Im Westen 27
NDS- 26486 Wangerooge
Tel +49 (04469) 410
Webseite:http://www.inselheimverein.de
Die östlichste der Ostfriesischen Inseln mit Sandstrand und Watt, mit Ortskern und viel Natur. Wangerooge. Auf diese herrlich gelegene Insel haben wir unser Schullandheim gebaut. Fast ein Hotel. Das Inselheim ist ein fast flaches einstöckiges Gebäude, die Schlafsäle sind U-förmig angeordnet, die noch fehlende Seite wird durch das Wirtschaftsgebäude ergänzt, so dass ein windgeschützter Innenhof entsteht. Ein großzügiges Freigelände umrahmt das Haus. Auf diesem befindet sich ein eingezäunter Sportplatz.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle |
---|---|
Geräte & Medien: | Internet, WLAN, Beamer |
Sport: | Basketball Court, Fußballplatz, Sportplatz, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz, Tennisplatz, Klettergeräte |
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert
Schlafräume: | 2 Einzelzimmer 4 Doppelzimmer 15 Mehrbettzimmer mit 4 bis 6 Betten |
---|
Gruppenräume: | 3 Räume unter 50 m² |
---|
Das Haus hat 16 Zimmer mit 84 Betten für die Schüler. Außerdem 3 Zimmer für die Aufsichtspersonen an den unterschiedlichsten „strategisch wichtigen Punkten“ des Hauses. Sanitäre Anlagen liegen gegenüber den Schlafräumen. Alle Zimmer werden durch eine Zentralheizung beheizt, so dass auch bei Schmuddelwetter die gute Laune nicht verfliegt. Für gutes Essen, drei Mahlzeiten pro Tag, sorgt unser Hausmeisterehepaar. Auch bei Sorgen und Fragen wird es Ihnen zur Seite stehen.
Entfernungen: | Hallenbad (5,0 km), Freibad (0,3 km), Meer (0,3 km) |
---|
Am ersten Tag sollte man Telefonanrufe tätigen, um sich bei verschiedenen Unternehmen für Aktivitäten anzumelden, um die Insel und ihre Umgebung richtig kennen zu lernen. Telefonnummern hängen im Aufsichtraum aus. • Kutterfahrt mit Krabbenfang • Helgolandfahrt • Besuch des Buddelschiffmuseums in Neuharlingersiel • Schifffahrt nach Spiekeroog • Wattwanderung • Besuch der Vogelwarte • Besuch des Meerwasserschwimmbades • Kutschfahrt über die Insel • Fahrradausleihe Besuch des Rosenhauses (Museum des gesch. Wattenmeeres
Vergleichspreise (unverbindlich):
36,00 € | Vollpension |
---|
Die Gäste müssen mindestens für 25 Personen buchen.
Der Tagessatz bezieht sich auf Schüler von 6-14 Jahren und deren Betreuer.
Außerdem erheben wir eine Pauschale von 37,00 € pro Person.
Die Pauschale enthält die Kosten für die Fähre mit Gepäck, die Kurtaxe und die Endreinigung.