Essen ist die größte Stadt an der Ruhr. Die ehemalige Bergbaustadt hat sich in den letzten Jahren vom Kohle- und Stahlrevier zu einer modernen und erstaunlich grünen Kulturmetropole gewandelt. Dazu haben die zahlreichen renaturierten Abraumhalden, weitläufige Parks und die Vielzahl an Museen beigetragen. Besonders für Schulklassen interessant sind Museen, die die alten Schächte erhalten und die harte Arbeit unter Tage dokumentieren.
Interessante Essener Sehenswürdig-keiten
Essen bietet seinen Gästen eine Vielzahl an sehenswerten Museen, Theatern, Naherholungsgebieten und Parks. Wer mitten im Ruhrgebiet ein Naturerlebnis sucht, dem sei der Baldeneysee und der Grugapark empfohlen. Der Baldeneysee ist der größte von insgesamt sechs Ruhrstauseen, und im 63 ha großen Grugapark kommen Gartenbaufreunde auf ihre Kosten. Das UNESCO Welterbe Zeche Zollverein bietet Besuchern einen Einblick in die Kohleförderung über und unter Tage. Für Kulturfreunde ist die Ruhrtriennale interessant, ein international renommiertes Festival für Kunst, Film, Theater und Literatur. Im Stadtteil Rüttenscheid, an den Grugapark angrenzend, befindet sich das Ausstellungsgelände der Messe Essen. Hier können verschiedene Ausstellungen besucht werden, beispielsweise die Essen Motor Show.
Eine günstige Unterkunft in Essen finden
Gruppen, die die Ruhrmetropole erkunden wollen, werden seltener in Hotels oder Pensionen einchecken. Eine Unterkunft in Essen zum günstigen Preis gibt es z. B. in Form von Ferienwohnungen, Jugendherbergen oder Privatzimmern. Auch Schullandheime bieten gute und preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für Reisegruppen mit mehreren Personen. Die Preise für eine Unterkunft in Essen sind für Gruppen recht günstig und reduzieren sich bei einem längeren Aufenthalt deutlich. Eine günstige Unterkunft in Essen kann auch online gebucht werden. Viele bekannte Reise-Webseites geben Auskunft über die Qualität eine Unterkunft in Essen und warten mit Bewertungen in Form von Sternen auf.