Eignung: | Freizeiten, Klassenfahrten, Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern |
---|
Das ehemalige Bauernhaus liegt in einem kleinen Dorf direkt am Haddebyer Noor. Eigener Badeplatz, Kanus, Feuerstelle, Spielwiese.
Nach Schleswig sind es 6 km. Wohnküche, Gruppenraum mit Kamin und Seminarraum von 110 qm und Zimmer mit Bad.
Angebote zu Naturerlebnis der 4 Elemente Feuer, Wasser, Erde ,Luft und Wikinger Kultur (Fladenbrot backen, Bogenschießen,...).
2 Kanus befinden sich im Außengelände.
Räume: | Meditationsraum |
---|---|
Einrichtungen: | Kamin |
Geräte & Medien: | Programmangebot |
Sport: | Boote |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Das Haus ist frei von Türschwellen und Duschwannen/kabinen
Die Eingangstür ist mit einer Rampe versehen.
Der Weg zur Spielwiese ist gepflastert.
eigene Badestelle
Schlafräume: | 1 Einzelzimmer 2 Doppelzimmer 7 Mehrbettzimmer mit 3 bis 5 Betten |
---|
Gruppenräume: | 1 Raum unter 50 m² 1 Raum über 50 m² 1 Raum über 100 m² |
---|
Entfernungen: | Hallenbad (6,0 km), Freibad (6,0 km), See (0,3 km), Meer (20,0 km), Skilift (5,0 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Unser Gruppenhaus liegt direkt am See (Haddebyer Noor)in dem kleinen, gemütlichen "Bullerbü" Dorf Loopstedt bei Schleswig - hier können Kinder noch auf der Straße spielen, denn es ist ein Sackgassendorf. Die große Außenanlage lädt ein zum Faulenzen, Spielen, erkunden, Feuer machen, Kanu fahren uvm.
Wir haben mit dem Noor eine Verbindung zum Schleifjord im abwechslungsreichen Landschaftsschutzgebiet. Auf der Schlei bringt der Schleidampfer uns bis zur kleinsten Stadt Deutschlands - nach Arnis und Schleimünde.
Das Wikingermuseum in Haithabu incl. interessanter Freilichtanlage mit Häusernachbauten und Wikinger Kultur Angeboten ist über eine Wanderung von ca. 45 min. bequem zu erreichen. Auch andere Freizeitmöglichkeiten sind vom Haus aus gut möglich: die Wasserskianlage in Jagel,
in Schleswig: das Schloß Gottorf:
(Barock/Nydamboot/Moorleichen/ Steinzeit/ Aktionsangebote
Kunsthalle mit aktuellen Ausstellungen und Skulpturengarten
Park mit Minigolfanlage/Barockgarten/Globushaus uvm),
das Volkskundemuseum u.a. und der Dom mit Brüggemannaltar .
Auch das idyllische Ostseebad Eckernförde mit seinen kleinen interessanten Läden zum Stöbern, dem Hafen und dem riesigen Sandstrand ist eine Busreise wert.
In 1km von unserem Tagungshaus entfernt besteigen Sie die Autokraft Buslinie 4810 - sie bringt Sie bequem von Flensburg an der dänischen Grenze , über Schleswig und Eckernförde bis nach Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.
Wanderungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind auch für Ungeübte
gut machbar, da sich die Steigungen in unserer Landschaft in Grenzen halten.
Vergleichspreise (unverbindlich):
15,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
15,00 € | Übernachtung |
Die Gäste müssen mindestens für 15 Personen buchen.
Ich kann Klöndeel nur wärmstens weiterempfehlen! Wir wurden sehr umsichtig und zuvorkommend von Fr. Walther betreut und fühlten uns rundum wohl: Die Zimmer sind hübsch, die Küche groß und bestens ausgestattet, die Spielwiese mit Feuerplatz und Zugang zum Wasser groß und ideal! Der gemütliche Spaziergang (Südkurve) nach Haitabu ist idyllisch und dauerte bei uns ca. 45-60 Min. über die Brücke. Die angebotenen Aktionskisten zu den Elementen sind gut durchdacht und sehr zu empfehlen! Vielen Dank!!!
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche mit diesem Formular unverbindlich mit.