Willkommen in der neuen Jugendherberge Bayreuth! Die top-moderne Unterkunft liegt direkt neben dem Freibad und der Universität und bietet ein Foyer mit Sitztreppe und Großbildschirm, 2 Terrassen, Multifunktionssportfeld und Fahrradraum ein breites Spiele- und Sportangebot - Freizeitspaß pur. 5 moderne Seminarräume machen die Jugendherberge zum Tagungsort.
Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas, das 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Reizvolle Schlösser, die historische Parkanlage Eremitage mit ihren verträumten Grotten und Wasserspielen, das Festspielhaus mit seiner einzigartigen Akustik sowie 25 interessante Museen erwarten den Besucher.
Zahlreiche Musik- und Theaterfestivals bieten Kulturgenuss auf höchstem Niveau, nicht zu vergessen die Wagner-Festspiele. Außerdem verfügt Bayreuth über Freizeiteinrichtungen der Spitzenklasse. Zahlreiche Baustein-Programme, von Stadtrundgängen und Spielen bis zu Abenteuer über und unter der Erde, sind direkt über die Jugendherberge buchbar.
Durch die ideale Lage und Ausstattung, ist die Unterkunft ideal für Klassenfahren, Familien, (Sport-, Musik-) Gruppen sowie Tagungsgäste. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Einrichtungen: | Terrasse |
---|---|
Geräte & Medien: | Instrumente, Professionelle Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Basketball Court, Volleyballfeld, Beach-Volleyballfeld, Fußballplatz, Sportplatz, Bolzplatz, Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist komplett behindertengerecht: In der Integrationsjugendherberge finden Gäste mit körperlichen Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten optimale Rahmenbedingungen vor. Das Gebäude ist in größten Teilen behindertenfreundlich gestaltet, knapp die Hälfte der Zimmer wurde mit Berücksichtigung der Anforderungen von Menschen mit Behinderung konzipiert, auch die öffentlichen Bereiche sind für sie angenehm zu nutzen.
Tagungstechnik: Beamer, CD-Player, DVD-Player, DVD-Recorder, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Leinwand, Magnetwand, Metaplanwand, Mikrofonanlage, Moderationskoffer, Musikanlage, Pinnwand, TV-Gerät, Whiteboard.
Der Neubau bietet für 180 Gäste eine hohe Aufenthaltsqualität. Der offene Eingangsbereich mit Rezeption und Lounge, Terrassen mit Ausblick, topmoderne Seminarräume und ein Familienraum mit Spielmöglichkeiten laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein.
Sonstiges: Verleih von Gesellschaftsspielen
Übersicht der vorhandenen Ausstattung für die musikalische Elementarbildung in der Jugendherberge Bayreuth: Digitalpiano Thomann DP-33 B mit Klavierbank, Harley Benton Akustik-Gitarre mit Gigbag (Tasche) und Kabel, E-Gitarre Harley Benton (im Bundle mit Gurt, Tasche, Kabel), E-Gitarren-Verstärker Harley Benton HB-20R Combo (20 Watt), E-Bass Harley Benton (im Bundle mit Gurt, Tasche, Kabel), E-Bass-Verstärker Harley Benton HB 20B Combo (20 Watt),
Keyboard Yamaha PSR-E253 mit Kabel und Keyboardständer, Set mit Klangbausteinen (klingende Stäbe) (Fa. Regenbogen) (2 Taschen mit Klangbausteinen und Schlägeln), Blockflöten-Set (Sopran-Blockflöte), Meinel Blockflöte (C-Sopran), Melodica, Ocarina, Didgeridoo, Mundharmonika Thomann Fun (in C 4x),
Blues Mundharmonika Harley Benton (C-Dur), Conga-Set (2 Congas: 10“+11“) inkl. Ständer + Taschen, Bongo-Set mit Tasche und Ersatzfellen, Cajon, Djembe, Percussions Instrumente / Einzelteile (4x Eggshaker, 1x Guiro, 1x Claves, 2x Schellenring), Ständer für Gitarre oder Bass(3x), Chromatisches Stimmgerät Thomann CTM-700, Chromatisches Clip-Stimmgerät Snark ST-8.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Cafe / Bistro vorhanden
Bio is(s)t besser
Seit 1. März 2020 bieten die Jugendherbergen in Bayern zusätzliche Lebensmittel in BIO-Qualität an; eigentlich. Doch Corona bremst leider auch hier unsere Euphorie.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit wieder ein Stück höher gelegt: Über das bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, ab sofort Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten.
Daran halten wir grundsätzlich fest. Doch die aktuellen Umstände fordern nicht nur uns, sondern auch unsere Lieferanten heraus. Nicht alle BIO-Produkte aus unserem neuen Sortiment sind immer in ausreichender Menge und zu den gewünschten Terminen verfügbar. Bis Oktober 2020 sollen diese Engpässe behoben sein. Dann heißt es wieder BIO first in den Jugendherbergen in Bayern. Wir bitten um Verständnis.
*Stand: 26.05.2020
Oh happy (Veggie-)Day!
In allen bayerischen Jugendherbergen gibt es mindestens einmal wöchentlich einen komplett fleischlosen Tag.
Sich fleischlos zu ernähren, ist zur Lebenseinstellung geworden. Schon bislang konnten deshalb die Gäste in den bayerischen Jugendherbergen täglich ein fleischloses Gericht wählen. Am zusätzlichen wöchentlichen Veggie-Day verzichten die Häuser komplett auf Fleisch und Fisch. Das freut nicht zuletzt die Umwelt, denn jede Jugendherberge spart so über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung. Die in speziellen Coachings geschulten Küchenteams berücksichtigen außerdem gern Wünsche zur vegetarischen Ernährung oder andere besondere Erfordernisse bei der Zubereitung von Speisen und Getränken.
Guten Appetit
Essenszeiten
Frühstück: 7:00-9:30
Mittagessen: 12:00-13:30
Abendessen: 18:00-19:30
Bei größeren Gruppen mit rechtzeitiger Bekanntgabe andere Essenszeiten möglich!
Was gibt es bei uns zu Essen?
Die Vollpension beinhaltet neben dem reichhaltigen Frühstücksbuffet, ein ausgewogenes Mittagessen oder Lunchpaket und die Abendverpflegung (warm oder kalt). Das Salatbuffet ist saisonal und gehört mittags und abends einfach dazu. Sonderverpflegungswünsche für Vegetarier und Allergiker (Laktoseintoleranz, Nussallergie, Glutenfrei, ...) können gern direkt jedoch auch rechtzeitig mit uns abgesprochen werden. Vegan kann leider nicht berücksichtigt werden.
Sonderverpflegungswünsche
Wir bieten auch die "Semmel to go"oder das Lunchpaket (zur Semmel noch Obst, Getränk, süße Kleinigkeit) für Einzelgäste und Familien an. Einfach beim Frühstück mit zubereiten und an der Rezeption bezahlen.
Themenbuffets werden auf Anfrage angeboten, die Absprache erfolgt über unseren Küchenchef.
Tagungsgäste können kleine oder große Kaffeepausen buchen und gern stellen wir Seminargetränke auf Anfrage für Sie bereit. Wir bieten ein abwechslungsreiches Salatbuffet und regionale Wurst- und Fleischprodukte an.
Ausstattung für Familien: Familienzimmer mit Spielmöglichkeiten, Bällebad, Zugang zur Terrasse, Möglichkeit, Speisen und Getränke für Kleinkinder zu erwärmen, Kinder-Hochstühle, Kinderbetten. weiteres: Fahrradraum für E-Bikes mit 3 Ladestationen.
Entfernungen: | Hallenbad (4,0 km), Freibad (0,1 km), See (30,0 km), Skilift (40,0 km), Bahnhof (4,0 km) |
---|
Die Jugendherberge ist rund 15 Gehminuten vom Stadtkern Bayreuths entfernt und liegt zwischen dem Freibad und der Universität. Zwischen dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz liegt die junge Universitätsstadt Bayreuth, deren Stadtbild von der kunstsinnigen Markgräfin Wilhelmine und nicht zuletzt von Richard Wagner geprägt wurde.
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Kreuzsteinbad (direkt neben der Jugendherberge), Minigolf. Anreise mit der Bahn: Nürnberg - Bayreuth. Vom Bahnhof Bayreuth mit der Buslinie 305 bis ZOH (Zentraler Omnibus Halteplatz), Umsteigen Linie 306 oder 310 Richtung Uni bis Haltestelle Kreuzsteinbad.
Anreise mit Bus/Pkw: Autobahn A9 Nürnberg - Berlin, Abfahrt Bayreuth Süd in Richtung Universität, an Uni vorbei und Beschilderung zur Jugendherberge beachten (nach links von Hauptstraße abbiegen). Parkmöglichkeiten: 18 PKW-Parkplätze, 2 Bus-Parkplätze, 3 Parkplätze für E-Fahrzeuge mit Ladestationen, 2 Behinderten-Parkplätze
Vergleichspreise (unverbindlich):
25,40 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
33,40 € | Halbpension |
39,90 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Bayreuth kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Uns hat es sehr gut gefallen. Die Kinder haben die schönen Zimmer genossen. Die offene Gestaltung des Speisebereichs hat uns als Lehrer etwas Flexibilität abverlangt, worauf wir uns aber schließlich mit unserer großen Gruppe einstellen konnten. Wir danken für das flexible Eingehen auf unsere Sonderwünsche. Als sehr angenehm empfanden wir den freundlichen Umgangston des JH-Teams untereinander und uns gegenüber.
Schöne, neue Jugendherberge. Lecker Frühstück, großes Spielzimmer und eine gute Lage. Freibad und Stadtmitte gut zu Fuß erreichbar. Aber: Keine Aussenverdunklung, kein Waschbecken im WC, keine Handtuchhalter am Waschbecken und kein Spiegel in der Dusche. Der Inneneinrichter hat ein schönes, aber unpraktisches Zimmer entworfen
Wir waren mit der kurzfristigen Reservierung sehr zufrieden. Die Unterbringung entsprach unseren Vorstellungen - seit 1981 auf Radtouren und, wo vorhanden, übernachten wir in DJH-Jugendherbergen. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Noch heute, 17.9.2016, kann ich es nicht glauben, dass diese JH nach Vollendung des Neu-baus abgerissen werden soll.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendherberge Bayreuth |
Frau Anja Kurth |
+49 (0921) 764380 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge Bayreuth | DJH-Jugendherberge Bayreuth |
Frau Anja Kurth | Universitätsstr. 28 |
+49 (0921) 764380 | 95447 Bayreuth |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe