Herbergsweg 2
BAY- 94556 Neuschönau
Tel +49 (08553) 6000
Webseite:https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/waldhaeuser/
Einsame Spitze und Natur pur! Im höchsten Bergdorf des Bayersichen Waldes, in Neuschönau, liegt inmitten des Nationalparks die Umwelt|Jugendherberge Waldhäuser, die ebenfalls zertifiziert ist für Familien, Musik- & Tagungsgäste! Das rustikale Berghaus schmiegt sich idyllisch an den Berg Lusen.
Die Unterkunft besteht aus zwei Gebäuden, dem historischen Ameishof und dem Lindenhof.
Die Jugendherberge ist seit 1991 mit Ihren waldpädagogischen Programmen als Umweltstudienplatz zertifiziert. Seminarräume inkl. technischer Ausstattung und ein Labor stehen den jungen Forscher*innen offen.
Waldhäuser ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuschönau. Der Erholungsort lädt ein zu ausgedehnten Wanderungen auf bestens ausgebauten und markierten Wanderwegen in das Tier-Freigelände des Nationalparks, auf den nahegelegenen Hausberg Lusen (1373 m), oder einer Tageswanderung zum Rachel (1453 m).
Waldhäuser ist genauso ein guter Tipp für den Winterurlaub. Skiwandern und Langlauf auf maschinell gespurten Loipen ist hier groß geschrieben. Natürlich kommen in Waldhäuser auch die alpinen Skiläufer*innen nicht zu kurz (2 Lifte). Die passende Ski-Ausrüstung gibt es nur 50m von der Jugendherberge entfernt in einem Ski-Verleih.
Durch die Lage und Ausstattung ist die Unterkunft ideal für Klassenfahrten, Familien, Gruppen sowie Tagungsgäste geeignet.
Räume: | Werkstatt |
---|---|
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
Geräte & Medien: | Instrumente, Einfache Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Basketball Court, Volleyballfeld, Bolzplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte, Wintersport |
Freizeitraum mit Slackline, Airhockey und Tischkicker, Discoraum mit Lichtanlage und Subwoofer (über Bluetooth), hauseigene Sauna, Gesellschaftsspiele, Bälle, etc. zum Ausleihen, Ausleihmöglichkeiten für Schlitten und Schneeschuhe, Vogelnestschaukel und Klettergerät, Rutsche, restaurierter Steinbackofen, 1 Labor mit technischer Ausstattung
Tagungstechnik: Bitte gebt im Vorfeld an, welche Technik und welchen Aufbau ihr benötigt. Wir beraten euch gerne.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Lunchpakete
- Abendverpflegung (warm oder kalt) inkl. Salatbuffet
- Kaffeepausen zubuchbar
- Grillpakete zubuchbar
Regionale Küche, täglich vegetarische Gerichte, vegane & glutenfreie Gerichte auf Anfrage, weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage.
Bei allen Mahlzeiten erwartet euch ein vielfältiges Angebot von hoher Qualität und bestimmte Speise-Komponenten sind Bio-Produkte. Getränke am Buffet sind zu den Mahlzeiten inklusive. Jugendherbergen bieten somit eine gesunde Vollverpflegung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schlafräume: | 29 Mehrbettzimmer |
---|
Gruppenräume: | 4 Räume unter 50 m² 1 Raum über 50 m² 1 Raum über 100 m² |
---|
1- bis 8-Bettzimmer mit Etagendusche-/WC bzw. mit Dusche/WC
Entfernungen: | Hallenbad (15,0 km), Freibad (11,0 km), See (10,0 km), Skilift (0,1 km), Loipe (0,1 km), Bahnhof (12,0 km) |
---|
Zwischen Lusen und Rachel liegt in 1000 m Höhe das höchstgelegene Bergdorf des Bayerischen Waldes: Waldhäuser. Die moderne, großzügig gestaltete Jugendherberge liegt am oberen Ortsrand mit freiem Blick auf die Hügelketten des Bayerischen Waldes. Mit dem Kurbeitrag kannst du mit der Gästekarte die "Igelbusse" (ÖPNV) im Nationalpark kostenlos benutzen. Eine Haltestelle befindet sich an der Jugendherberge. Die Bushaltestelle am Haus wird vom 15.5. - 31.10. angefahren. Außerhalb dieses Zeitraums ist die nächstgelegene Haltestelle an der Kirche, ca. 500 Meter von der Jugendherberge entfernt. Es stehen 15 PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Die Jugendherberge Waldhäuser kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Unsere tagesaktuellen Preise für Übernachtung und Verpflegung sowie Rabatte findest du auf der Homepage der Jugendherberge Waldhäuser in der Buchungsmaske. Klicke hierzu den Button "Verfügbarkeit prüfen".
Die bayerischen Jugendherbergen bieten Schulklassen bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension je 22 Teilnehmer*innen zwei Freiplätze. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz, je 22 Teilnehmer*innen zwei Freiplätze.
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten. Handtücher können gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.
DJH Mitgliedschaft erforderlich.