen war in Ordnung, es gibt jedoch Luft nach oben. Einzig der Kaffee war wirklich ein totaler Reinfall. Bitte schaffen Sie neue Netze für die Tischtennisplatten an. Ich würde mit der Familie wiederkommen.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendherberge Berchtesgaden |
Frau Petra Renner |
+49 (08652) 94370 |
+49 (08652) 943712 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge Berchtesgaden | DJH-Jugendherberge Berchtesgaden |
Frau Petra Renner | Struberberg 6 |
+49 (08652) 94370 | 83483 Bischofswiesen |
+49 (08652) 943712 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe