Jugendbildungsstätte Lüdenscheid

58507 Lüdenscheid

Anmeldeanschrift

Jugendbildungsstätte Lüdenscheid

Sedanstraße 9
NRW- 58507 Lüdenscheid

Tel +49 (02351) 9665932
Webseite:http://www.maerkischer-kreis.de/jugend-bildung/jugendbildungsstaette-bildungsplan/index.php

Beschreibung

Die Jugendbildungsstätte liegt an zentraler Stelle der 80.000 Einwohner zählenden Stadt Lüdenscheid. Öffentliche Einrichtungen wie Phänomenta oder Museen sind bequem zu Fuß zu erreichen. Zahlreiche Kneipen und Cafés laden zu einem Stadtspaziergang ein.

Das High-Light ist der Snoezelen-Raum. Er ist wie eine sensorische Cafeteria; ausgestattet mit Wassersäulen, einer Spiegelkugel und einem Farbspielprojektor mit Effektscheiben. Decken und Wände sind in Weiß gehalten, der Raum ist mit weichen Matten ausgelegt. Ergänzend zu den visuellen Reizen erklingt sanfte Entspannungsmusik und eine Duftlampe verbreitet einen angenehmen Duft.

Ausstattung

Räume:Meditationsraum
Einrichtungen:Grillplatz, Terrasse
Geräte & Medien:Internet, Professionelle Tagungstechnik, WLAN, Beamer
Sport:Spielplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte

Ein besonderes Highlight ist der Snoezelen-Raum. Hier können Sie durch eine angenehme sinnliche Anregung Entspannung erfahren und werden ganzheitlich angesprochen. Die Jugendbildungsstätte ist eine zertifizierte GUT DRAUF - Jugendunterkunft. GUT DRAUF - ein Projekt der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) steht für Bewegung, Ernährung und Stressreduktion.

Zu allen drei Bereichen gibt es in unserem Haus verschiedenste Angebote.Für die Freizeitgestaltung im und ums Haus stehen Ihnen ein Spielplatz mit Sinnesparcour, Billard, Kicker, Weykick, Tischtennis, ein Riesen-4-Gewinnt-Spiel, Gesellschaftsspiele, ein Grillplatz und vieles mehr zur Verfügung.

In naher Umgebung befinden sich die Phänomenta (Erlebnismuseum), das Freizeitbad Nattenberg, Kinos, das Kulturhaus, das Museum der Stadt Lüdenscheid und mehr. Viele Freizeitmöglichkeiten, wie der Bremecker Hammer, die Burg Altena, verschiedene Talsperren, die Atta- und Dechenhöhle sind schnell zu erreichen. Zusätzlich bietet das Sauerland viele schöne Wanderwege.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch

Wir bieten unseren Gästen eine abwechslungsreiche, gesunde und gruppengerechte Vollverpflegung an.

Zimmer und Räumlichkeiten

Schlafräume:2 Einzelzimmer
1 Doppelzimmer
8 Mehrbettzimmer mit 3 bis 5 Betten
Gruppenräume:1 Raum unter 50 m²
2 Räume über 50 m²

In der Jugendbildungsstätte können bis zu 33 Personen (Einzel-bis Fünfbettzimmer)in 11 unterschiedlich großen Schlafräumen nächtigen. Das Haus wurde 2009 umgebaut und modernisiert. Neben 2 Einzelzimmern mit Dusche und WC gibt es 9 weitere Schlafräume. Davon sind 7 Zimmer ebenfalls mit Dusche und WC ausgestattet, die weiteren Sanitäranlagen sind renoviert.

Ein Einzelzimmer ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Es steht eine mobile Treppenraupe mit passendem Rollstuhl zur Verfügung, um Treppenbarrieren zu überwinden.

Für Referenten und Gruppenleiter steht ein separater, gemütlicher Besprechungsraum mit Internetnutzung zur Verfügung und für den reibungslosen Ablauf von Seminaren und Workshops ist eine umfangreiche technische Ausstattung wie Internet (Freifunk), Beamer, Leinwand, Fernseher, DVD-Spieler, Kopierer etc. vorhanden.
Neben dem großen Seminar- und Speiseraum (35 bzw. 25 Pers.) gibt es noch 1 weiteren kleineren Gruppenraum (für ca. 20 Pers.).

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (1,5 km), Freibad (1,5 km), See (4,0 km), Bahnhof (0,3 km)

Die Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises liegt in der Innenstadt von Lüdenscheid. Sie dient Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenengruppen seit 1986 als Unterkunft für Seminare, Freizeiten und Schulungen. Fußläufig sind der Bahnhof und die Linienbusse erreichbar. Die Phänomenta, ein Erlebnismuseum, liegt nur ca. 8 Gehminuten entfernt. Dieses moderne Museum ist mit spannenden Experimenten zum Mitmachen und Ausprobieren ausgestattet und zeigt physikalische Phänomene und Technik, für Anfänger und Experten.

Preise Jugendbildungsstätte Lüdenscheid

Vergleichspreise (unverbindlich):

18,50 € Selbstverpflegung
18,50 € Übernachtung
36,50 € Vollpension

Die Gäste müssen mindestens für 20 Personen buchen.

Preisliste (ab 01. Januar 2017)

Die Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises kann als Selbstversorgerhaus und mit Vollpension gebucht werden. Vollpension beinhaltet 3 Mahlzeiten.

Wochenende:
Vollpension pro Nacht und Person 38, 00
Mindestbelegung 20 Personen / 2 Nächte
Nutzung eine Nacht: 40, 00
Selbstversorger pro Nacht und Person: 19, 00
Mindestbelegung 22 Personen / 2 Nächte
Nutzung eine Nacht: 22, 50

Wochentage:
Vollpension pro Nacht und Person 36, 50
Mindestbelegung 20 Personen
Selbstversorger pro Nacht und Person: 18, 50
Mindestbelegung 22 Personen

Für zusätzlich bestellte Mahlzeiten gelten folgende Einzelpreise:
Frühstück 7, 50
Mittagessen 11, 00
Nachmittagskaffee und Kuchen 4, 00
Abendessen 8, 50
Stehkaffee mit Obst und Gebäck 2, 50
Stehkaffee ohne Obst 1, 50
Sondervereinbarungen und Sonderentgelte für Einzelaktionen (Seminare, Werbemaßnahmen) sind möglich.
...weiterlesen
Schulkassen:
Für Schulklassen ist die Mindestbelegung 23 Personen.
Schulkassenstufe 1 - 4 27, 50
Schulkassenstufe 5 - 13 29, 50
Die Sonderpreise für Schulklassen haben nur an Werktagen Gültigkeit.

Tagesveranstaltungen im Erdgeschoss Samstag/ Sonntag Pauschalpreis: 125, 00 €
Tagesveranstaltung im Erdgeschoss Montag- Freitag Pauschalpreis: 110, 00 €

Preise für zusätzliche Leistungen:
Internet, Flipchart, Video-/DVD-Player, Tageslichtschreiber, Dia-Projektor Fernseher etc. gebührenfrei
Beamer 15, 00 €
Snoezelenraum 45, 00 €
Bettwäsche (auf Wunsch) pro Person 6, 50 €

Verwaltungen, Vereine und Verbände aus den Städten: Balve, Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt- Wiblingwerde, Neuenrade, Schalksmühle, die die Jugendbildungsstätte buchen erhalten einen Preisnachlaß von 10 % auf den Gesamtpreis.