Bayrischzell hat es wirklich in sich: Geocaching, Gipfelsturm, Rodelbahn, 450 qm Eisfläche, Teambildung, Lama-Wanderung, die Expedition Hocheck, die durch einen im Wald integrierten Naturseilgarten führt und vieles mehr… Die Jugendlichen erkunden die Wunderwelt der Wälder, Wiesen und Seen. Und ganz nebenbei lernen sie noch viel über einander und sich selbst.
Erleben Sie mit Ihrer Gruppe, Familie oder Klasse den geologischen Wanderlehrpfad, Ausflüge zum Spitzingsee oder genießen Sie einen Tagesausflug mit einer Sightseeingtour in München, Salzburg oder Kufstein. Das wunderschöne Haus sonnt sich inmitten von Kräuterwiesen auf einem 35.000 qm Grundstück. Es erwarten Sie 106 Betten in 19 Zimmern für 2 bis 10 Personen.
Im hohen Haus der guten Laune erwarten Sie auch noch Tischtennis, ein Volleyballfeld, ein Asphaltplatz für Fuß- und Handball und aufgrund der tollen Lage unserer Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld auch noch reichlich Platz für Spiel und Spaß! Genießen Sie erholsame Tage im schönen Bayern!
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle |
---|---|
Geräte & Medien: | WLAN |
Sport: | Sportplatz, Bolzplatz, Tischtennisplatz, Tennisplatz, Wintersport |
Fußball, Federball, Volleyball, Bogenschießen (auf Anfrage),Großes Außengelände, Fuß- und Volleyball, Spielwiese und Spielplatz, Lagerfeuerstelle, Bergwandern, Mountainbike, Rodelbahn, Alpinsport (Ski- und Wanderparadies Sudelfeld)
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Bio is(s)t besser
Die Jugendherbergen in Bayern hatten zuletzt im März 2020 ihre Palette von Lebensmitteln in BIO-Qualität deutlich erweitert. 2021 gehen wir konsequent die nächsten Schritte.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit abermals ein Stück höher gelegt: Über das bereits bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten. Corona und instabile Lieferketten hatten diesen Prozess zwar nicht gestoppt, aber doch verlangsamt.
Nun geht es mit voller Kraft weiter: Ab Juli können alle Häuser wieder verbindlich dieses Sortiment an BIO-Produkten anbieten. Damit nicht genug: In einem nächsten Schritt soll das gesamte Angebot an Gemüse und Obst in BIO-Qualität auf den Tisch kommen.
Ein großer Schritt in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit, noch mehr Gesundheit und noch mehr Geschmack. Dabei gilt auch: wir wollen zunächst genau herausfinden, ob wir diese Lebensmittel künftig verlässlich und in der geforderten Qualität beziehen können, wie wir unsere Lagerhaltung anpassen müssen und welche (neuen) Rezepturen wir für unser Gäste entwickeln werden. Kurzum, bis Ende 2021 werden zunächst die Jugendherberge in Bayreuth, Possenhofen, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Würzburg diese Umstellung vollziehen, um aus den gewonnenen Erfahrungen die Umstellung auf BIO-Gemüse und BIO-Obst für alle Häuser so reibungslos wie möglich zu gestalten.
*Stand: 08.03.2021
Über den Tellerrand genießen
Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit
Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.
Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.
Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.
Gesunden Appetit
Essenszeiten
Frühstück: 8:00 - 9:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 - 13:00 Uhr
Abendessen: 18:00 - 19:00 Uhr
Echte Hausmannskost
Im "Berghaus Sudelfeld" gibt es leckere Hausmannskost. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Das Lunchpaket packt sich jeder vom Frühstücksbuffet selbst incl. Saftgetränk und Quellwasser zum abfüllen. Am Abend verwöhnen wir Euch mit einem 3-Gänge-Menü (Suppe, Hauptspeise und Nachspeise) und einem knackigen Salatbuffet. Hier bleibt keiner hungrig!
Zu den Essenszeiten ist das Saftgetränk und unser Bergquellwasser inklusive.
Tipp: Im Familienmonat August grillen wir einmal in der Woche! Meistens am Mittwoch, wenn das Wetter mitspielt.
Wir gehen gerne auf Verpflegungswünsche ein.
Auf Wunsch berücksichtigen wir gerne vegetarische oder religionsspezifische Verpflegungswünsche sowie im Rahmen unserer Möglichkeiten auch Nahrungsmittelallergien. Wir bitten um vorherige Absprache. Für unsere kleinen Gäste stehen Hochstühle und Kindergeschirr bereit. Für die großen Gäste beinhaltet unser "Erwachsenenkühlschrank" Bier, Wein und Prosecco zum Verkauf.
Bei uns erwarten Sie 106 Betten in 19 Zimmern für 2 bis zu 10 Personen. Man trifft sich in den zwei Speise- bzw. Aufenthaltsräumen oder auf unserer Sonnenterasse und Spielwiese!
Hier kann ausgelassen gebolzt, getobt, gebaggert und gepritscht werden...
Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, dann wird sich an der Tischtennisplatte vergnügt! Abends kann dann im Partybunker gefeiert werden oder am Lagerfeuer das Beisammensein genossen werden.
Entfernungen: | Hallenbad (20,0 km), Freibad (6,0 km), See (13,0 km), Skilift (1,0 km), Loipe (6,0 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Die Jugendherberge liegt 5 km vom Kurort Bayrischzell entfernt, auf 1200 m Höhe mitten im Ski- und Wanderparadies Sudelfeld mit wunderschönem Blick über die Gebirgsketten. Zum Haus gehören mehrere Hektar schöner Kräuterwiesen, im Sommer schauen Kühe über den Zaun.
Das Skigebiet (21 Lifte, davon 3 Sesselbahnen) ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Jugendherberge ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und belohnt mit einem einzigartigen Blick über das Inntal/Kaisergebirge. Natur pur wie bei Heidi auf der Alm.
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Mehrere Gipfel über 1800 m, Rotwandgebiet, Zahnrad- und Seilbahnfahrten auf den 1838 m hohen Wendelstein (mit Schauhöhle, Geo-Park, Kircherl und Sternwarte), Strandbad, Bootsverleih und Dampferfahrten am Schliersee, Reitmöglichkeiten in Brannenburg und Bayrischzell, Fackelwanderungen, Kutschfahrten, Bauernhoferlebnistage u.v.m.
Anreise mit der Bahn: Direkte Zugverbindung (stündlich) von München nach Bayrischzell mit der Bayerischen Oberlandbahn. Vom Bahnhof Bayrischzell fährt zwei Mal täglich (vormittags und nachmittags) ein Linienbus (Wendelstein Ringlinie) direkt bis zum Parkplatz der Jugendherberge, (Haltestelle "Unteres Sudelfeld / Jugendherberge"), Fahrdauer ca. 10 Minuten.
Anreise mit Bus/Pkw: A 8 ab München - Richtung Salzburg, Ausfahrt Weyarn, Miesbach, Schliersee, Bayrischzell. Immer der Bundesstraße Richtung Bayrischzell folgen, dann aber nicht in den Ort Bayrischzell hinein fahren, sondern auf der Bundesstraße bleiben und in Richtung Sudelfeld / Tatzelwurm die Passtrasse (Alpenstraße) ca. 5 Kilometer hinauf fahren. Nach einer scharfen Linkskurve befindet sich auf der linken Seite ein großer Parkplatz. Von dort geht eine kleine Straße zur Jugendherberge hinauf (großes gelbes Haus).
Parken: Die Hochfahrt zur Jugendherberge ist nur zum Ent- und Beladen des Gepäcks erlaubt (im Winter nur mit Allrad oder Schneeketten möglich)! Alle Fahrzeuge müssen bitte auf dem großen Parkplatz direkt unterhalb der Jugendherberge parken (3 Gehminuten).
Gepäcktransport: Kostenlosen Gepäcktransport vom Parkplatz zur Jugendherberge dürfen wir nur für Gruppen mit kleinen Kindern bis zum vollendeten 9. Lebensjahr leisten. Bei Gruppen mit älteren Kindern müssen wir pro Unimog-Fuhre 5 € berechnen.
Parkmöglichkeiten: Großer öffentlicher Parkplatz unterhalb der Jugendherberge, 3 Gehminuten entfernt. Zufahrt zum Be- und Entladen vorhanden.
Vergleichspreise (unverbindlich):
24,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
32,90 € | Halbpension |
38,90 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche. Es handelt sich um "ab"-Preise.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld |
Familie Sebrich |
+49 (08023) 675 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld | DJH-Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld |
Familie Sebrich | Unteres Sudelfeld 9 |
+49 (08023) 675 | 83735 Bayrischzell |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe