Herzlich Willkommen!
Das Gesamteuropäische Studienwerk e.V. (GESW) in Vlotho ist eine Bildungs- und Begegnungsstätte in freier Trägerschaft für Jugendliche und Erwachsene aus West-, Mittel- und Osteuropa und ein idealer Ort für Seminare, Fortbildungen und Tagungen. Mit unseren Bildungsangeboten fühlen wir uns der Demokratieerziehung und der gesamteuropäischen Integration verpflichtet. Wir stärken die Meinungs- und Urteilsbildung unserer Teilnehmer*innen und regen zu demokratischer Teilhabe in Deutschland und in Europa an.
Räume: | Computer |
---|---|
Einrichtungen: | Grillplatz |
Geräte & Medien: | Internet, Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Tischtennisplatz |
In der 1. Etage befinden sich zwei Hörsäle mit fest installierten Beamern und Leinwänden, DVD- und VHS-Playern und Lautsprecheranlagen. Der große Hörsaal bietet Platz für bis zu 65 Personen und eignet sich für Impulsvorträge mit großen Gruppen sowie Rollen- und Planspiele, die viel Platz erfordern. Der kleine Hörsaal kann von bis zu 25 Personen genutzt werden. Hier können kleinere Gruppen in Vortrags- und Workshopformaten miteinander arbeiten. Auf der gleichen Etage befindet sich unser Computerraum mit 4 Arbeitsplätzen an Rechnern mit DSL-Anschluss. Auch ein Netzwerkdrucker (s/w) ist vorhanden. Hier können Gruppen im Rahmen von Seminaren im Internet recherchieren und Präsentationen anfertigen. Auch unabhängig von den Computerarbeitsplätzen bietet der Raum reichlich Platz für Gruppenarbeiten.
Im 2. Obergeschoss befindet sich ein weiterer Tagungsraum für bis zu 30 Personen. Hier lässt sich bei Bedarf ebenfalls ein Beamer einrichten, eine Leinwand ist vorhanden. Der Raum ist ebenso wie die Hörsäle und der Computerraum für Gruppenarbeiten geeignet. Alle Räume sind mit Tafeln, Flipchartständern mit Flipchartpapier und Pinn- oder Stellwänden ausgestattet. Wenn große Seminargruppen in kleine Arbeitsgruppen aufgeteilt werden, bieten auch das Foyer und der Zwischenraum im 1. Obergeschoss Raum für Gruppen bis zu 10 Personen.
Im Erdgeschoss des Hauses Praha befinden sich außerdem unsere Speiseräume. Sie genießen ihr Frühstück, Mittagessen und Abendbrot mit einem herrlichen Blick über das Wesertal. Im gleichen Haus liegen auch ein Club- und ein Fernsehraum, in denen der Charme der alten Villa zur Geltung kommt und die zum Verweilen einladen. Schließlich verfügt das Haus im Kellergeschoss auch über einen Partyraum.
Wer mit dem Freizeitraum nicht ausgelastet ist, findet in unmittelbarer Nähe unseres Hauses mit einem Bolzplatz die Möglichkeit vor, sich sportlich zu betätigen. Unser Gebäudekomplex umschließt einen schönen Garten, der sich für Outdoorspiele und zum Grillen eignet. In den Seminarpausen und zum Tagesausklang wird er ebenfalls gern genutzt. Im Freizeitraum stehen Picknickdecken zur Verfügung, mit denen man es sich im Sommer auf dem Rasen bequem machen kann.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, diätisch
In drei separaten Gebäuden, die durch Gartenwege miteinander verbunden sind, verfügt unsere Bildungsstätte über 31 Gästezimmer mit insgesamt 64 Betten.
Im Haus Sofia liegen 4 Einzel- und 8 Doppelzimmer, jeweils mit Waschbecken, auf zwei Etagen verteilt. 7 Duschbäder sind auf kürzestem Weg über den Flur erreichbar.
Das Haus Budapest verfügt über 2 Einzel-, 2 Doppel- und 2 Drei- bis Fünfbettzimmer auf zwei Etagen, jeweils mit Waschbecken; 3 Duschbäder befinden sich an den Fluren.
Das Haus Praha umfasst 5 Einzel-, 2 Doppel- und 6 Drei- bis Vierbettzimmer auf zwei Etagen. 7 Zimmer haben ein eigenes Duschbad, die übrigen 4 Bäder sind jeweils auf kurzem Weg über den Flur erreichbar
In Vlotho lohnt sich ein Besuch der Burg, die einen etwa zwanzigminütigen Fußweg entfernt liegt. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Weser, die zu Spaziergängen einlädt. Darüber hinaus führen zahlreiche Rad- und Wanderwege durch eine reizvolle Landschaft.
Vergleichspreise (unverbindlich):
32,00 € | Übernachtung |
---|---|
45,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
58,00 € | Halbpension |
76,00 € | Vollverpflegung |
Die Gäste müssen mindestens für 12 Personen und 2 Nächte buchen.
Wir haben als sehr große Familie schon viele Grppenunterkünfte besucht. Hier haben wir wirklich alles gefunden, was wir brauchen. Die Zimmer sind gepflegt und sauber. Das Küchenteam hat jeden Tag sehr leckeres gezaubert und ist immer noch auf individuelle Wünsche eingegangen. Das vegetarische Essen war ebenfalls sehr lecker und abwechslungsreich. Ein separate Raum mit Tischtennisplatte, Billard und Kicker ist ebenfalls vorhanden. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und bietet auch Sitzgelegenheiten für draußen. Es ist ruhig gelegen. Das gesamte Personal ist freundlich und man fühlt sich hier wirklich willkommen und gut aufgehoben. Wir kommen gerne wieder.
Sehr gute Betreuung, sehr gute Küche, Duschen auf dem Flur.
Wir haben die Unterkunft mit 16 Personen für ein Wochenendseminar gebucht. Die Zimmer sind einfach und sauber, die Duschen und WC auf dem Gang, was für uns kein Problem war. Der Seminarraum ist ruhig gelegen und optimal eingerichtet. Die Verpflegung war sehr gut , das Küchenpersonal zuvorkommend und hilfsbereit. Die Abende konnten wir in gemütlicher Runde im Foyer genießen. Frau Karner hat extra für uns schon etwas weihnachtlich geschmückt. ( Dafür ganz lieben Dank ) Wir waren alle sehr zufrieden und kommen gerne wieder.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Gesamt Europäisches Studienwerk |
Frau Martina Karner |
+49 (05733) 0573391380 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Gesamt Europäisches Studienwerk | Bildungsstätte Gesamteuropäisches Studienwerk |
Frau Martina Karner | Südfeldstr. 2-4 |
+49 (05733) 0573391380 | 32602 Vlotho |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe